Speedport 200 Poblem nach Mainboardwechsel

Hallo,
ich surfe seit längerem bei t-online mit dem Modem „Speedport 200“. Nach dem Wechsel auf ein neues Mainbord (P5QL Pro von ASUS) treten ein paar Fehler auf. Was mich besonders stört: Nach dem booten meldet sich Win XP-Home ganz normal. Allerdings kann ich nun für 60 sec kein Pog anstarten. Nach dieser Zeit ist alles wieder normal. Wenn ich den Modem-Stecker vom Speedport vorher abziehe, und dann boote, ist alles normal. Bin natürlich bereits auf der ASUS-Support Seite gewesen. Dort werden mir für mein Mainboard aber 38 (!) Dateien zum downlod angeboten. Hier die wichtigsten: Bios (2), Chipset (1), LAN (6), SATA (1), usw…
Ich vermute mal mit „Chipset“ liege ich nicht falsch. oder? Nur was soll ich damit tun? Nach dem donload und entpacken habe ich in den Dateien 2 exe-Dateine entdeckt: AsusSetup.exe und Setup.exe - und nun, welches soll ich anstarten? Oder bin ich hier überhaupt auf dem Holzweg? Die Auskunft des T-Punktes jedenfalls: Das liegt mit Sicherheit am Mainboard…

Viele Grüße, zobten
www.zobten.de

Bekommst du denn eine Verbindung ins Netz, wenn ja per Netzleitung? Wie sind die Einstellungen am Router, arbeitest du mit MAC Nummer, usw. Bitte ein paar Angaben.
Gruß Steff

Hallo Stefan, danke für die Bemühungen.
Abgesehen davon, das eine Verschiebung meiner Frage vom Forumsmaster zum Board „Mainbord“ etwas unglücklich war, habe ich in der Zwischenzeit bereits eine einfache Lösung gefunden:
Da das Speedport 200 ein ganz schlichtes Modem ist, wurde die IP des Netzwerkadapters wurde fest eingestellt. Das wars.

wunderbar, viel Spass noch
Gruß Stefan