Spedition zur Mitnahme eines Sessel in NRW gesucht

Hallo,
ich suche eine Spedition (oder wie auch immer man das nennt), die einen großen Sessel von Ort A nach B kostenGÜNSTIG mitnimmt. Vllt. als Zusatz zu einer Fahrt, die sowieso schon stattfindet zum Dazustellen also.
Kann mir irgend jemand sagen, wie ich am besten verfahre um so einen seriösen (!) Transport kostengünstig zu finden? Ich habe schon google bemüht, aber irgendwie nichts richtiges gefunden. Es sollte zu einem bestimmten Datum plus/minus ein paar Tagen sein.
Danke für Antworten/Anregungen usw.

Grüße
Marie

Warum fragst du nicht die Bahn?
Hallo,

die Bahn fährt von A nach B , die Fahrt findet also sowieso statt, und sie hat sicherlich Platz, etwas dazuzustellen…

Wenn du selbst von A nach B willst, d nn sagst du doch bestimmt zum Schaffner auch: Die Fahrt findet sowieso statt, und ich stell mich dazu…

Warum erwartest du eunen „seriösen“ Transport, wenn du es nicht selbst bist?

Kopfschüttelnde Grüße
Hummel

Hallo,
sorry - aber irgendwie verstehe ich Deinen Text nicht ssoo ganz…

Wenn du selbst von A nach B willst, d nn sagst du doch
bestimmt zum Schaffner auch: Die Fahrt findet sowieso statt,
und ich stell mich dazu…

*grübel was das wohl soll*

Warum erwartest du eunen „seriösen“ Transport, wenn du es
nicht selbst bist?

Wieso bin ich selber nicht seriös? Nur weil ich hier ehrlich frage was ich nicht weiß - dazu gibt es doch aber wer-weiss-was.de, damit einem kompetente Menschen weiterhelfen mit tollen Ratschlägen oder Anregungen
*kann ich nicht verstehen*

Der Transport soll NICHT umsonst sein, ich bezahle ja dafür, will aber nicht auf „schwarze Schafe“ treffen…

Kopfschüttelnde Grüße

wieso kopfschüttelnd???

Grüße
Marie

1 Like

Hallo Marie,

ich würde direkt bei einigen Speditionen anrufen und nach einer Möglichkeit der Beiladefracht fragen. Die Maße und das Gewicht solltest Du jedoch beim Anruf parat haben. Eine andere Möglichkeit wäre, unter dem folgenden Link nach Preisen und Transporteuren zu suchen:
http://www.posttip.de/sonderversand-detail2/index.ht…

Viele Grüße
Eve*

Servus,

der Vorschlag von hummelbrumm ist für Strecken, die im Regionalverkehr bedient werden, tatsächlich eine gute und praktikable Lösung. Wenn man Berufsverkehrszeiten und die Nachmittage von Fr und So ausspart, darf der Sessel übrigens ruhig Maße haben, die die für Traglasten geltenden Höchstmaße überschreiten - da sagt keiner was. Schwierig wird es bloß auf Strecken, die noch mit den alten „Silberlingen“ bedient werden: Da sind die Einstiege zu schmal. Wenn Du sagst, wo A und B liegen, ließe sich dazu wohl etwas sagen.

Falls der Sessel ziemlich schwer ist, pack ihn halt auf eine Sackkarre.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hallo,
lieben Dank für Deine Antwort - dafür ein Sternchen, weil ich jetzt weiß nach welchem Begriff ich google bemühen soll und für den Link, den ich mir gleich anschauen werde.

DANKE
Grüße
Marie

Hallo,
danke für Deine Antwort.
So ganz verstehe ich das leider immer noch nicht. Der Sessel sollte vor Ort beim Absender abgeholt und bis zu meiner Haustüre gebracht werden, leistet die Bahn denn so etwas (habe ich wirklich noch von gehört) in einem Regionalverkehrszug *ungläubig guck*?
Ich selber fahren natürlich nicht an den Ort wo der Sessel steht, der soll alleine transportiert werden…
Der Sessel ist ein teurer und voluminöser „Wohlfühl-Sessel“ mit viel Schnickschnack und deshalb sehr schwer, glaube irgendwie nicht, dass der auf eine normale handelsübliche Sackkarre geht…

Grüße
Marie

Servus,

ach nein - dass die Bahn Expressgut und Stückgut befördert hat, ist ungefähr dreißig Jahre her.

Klar hat Hummel eigentlich was anderes gemeint, nämlich dass Stückguttransporte immer so funktionieren, dass auf dem LKW so lange immer ein Stück dazu gestellt wird, bis er (im besten Fall) voll ist.

Die geringsten Kosten fallen aber tatsächlich dann an, wenn Du mit der Bahn nach A fährst, den Sessel dort holst, und dann mit dem Sessel in der Bahn nach B fährst. Hängt natürlich davon ab, ob beide Fahrten zwischen 9 h und 3 h des Folgetages zu erledigen sind.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder