Speeddating oder Fakedating?

Hallo,
habe mich zu einem Speeddating angemeldet und später von ner Freundin erfahren, dass die viel Faken würden, dass die Leute, die da auftauchen gar keine echten Speeddater wären, sondern eingekaufte Leute.
Hat jemand Erfahrung in dem Bereich? Wäre ja schon doof, wenn es so wäre, dann zahlt man Geld dafür und wird eigt. nur verarscht.
Danke für die Rückmeldungen.

Servus,

möglich ist natürlich vieles, aber was wäre der Sinn?

Schließlich müsste dann ja der „eingekaufte Fakedater“ plötzlich einen Rückzieher machen, wenn der andere Interesse zeigt.

Ob das so gute Werbung für den Veranstalter wäre…?

Gruß,
Sax

Moin,

und später von ner
Freundin erfahren, dass die viel Faken würden, dass die Leute,
die da auftauchen gar keine echten Speeddater wären,

vielleicht hat die Dame an so einer Veranstalltung teilgenommen und konnte bei keinem der Herren landen?!
Dann muss ja alles gefälscht sein!

Gandalf

prinzipiell
Hi!
Ich empfehle ja immer Speed-Dating, ich finde die Idee an sich nicht verkehrt: Man sieht sein Gegenüber gleich in Fleisch und Blut. Und da man ja wohl festgestellt hat, dass man nach wenigen Minuten weiß, ob man sich mag oder nicht, ist das doch eine schöne und unkomplizierte Art um jemanden zwanglos kennen zu lernen.

Ohne Verpflichtungen, aber natürlich auch ohne Garantie!

Freunde von mir haben sich dort kennengelernt - mein Paradebeispiel - sie sind verheiratet und haben 3 Kinder und sind die glücklichste Familie, die ich kenne. Wohl kein Fake.

Ob Dein konkreter Anbieter seriös arbeitet - keine Ahnung, da müsstest Du mal den Veranstalter googeln oder jemanden fragen, der diesen konkret näher kennt.

Grüße
kernig

Hab keine Erfahrung damit, kann mir aber schwer vorstellen, dass da Fake-Männer sein sollen.
Erstens: Es gibt „auf dem Markt“ sowieso immer mehr Männer als Frauen. Also wenn schon, dann gibt’s dort Fake-Frauen, keine Fake-Männer.
Zweitens: Die müssten ja auch dafür bezahlt werden, und so wahnsinnig viel kostet Speed-Dating ja gar nicht, oder? Wie soll sich das für den Veranstalter lohnen?

Was ich mir vorstellen kann, ist, dass da auch mal ein gebundener Mann sitzt oder dass der Veranstalter mal ein oder zwei Bekannte dazubittet, weil kurzfristig Leute abgesprungen sind. Aber dass du dort 10 Männer triffst und 8 davon sind bezahlte Schauspieler, das kann nicht sein.

Mal ganz platt
Huhu!

Ich oute mich mal hier im Forum - ich bin vermutlich die einzige hier im ganzen Forum, die „Berlin - Tag und Nacht“ verfolgt (hoffentlich bin ich nich auch die einzige/erste, die den Expertenstatus nun offiziell aberkannt bekommt).

Aber das zahlt sich nun aus: In ein paar Folgen wollen einige Darsteller auch eine Speeddating-„Agentur“ gründen und drängen Freunde dazu, sich als Singles zu tarnen - damit sie überhaupt Männer dabei haben.

Möglicherweise hat deine Freundin das gesehen und nicht erkannt/gewusst, dass diese Sendung ein Drehbuch hat und denkt nun, das sei Realität und gängige Praxis?

Liebe Grüße Lockenlicht

(Ich bereue nichts!)

Hi.

Ich oute mich mal hier im Forum

(Ich bereue nichts!)

Hat nicht jeder von uns eine perverse Ader? Die wenigsten stehen so offen dazu wie du. Hochachtung :smile:!

LG Barbara

1 Like

Hi,

es gibt im Singlemarkt-GESCHÄFT (ich betone es extra, deshalb gross!)
sicherlich genug schwarze Schafe. Das fängt bei Partnervermittlungen an die mit Fakefotos arbeiten und hört sicher nicht bei Speeddating-Veranstaltungen auf.

Fakt ist daß eh JEDER lügen kann (also auch du, dein Gegenüber etc.).

Also wirst du dir NIE sicher sein können.

Ob die Speeddating-Agentur seriös ist wirst du am ehesten über unabhängige Kritiken entweder im Netzt oder real herausfinden können sowie über Preisvergleich.

Als Faustregel gilt hier: Wenn die Veranstaltung für dich sehr günstig ist werden Fakechancen minimiert. Denn auch Schauspieler etc. wollen verdienen und würden dies kaum für ein paar Cent machen (außer es wäre tatsächlich die Taktik erstmal für lau für den Ruf zu „arbeiten“ und dann später die Preise raufzusetzen. Oder sie wollen ONS haben, dann kanns für dich ja trotzdem interessant sein :wink:

Am sichersten ist man allerdings wenn man an einem Speeddating von einem bekannten Medium wie z.B. einer Zeitschrift (z.B. Frankfurt-Journal, Brigitte etc.) teilnimmt. Hier würde eine Fakeveranstaltung den Ruf des Mediums ruinieren und du kannst dir recht sicher sein daß du da echten Singles gegenübersitzt. Denn auch deren sowie deine Daten werden vorher recht gut durchleuchtet.

Ansonsten halt ich von Speeddating nicht viel. Es ist so gut wie unmöglich innerhalb von 5 Minuten einen Teil seiner Persönlichkeit zu offenbaren. Das meiste dürfte über Optik laufen. Da kannste auch wesentlich billiger in die Disse gehen.

Grüßle,

Ralf