Speed test Progs im Internet

Hallo,

wir haben (theoretisch) seit gestern VDSL25. Nach dem Motto „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“ habe ich mehrere speed test Websites benutzt um zu sehen, was wir jetzt für eine Verbindungsgeschwindigkeit haben.

ALLE, ohne Ausnahme, zeigen ungefähr 16000 kBit/s (also 16000er Verbindung).

Ich habe mit der Telekom sichmal telefoniert heute und gestern. Gestern haben sie jedesmal gesagt, es könnte noch ein bisschen dauern, bitte noch ein paar Stunden warten. :smile:

Heute habe ich endlich ein techniker erreichen können. Er hat die Leitung überprüft und meinte, wir hätten gut 25 kBit/s, alles wäre super.

Da ich nicht überzeugt war, hat er mir gesagt, ich sollte bei den Router „reinschauen“. Unter „Übersicht“ steht dort tatsächlich „Downstream 25088, Upstream 5056“, was eigentlich klasse wäre.

Der Telekom-Mann meinte, die ganzen Internet-Speed-Test-Dinge sind evtl. noch nicht auf dem neuesten Stand und können VDSL vielleicht nicht messen. (?)

Oder, „irgendwas“ im Rechner blockiert die schnelle Verbindung. (?)

Ich bin damit überfordert. Hat jemand eine Ahnung, was es eigentlich sein könnte?

Da der Router diese Werte anzeigt muss ich davon ausgehen, dass die Leitung tatsächlich OK ist, oder?

Und wenn das der Fall ist, kann es wirlich sein, dass die Test-Websites wirklich nicht funktionieren?!

Ich bin ein bisschen ratlos…

Ich freue mich auf hilfreiche Antworte! :smile:

Schöne Grüße,
MacD

Nachtrag
Falls es hilft:

W-Lan ist ausgeschaltet, wir sind verkabelt. :smile:

Router ist neu, wurde von der Telekom geliefert (Speedport W722V).

Wir haben Vista.

Gruß,
MacD

Moin, MacD,

das Zauberwort heißt „bis zu“. Es bedeutet, dass Du an einer 25.000er Leitung hängst, die aber nicht Dir allein gehört. Sobald ein zweiter (3., 4., …) Nutzer draufsitzt, teilt Ihr Euch die Leitung.

Gruß Ralf

Hallo,

das Zauberwort heißt „bis zu“. Es bedeutet, dass Du an einer
25.000er Leitung hängst, die aber nicht Dir allein gehört.

Doch, die „25000er Leitung“ gehört ihm alleine, das ist die von der Telefondose im Haus bis zum DSLAM. Und die gibt laut Router 25000 kBit/s her. Also keine „bis zu“-Erklärung hier.

Sobald ein zweiter (3., 4., …) Nutzer draufsitzt, teilt Ihr
Euch die Leitung.

Was man sich teilt, ist die Verbindung des DSLAM mit dem Backbone der Telekom sowie dessen Anbindung an den Rest des Internets. Gerade letzteres ist nicht immer so der Hit.

Bei 2, 3 oder vier Nutzern spürt man allerdings noch keine Auswirkungen, die Infrastuktur braucht schon mehr, um in den Grenzbereich zu kommen.

Dennoch: bei so hohen Geschwindigkeiten kann es an vielen Stellen haken, an irgendeinem Punkt der Verbindung zum Server, der den Speedtest mach oder auch beim Server selber. Oder bei Deinem Rechner, wenn er mit 25 Mbit/s ausgelastet ist. Oder, oder, oder.

Die Telekom hat Dir 25 Mbit/s geschaltet, der Aussage im Router würde ich glauben. Ob Du 25 MBit/s mit sinnvollen Daten gefüllt bekommst, ist dann eine andere Frage.

Gruß,

Sebastian

1 Like

Hallo,

Hi,

ALLE, ohne Ausnahme, zeigen ungefähr 16000 kBit/s (also
16000er Verbindung).

Dann hast du immerhin schonmal DSL 16000.

Heute habe ich endlich ein techniker erreichen können. Er hat
die Leitung überprüft und meinte, wir hätten gut 25 kBit/s,
alles wäre super.

Na 25kbit/s wäre alles andere als Super :wink:.

Der Telekom-Mann meinte, die ganzen Internet-Speed-Test-Dinge
sind evtl. noch nicht auf dem neuesten Stand und können VDSL
vielleicht nicht messen. (?)

BULLSHIT. Ich hab Unitymedia 32Mbit und kriege überall meine Meßergebnise auch bis hoch zu 32Mbit. Passt denn wenigstens der Upload, wenn der Download schon so „langsam“ ist.

Oder, „irgendwas“ im Rechner blockiert die schnelle
Verbindung. (?)

Ich denke er spielt darauf an was du noch alles für Webseiten, Firewall, Antivir, Windows Update, andere Hintergrunddienste die aufs Netz zugreifen an hattest beim Speedtest.

Ich bin damit überfordert. Hat jemand eine Ahnung, was es
eigentlich sein könnte?

