Hallo,
hat sich etwas mit der Verbindung geändert? (vorher ISDN jetzt DSL o.ä)
bitte einmal die folgenden testschritte durchführen:
auf rechnerseite:
klicken auf [start]->[ausführen] dann „cmd“ (ohne anführungszeichen) öffen. Dann öffnet sich ein schwarzes fenster. dort bitte folgendes (immer ohne anführungszeichen) eintippen: „ipconfig -all“
es wird u.u. eine reihe von zahlenreihen mit punkten angezeigt. das sind sogenannte ip-adressen. das kann man sich vorstellen wie eine echte adresse, also straße,hausnummer,ort,postleitzahl und ist superwichtig!!!
dort gibt eine zeile in der steht „standardgateway…“ und eine zahl dahinter.diese zahl sagt, wo (straße,hausnummer,ort,postleitzahl) der rechner das modem sucht. wenn der rechner hier kein sog. DHCP benutzt (ist sowas wie eine adressagentur) muss die Zahl mit „192.168.2.“ beginnen. das Modem hat als standardeinstellung die adresse „192.168.2.1“.
…es muss also erst mal sichergestellt werden, dass der rechner und das modem sich im selben ip-adressbereicht befinden, also im selben ort und strasse befinden damit sie sich sehen und zurufen können. schick doch am besten mal deine mailadresse mit, dann kann ich ein paar bilder (sagen mehr als 1000 worte) ranhängen…
also noch mal zum verständnis des ablaufs: wir müssen den fehler systematisch eingrenzen.jeder rechner, auch wenn das gleiche betriebssystem eingesetzt wird ist anders konfiguriert.anleitungen sind (sorry) meistens mist. einstöpseln und läuft, gibt es in höchstens 20% aller fälle!
by the way: DFÜ heißt Daten-Fern-Übertragung und beschreibt normal eine datenverbindung über das telefon. Speedport ist aber eine NETZWERKKOMPONENTE und hat nicht wirklich viel mit telefon zu tun, ausser das beide einen schlauch nutzen durch den etwas zum betreiben fließt. für DFÜ ist es wasser, für DSL ist es benzin. versuch mal den motor mit wasser zu betreiben… 
schick mir einfach mal eine „gesunde“ mailadresse. das sollten wir schon irgendwie hinbekommen… 