SpeedCommander

Guten Tag,

vor einer Weile hatte ich mich über den Win7-Explorer ausgelassen: /t/win-datei-explorer-ersatz/6892950
Nun habe ich den „SpeedCommander“ gefunden. Erster Eindruck: In jeder Hinsicht besser.

  1. Was ist von dem Ding zu halten?
  2. Wer steckt dahinter? Man könnte meinen, Microsoft macht seine (Zusatz-) Produkte extra schlecht, damit Zusatz gekauft werden muss.

Danke
Laika

Hallo Laika,

wir verwenden die Software auch auf Arbeit und sie leistet ausgezeichnete Dienste!

Wer hinter SpeedCommander steckt?
http://www.speedproject.de/impressum.html

Grüße

Hallo,

du hast recht, dieses schlimme klickibunti ist schon schlimm, besonders wenn man sich an etwas neues gewöhnen muss, frechheit diese Weiterentwicklungen.

Echte „Pros“ brauchen sowieso nicht mehr als ne powershell.

hth

Hallo auch,

du hast recht, dieses schlimme klickibunti ist schon schlimm, …

Du meinst damit den SpeedCommander?

Echte „Pros“ brauchen sowieso nicht mehr als ne powershell.

Die PowerShell … Vor einer Weile hat mal einer auf die Frage „Was das Schlimmste für ihn sei bei zukünftigen Win-Entwicklungen“ so geantwortet: „Dass das DOS-Zeugs da immer noch herumferkelt.“

Laika

Die PowerShell … Vor einer Weile hat mal einer auf die Frage
„Was das Schlimmste für ihn sei bei zukünftigen
Win-Entwicklungen“ so geantwortet: „Dass das DOS-Zeugs da
immer noch herumferkelt.“

Derjenige hatte wohl ebenfalls keine Ahnung von der Materie.
Die Powershell hat mit DOS absolut nichts zu tun, sondern ist ein sehr mächtiges und gut dokumentiertes Werkzeug.

Aber natürlich manchmal auch ‚pearls before swine‘…

Berro

Derjenige hatte wohl ebenfalls keine Ahnung von der Materie.

Weiss nicht mehr, ist schon ein bisschen her, hatte da wohl seine Berechtigung.

Die Powershell hat mit DOS absolut nichts zu tun, sondern ist
ein sehr mächtiges und gut dokumentiertes Werkzeug.

Die Powershell ISE. Die einfache ist DOS - jedenfalls geht da bei mir ein DOS-Fenster auf.
Im Übrigen galt meine Frage einem Datei-Explorer, den man in der heute üblichen Weise mit der Maus bedient, der eine akzeptable Bedienoberfläche hat und der einem ein vernünftiges Bild von seine Daten liefert. Insbesondere der zweite Punkt ist beim Win-Explorer so schlecht, dass einem manchmal die Haare zu Berge stehen.
Aber vielleicht sagst Du mal, was die Powershell mit einem Datei-Explorer zu tun hat, ausser, dass man damit Scripts zum Ausgeben von Verzeichnisinhalten erstellen kann.

Laika

Derjenige hatte wohl ebenfalls keine Ahnung von der Materie.

Weiss nicht mehr, ist schon ein bisschen her, hatte da wohl
seine Berechtigung.

Nein, eher nicht.

Die Powershell hat mit DOS absolut nichts zu tun, sondern ist
ein sehr mächtiges und gut dokumentiertes Werkzeug.

Die Powershell ISE. Die einfache ist DOS - jedenfalls geht da
bei mir ein DOS-Fenster auf.

Auch das ist eher nicht der Fall.
Oder definiere „DOS-Fenster“.

Im Übrigen galt meine Frage einem Datei-Explorer, den man in
der heute üblichen Weise mit der Maus bedient, der eine
akzeptable Bedienoberfläche hat und der einem ein vernünftiges
Bild von seine Daten liefert. Insbesondere der zweite Punkt
ist beim Win-Explorer so schlecht, dass einem manchmal die
Haare zu Berge stehen.

Das kann ich nicht bestätigen.

Aber vielleicht sagst Du mal, was die Powershell mit einem
Datei-Explorer zu tun hat, ausser, dass man damit Scripts zum
Ausgeben von Verzeichnisinhalten erstellen kann.

Keine Ahnung.
Ich hatte das ja nicht behauptet, sondern nur versucht, deine Fehlinformation bez. der Powershell ein wenig gerade zu biegen.

Berro

Derjenige hatte wohl ebenfalls keine Ahnung von der Materie.

Weiss nicht mehr, ist schon ein bisschen her, hatte da wohl
seine Berechtigung.

genau, deswegen bekommt man die neuen windows server mitlerweile auch so, das man sie mit der konsole bedienen kann

Die Powershell hat mit DOS absolut nichts zu tun, sondern ist
ein sehr mächtiges und gut dokumentiertes Werkzeug.

