Speedfight II Frage

Guten Nabend,
Ich habe mir heute mittag einen Roller gekauft (getunt) [Peugeot Speedfight 2 Wassergekühlt(Baujahr 2002)]

Und nun fahr ich (versuch ich) denn berg bei uns hochzufahren und dann kann nichts mehr … Vollgas , Der Motor brüllt doch 0 Vortrieb (musste schieben) und in der Variomatic hör ich so ein art rasseln -.-
Was könnte das sein ???

Nun ist mir auch aufgefallen das meine Temperatur innerhalb von 1 Min von Cold (Kalt) bis über dem Roten Bereich gegangen ist … Habe natürlich direkt nachgekühlt ^^
(Motor aus und 500 m berg bei uns runter …)
Hab nun Wasser nachgefüllt und ich hab bischen verschüttet aber ich weiß nicht ob es vom verschütten ist oder der motor ein leck hat -.-
Wie kann ich rausfinden ob und wo wasser austritt…???

Hoffentlich könnt ihr mir da weiterhelfen …

MFG

Also lass den Roller mal trocknen. Stelle ihn in d Garage oder auf dein Parkplatz und leg drunter am besten tücher oder küchenrollen unter.
Wenn dann tropfen drauf sind siehst ja ober was verliert.
Oder merk dir am Abend einfach mal dein Kühlwasser stand und kontrollier diesen am nächsten morgen nochmal.
Da sollte ein Verlust auch erkenntlich sein.

Ein Rasseln in der Variomatic… hört sich nicht gut an!
Wahrscheinlich Variomatic defekt. kommt der nicht nur den Berg nicht hoch oder kann der allgemein nicht „schnell“ fahren?
Wenn der allgemein nicht schnell fahren, fehlt ein Ring, der die kraft überträgt und die Kraft des Motors ist einfach ungenutzt.

MFG

und noch was…

kontrollier mal den Ölstand deines Motors…

Schau dir das ÖL an. wenns schon recht süffig durch ne lange Standzeit aussieht, lass es ab und schütt neues nach

MFG

Auf der gerade zieht er erst so ab 35 richtig an und ja hab ihn bis jetzt nur auf 65 gehabt ^^

Aber berghoch hab ich heute getestet geht er wenn man schwung mitnimmt … Dann zieht er sogar noch an ^^

Aber wenn man am Berg anfahren will passiert nix !

Wieso das ???
Also das Öl ist bischen dunkler als neues 2T Öl aber sonst fällt mir nix auf …

MFG

Sorry bin da nur Anfänger, kauf dir ein gutes Fahrrad, hält dich fit. Und da kann ich dir auch echt weiterhelfen. Gruß C.

Moin!

Hört sich nicht gut an das Rasseln, klingt für mich nach einer defekten Variomatic oder schlimmer, Kurbelwelle. Ist bei meinem Roller damals auch passiert. Die Kurbelwelle ist nicht ausgelegt für soviel Kraft von den größeren Zylindern.

Das „Nachkühlen“ wird nichts gebracht haben, zum Kühlen muss der Motor laufen, da sonst die Kühlflüssigkeit nicht zwischen Kühler und Zylinder zirkuliert.

Wasser nachfüllen ist eine gute Idee. Lecks im Kühlsystem lassen sich durch eine Taschenlampe und Abtasten der in Frage kommenden Stellen, wie sämtliche Verbindungen der Schläuche zum Kühler oder Zylinder usw… finden. Vielleicht trocken reiben mit Lappen dann nochmal checken.
Falls die Karre wieder laufen sollte, solltest du den Kühlwasserstand im Ausgleichsbehälter im Auge beachten!

Viel Erfolg!
Den Motor würde ich nicht mehr starten, wegen des Rasseln. Also erstmal Deckel abnehmen vom Antrieb und gucken was passiert ist. Vielleicht sind nur die Gewichte in der Variomatic verschliessen, die sind aus Kunststoff.

