Speedport erneuern ?

Hallo,

in meinem Büro nutze ich einen Speedport W700V. Ich habe einen DSL 6000 Anschluß (VDSL ist nicht vorgesehen). An dem Speedport hängen 3 PCs, ein analoges Telefon und ein analoges FAX. Ein digitales Telefon wird am S0-Bus des ISDN Anschlußes betrieben.

Macht es Sinn, sich ein neueren Speedport (etwas aus der 900 Serie) zuzulegen ? Eine Telefonanlage erscheint mir nicht sinnvoll, den Kosten stehen keine sinnvollen zusätzlichen Funktioalitäten gegenüber.

Ich habe mir die Beschreibungen der Speedports angesehen und werde nicht recht schlau daraus.

Wer kann helfen ?

Gruß

Nordlicht

Servus,

Macht es Sinn, sich ein neueren Speedport (etwas aus der 900
Serie) zuzulegen ?

Wenn der alte 700er im Eimer ist: Ja. Aber mit einer Fritz!Box 7390 bist du da besser bedient.

Ich habe mir die Beschreibungen der Speedports angesehen und
werde nicht recht schlau daraus.

Was die Dinger können hast du in deiner Frage schon richtig erkannt.
Mehr issnich bei Speedports. Solange der 700er funzt, reicht er. Die 7390 kann int S0 (Telefonanalge oder ISDN Telefon drüber laufen lassen und protokollieren) Faxe empfangen und weitermailen, Anrufe empfangen und weitermailen, Callthrough, Printserver, 2 analoge Endgeräte zum telefonieren, NAS Funkton am 2. USB,…

Gruß
Nordlicht

Gruß
widecrypt

Servus!

Wenn der SP700 seinen Geist aufgibt ist der SP921 ein guter Ersatz wenn du an deiner Performance nichts verändern willst.

Den kannst du auch günstig bei der Telekom mieten:
http://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/…
Das Gerät bleibt dabei im Besitz der Telekom und dir kann es egal sein ob und wielange da Gewährleistung/Garantie drauf wäre. Der Mietpreis ist - bezogen auf die Gewährleistungszeit - sogar günstiger als der Kaufpreis.

es grüßt
karline

… Der Mietpreis ist - bezogen auf die Gewährleistungszeit

  • sogar günstiger als der Kaufpreis.

Hallo karline,

und für alle Ewigkeit? Es soll ja Kunden geben, die heute noch Monatsmiete bezahlen müssen für ein längeres Telefonkabel aus dem vorigen Jahrhundert. Ideal - für die Telekom.

Gruss Reinhard

Servus!

Anglegt ist das schon langfristig.
Der Mietpreis fürs Gerät wird ab dem 3. Jahr günstiger und bleibt gleich auch wenn das Gerät wegen Defekt - u.U. auch gegen ein neueres Model weil das alte nicht mehr im Portfolio - ausgetauscht werden muss, man hat eine kostenlose Hotline die beim konfigurieren hilft und der Mietvertrag ist monatlich kündbar, also kein Knebelvertrag:
http://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.static/WFS/EK…
Ich finde das ok.

es grüßt
karline