Die Powershell ISE. Die einfache ist DOS - jedenfalls geht da
bei mir ein DOS-Fenster auf.

das problem hab ich bei linux auch, immer diese schwarzen dos fenster, schon schlimm was ms da macht (ironiewarnung)

Im Übrigen galt meine Frage einem Datei-Explorer, den man in
der heute üblichen Weise mit der Maus bedient, der eine
akzeptable Bedienoberfläche hat und der einem ein vernünftiges
Bild von seine Daten liefert. Insbesondere der zweite Punkt
ist beim Win-Explorer so schlecht, dass einem manchmal die
Haare zu Berge stehen.
Aber vielleicht sagst Du mal, was die Powershell mit einem
Datei-Explorer zu tun hat, ausser, dass man damit Scripts zum
Ausgeben von Verzeichnisinhalten erstellen kann.

das man mit der powershell sich schneller und einfacher alle daten über die datein ausgeben lassen kann als man will. ich vermute mal, du willst irgendwelche voransichten oder hat dich einfach mit der einstellung nicht beschäftigt. die aussage „schlecht“ ist relativ weit gefasst und meistens mit rdfm beantwortet werden.

Hi,
was ist eigentlich dein genaues Problem mit dem Explorer?
Ich muss ehrlich sagen, ein Kollege hat den Speedcommander in Benutzung und ich kann gar nichts damit anfangen. Da ist mir der Explorer deutlich lieber.

Was genau stört dich?

PS: Ich weiß dass das OT ist, ich bin aber sehr neugierig.

Grüße,

@alle
Eigentlich wollte ich nur mal 'ne Meinung zum SeedCommander haben - ich habe da wirklich keine Aktien drin!
Was habe ich gegen den WinExplorer?

  1. Bei Auswahleines Verzeichnisses mit vielen Unterverzeichnissen im linken Teilfenster springt die Ansicht an den unteren Rand.
  2. Wird das DVD-Lw angezeigt und die DVD ausgeworfen, schliesst sich der WinE.
  3. Kopieren einer Datei auf DVD: Die zu brennende Datei wird angezeigt, ggf. noch mehrere, die man vor Urzeiten auch mal brennen wollte. Es bleibt völlig unklar, wie die Datei nun auf die DVD kommt. Na ja, als geübter Benutzer von MS-SW weiss man, dass man erfinderisch sein muss, etwas suchen muss: Menü „Datei“ -> „Brennen“.
    Der Brennfortschritt wird nicht angezeigt: Nur gelegentlich erscheinen „2 min“, obwohl noch 5 min gebrannt werden muss. Auch steht da „Brenngeschwindigkeit 2x“. Ein 3 Stdn.-Film ist aber schon nach 20 min fertig - sehr durchsichtig.
  4. Eine Datei kann man löschen, obwohl sie in einem anderen Programm geöffnet ist. Bei „Speichern? Ja“ wird sie neu angelegt, bei „Nein“ ist sie weg - hmmm.
  5. Es scrollt (Mausrad) immer das Teilfenster, in dem man vorher mal reingeklickt hatte, nicht das, über dem der Mauszeiger ist. Andere können das.

Also - wer das alles nicht schlimm findet …

Eigentlich wollte ich nur mal 'ne Meinung zum SeedCommander
haben - ich habe da wirklich keine Aktien drin!

Gut, wenn es nur um Meinung geht: unter Windows nutze ich den Total Commander (das Selbe in gruen quasi), unter Linux/KDE den Krusader. Warum? Weil ich unter DOS schon immer den Norton Commander benutzt habe und unter Linux den Midnight Commander. Gewoehnungseffekt halt.

  1. Wird das DVD-Lw angezeigt und die DVD ausgeworfen,
    schliesst sich der WinE.

Das ist kein normales Verhalten, da ist irgendwas verstellt/kaputt.

  1. Kopieren einer Datei auf DVD: Die zu brennende Datei wird
    angezeigt, ggf. noch mehrere, die man vor Urzeiten auch mal
    brennen wollte. Es bleibt völlig unklar, wie die Datei nun auf
    die DVD kommt. Na ja, als geübter Benutzer von MS-SW weiss
    man, dass man erfinderisch sein muss, etwas suchen muss: Menü
    „Datei“ -> „Brennen“.
    Der Brennfortschritt wird nicht angezeigt: Nur gelegentlich
    erscheinen „2 min“, obwohl noch 5 min gebrannt werden muss.
    Auch steht da „Brenngeschwindigkeit 2x“. Ein 3 Stdn.-Film ist
    aber schon nach 20 min fertig - sehr durchsichtig.

Auch wenn man es gerne haette, ist das Ding eben keine Brennsoftware. Man kann damit brennen, aber komfortabel ist was anderes.

  1. Eine Datei kann man löschen, obwohl sie in einem anderen
    Programm geöffnet ist. Bei „Speichern? Ja“ wird sie neu
    angelegt, bei „Nein“ ist sie weg - hmmm.

Auch kein normales Verhalten.

  1. Es scrollt (Mausrad) immer das Teilfenster, in dem man
    vorher mal reingeklickt hatte, nicht das, über dem der
    Mauszeiger ist. Andere können das.

Das mit dem Focus ist AFAIK eine Einstellungssache (ob es beim Wind. Explorer die Einstellung gibt, ist eine andere Frage).

Gruss
Paul