Hey Krille alles fit? also zurück zu deiner frage in sachen den roller speedfight 2 also für michhört sich das so an als ob Du ein drehzahl loch hast das bedeutet das die gewichte in deiner variomatik nicht perfekt abgestimmt sind oder evtl abgenutzt sind das würde auch das rasseln erklären ich denke nicht das es was mit dem kühler zu tuhen hat.schraub einfAch mal deine variomatik auf und bau die variomatig gewichte aus und die kuplungsfedern und überprüfe diese gegebenenfalls musst du dir neue gewichte kaufen je nach dem schwerere oder leichtere die sind nicht teuer und in jedem guten roller laden deines vertrauens zu kaufen ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen bei rückfragen kannst du dich gerne bei mir melden hab zur not auch msn

Hallo
möchte Dir nichts verkehrtes erzählen, aber suche mal in Goggle .Dort findest Du z.B. http://www.forumromanum.de/member/forum/forum.php?ac…
http://www.rollertuningpage.de/21-peugeot-forum/
http://www.50er-forum.de/viewtopic.php?f=11&t=412
http://www.speedy2.de/
Deine Frage werden die bestimmt beantworten.
Gruss
Optimist

Also ein „Beschleunigungs-LOch“ hab ich so bis 25 - 30 dann zieht der erst richtig an ^^

Wieviel Gramm brauch den so ne Speedfight II ?

Das kann ich dir nicht genau sagen kommt auf den auspuff und etc an ich füg dir mal nen link bei http://www.scooter-attack.com/index2.php?lang=d das ist so nen vario gewichte abstimm set da haste von kleinen bis grossen welche dabei musste einfach mal durchprobieren bis du das gewünschte ergebnis hast is zwar etwas fummelarbeit immer raus und rein aber die beste methode dein roller optimal einzustellen.

Wenn die Drehzahl höher wird wird das Rasseln schneller allerdings ab nem gewissen drehzahl bereich ist es einfach weg …

Wenn die Drehzahl höher wird wird das Rasseln schneller
allerdings ab nem gewissen drehzahl bereich ist es einfach weg

Tippe auf die Gewichte in der Variomatic, die Halbschalen sind aus Plastik und müssen von Zeit zu Zeit wieder gefettet werden.

Kommst du vorwärts mit dem Roller?
Falls nein, ist die Kraftübertragung zum Hinterrad unterbrochen. Könnte auch ein gerissener Keilriemen sein, lässt sich von hier aus schlecht erkennen :wink:

Also, Deckel ab und nachschauen was Sache ist.
Mit Peugeot hab ich eigentlich keine Erfahrung, nur Piaggio und Aprilia, aber das sah bei beiden gleich aus. Denke bei deinem wirds wohl auch so oder ähnlich aussehen.

Keilriemen ist zu 10 % mit leichen rissen (neuer bestellt…)
Und die Vario wo die gewichte drinnen sind hab ich aufgemacht und die gewichte sehen bischen eckig und trocken aus …^^
AM Besten Post ich morgen mal ein Bild von der vario …

Hätt noch ne Frage … was kann ich machen das nicht auffällt aber einiges an leistung bringt ???

Drosseln sind bereits alle draußen und ein Sportauspuff ist montiert !

Hehe Gewicht eckig… Die müssen rund sein! Brauchste neu!
Keilriemen neu kann nicht schaden, aber solange er nicht gerissen ist sollte die Kraftübertragung eigentlich laufen.

Aber beim Öffnen des Deckels kamen dir nicht zufällig irgendwelche Schrauben, Muttern oder Zahnräder usw entgegen?
War bei meinem Roller häufiger der Fall, zuviel Kraft durch Tuningzylinder.

Jegliche Veränderung an deinem Roller führt zum Erlischen der Betriebserlaubnis und damit zum Verlust des Versicherungschutzes! Darüber solltest du dir im klaren sein. Es muss ja nix passieren, nur bei uns werden Jugendliche auf Rollern gern von der Polizei angehalten. Sprich: Ich würde es nicht übertreiben!
Es gibt noch so ein paar Tricks Richtung Ansaugkanäle größer feilen, aber da habe ich keine Erfahrung mit. Bei mir gabs damals direkt einen größeren Zylinder.
Wenn du nur einen Führerschein der Klasse M besitzt, wäre ein Tuningzylinder „Fahren ohne Führerschein“ falls die Polizei dich damit erwischt. Das bedeutet unter Umständen Sperre beim Autoführerschein. Ich würds mir überlegen…

Die üblichen Sachen sind anscheinend eh schon gemacht: Distanzhülse vor der Vario raus, Sportauspuff (am besten durchgehend bis Zylinder), andere Gewichte (leicht für mehr Beschleunigung, schwer für Endgeschwindigkeit), Ansaugmembran tauschen. Mehr fällt mir jetzt nicht ein…

Seit neuem hab ich wenn der motor noch nciht heiß ist das wenn ich bischen zu viel gas gebe das er dann fast ausgeht … ist zu fettes gemisch oder ???