Da der Router diese Werte anzeigt muss ich davon ausgehen,
dass die Leitung tatsächlich OK ist, oder?

Und wenn das der Fall ist, kann es wirlich sein, dass die
Test-Websites wirklich nicht funktionieren?!

Diese ganzen Test Webseiten sind immer nur Momment aufnahmen wenn bei denen zuviel los ist verzerren sich die Werte auch.

Probier mal was praxis nahes. Geh mal auf Knopper.net und lad dir die aktuelle Knoppix DVD runter da siehst du dann was deine Leitung wirklich kann. Wenn er da ungefähr auf 2MB die Sekunde kommt ist das doch schonmal gut.

Vielen Dank für die Antworte!

'Tschuldigung - es hätte natürlich MBit statt kBit sein sollen. It was a long day yesterday…

DSL 16000 ist zwar schon was, aber auch genau das was wir vorher hatten. Ich würde gern ein bisschen von den 25000 bekommen können… :smile:

Ich werde mich ein bisschen schlauer machen, was knopper/knoppix angeht (nie gehört) und schauen, ob ich damit weiterkomme.

Ich finde es seltsam, dass wir vorher DSL 16000 hatten und jetzt (immer noch) 16000 gemessen bekommen… Und, wie gesagt, weil der Router 25000 anzeigt, würde ich denken (auch wenn ich ahnungslos bin), dass irgendwas „hakt“.

Mal sehen, ob sich was ergibt. :smile:

Danke nochmal,
MacD

Ich werde mich ein bisschen schlauer machen, was
knopper/knoppix angeht (nie gehört) und schauen, ob ich damit
weiterkomme.

Reicht ja wenn du sie runter lädst. Die Leitung soll nur mal last abbekommen um zu sehen was sie kann. Die CD/DVD kannst du ja auch mal booten wenn du dich für Linux interessierst kaputt gehen kann ja nix.

Update - bitte um Feedback
Hi,

gestern habe ich wieder viel gearbeitet, hatte kaum Zeit, um mich um diese Sache zu kümmern. ABER…die Telekom hat sich bei mir gemeldet.

Ein Techniker wollte ein paar Sachen überprüfen, hat eine Art System-Restart durchgeführt, u.s.w. Er sagte, die Leitung zeigt eine 25000er Verbindungsgeschwindigkeit. Der Router bestätigt es immer noch auch.

Dann musste ich eine IP-Nummer eingeben um auf eine Website zu kommen, die von der Telekom intern benutzt wird. Es waren 7 Text-Dateien aufgelistet, von klein bis gross. Die grösste, Nr. 7, hat 50MB.

Ich sollte die Nr. 7 runterladen und sagen, welche Download-Speed angezeigt wurde. Ergebnis: 1,6MB. Der Techniker meinte, das wäre eine 16000er-Leitung-Ergebnis.

Dann musste ich die Nr. 6 gleichzeitig runterladen. Die hatte eine Geschwindigkeit von 900-irgendwas. Nr. 7 blieb bei 1,5 - 1,6MB.

Der Techniker sagte, dies zeige eindeutig, dass wir viel mehr als 16000 haben - man muss die Download-Speeds zusammen addieren und das Ergebnis zeigt, was man für eine Verbindung hat.

Klingt alles sehr logisch, allerdings ist es, wie gesagt, nicht meine Baustelle. Was sagt Ihr?! :smile:

Bottom line ist, dass wir offenbar/angeblich VDSL25 haben. Die Telekom hat’s gemessen. Der Router zeigt es an.
Ich würde aber sehr gern wissen, wieso diese ganzen online Speed Test Dinge alle „nur“ 16000 anzeigen…

Verzweifelt,
MacD

Update Teil II: Wir haben 25000!!!
Hi,

wer glaubt an Zufall?

Ich habe gerade den Rechner hier Zuhause hochgefahren und aus Spaß einen Speed Test laufen lassen. Bin fast vom Stuhl gefallen… Download 22604 kbits/s!

Habe direkt danach einen anderen Test Prog laufen lassen - auch weit über 22000!

Ich weiss nicht wie oft wir in der Vergangenheit Probleme mit der Telekom hatten und sie nichts finden konnen, und plötzlich am Tag nach einem längeren Gespräch ging alles plötzlich wieder…

Hauptsache, es funktioniert!!! Ach, bin ich glücklich! :smile:

Sonnige Grüße,
MacD

Hallo,

BULLSHIT. Ich hab Unitymedia 32Mbit und kriege überall meine
Meßergebnise auch bis hoch zu 32Mbit. Passt denn wenigstens
der Upload, wenn der Download schon so „langsam“ ist.

welchen speedtest benutzt du denn?
Ich habe auch die 32er Verbindung und bei mir zeigt jeder test höchstens 22 bis 23 mbit/s down und 700 kbit/s up an, ausser der unitymedia speedtest, der zeigt 32 down und 1,05 up an. Schon seltsam.

Gruß
Roland