Speedport 303V Probleme mit W-Lan

Meine Eltern haben den Speedport 303V von der Telekom. Über Kabel funktioniert alles Super. Über Funk gibt es Probleme mit der Anmeldung und Authentifizierung und Netztwerk etc…
Es sind KEINE IP-Adressen oder Proxyserver im XP. Alle TCP auf automatisch beziehen. Keine Firewall blockiert. Das Gerät wurde mit der Büroklammer resetet. Auch der Wlan Schlüssel wurde auf WEP runtergesetzt. ES hilft alles nichts. Scheinbar muß man sich bei dem Ding in ein Netzwerk anmelden - den ich sah ab und zu ip. 0.0.0 oder so ähnlich nicht identifieziert usw…

Aber nur bei diesem Router. Der W502 oder 700/701 macht das nicht wenn ich den von den Nachbarn anschließe. Wenn ich aber bei der Telekom anrufe und will einen anderen Router- dann schicken die immer das gleiche Ersatzmodell.
Weis jemand rat. Oder kennt jemand das Problem mit diesem KOMISCHEN Router

Hi,

du hast WLAN-Netzwerk-Probleme.
Dafür gibt es hier das Brett-> Netzwerke.

Lese dort die FAQs und die Beiträge. Gerade zum Thema WLAN gibt es dort reichlich Einträge.

Wenn du nicht klar kommst, rufe einen EDV-Fachmann, der das für dich in 5 Minuten reinrichtet.

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

Hi
Danke für die Antwort.
Aber es ist kein Netzwerk vorhanden. Alles auf AUTOMATISCH BEZIEHEN -Ich wiederhole. Mit anderen Routern von der Telekom wie 502/700/701 klappt es Super.

Es sind Einstellungen an diesem 303V die irgendwie eine IP Adresse oder Netzwerk anfordern- OBWOHL DER ROUTER mit der Büroklammer resetet wurde.
Der Beweis: Die Zugangs-Daten waren innen auch weg.

Es ist vielleicht nur eine kleine Einstellung am Router oder am PC um mit diesem Router zu Kommunuzieren. Im Handbuch oder google finde ich nichts.
Deßhalb hier die Frage ob Jemand die gleichen Erfahrungen mit diesem Typ von Router gemacht hat und lösen konnte.

Hi

Aber es ist kein Netzwerk vorhanden.

du hast einen PC?
du hast einen Router?
diese sind miteinander über Kabel/Wlan verbunden?

gut, diese Verbindung basiert auf dem TCP/IP Netzwerkprotokoll.
Daher nennt man diese Art der Verbindung allgemein -> Netzwerk!

Alles auf AUTOMATISCH BEZIEHEN -Ich wiederhole.

WO hast du diese Einstellung gemacht = in den NETZWERK-Einstellungen!

Mit anderen Routern von der Telekom
wie 502/700/701 klappt es Super.

vielleicht ist das Gerät einfach nur defekt?

Es sind Einstellungen an diesem 303V die irgendwie eine IP
Adresse oder Netzwerk anfordern- OBWOHL DER ROUTER mit der
Büroklammer resetet wurde.
Der Beweis: Die Zugangs-Daten waren innen auch weg.

vergebe doch einfach mal ein feste IP

Deßhalb hier die Frage ob Jemand die gleichen Erfahrungen mit
diesem Typ von Router gemacht hat und lösen konnte.

das hat idR. wenig mit dem Router zu tun. Häufig ist es der Sendekanal der nicht umgestellt wird, falsche Verschlüsselung, falsche Netzwerkkonfiguration am PC.

Das kannst du alles im Brett -> Netzwerke nachlesen!

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)