… Energiesparmodus
Hallo,
ich habe ein Set Speedport Powerline 100 bei mir installiert.
Auf der einen Seite ist der Adapter direkt mit einer Fritz-Box 7390 verbunden und auf der anderen Seite mit einem D-Link Switch (D-Link DGS-105/E 5-Port Layer2 Gigabit Switch). Am Switch sind ein TV und ein Blue Ray Player angeschlossen. Soweit funktioniert alles super.
Wenn jetzt aber der TV und Player ausgeschaltet sind, sollten die Powerline Adapter ja in den Energiesparmodus gehen. Dies tun Sie aber nicht. Erst wenn ich die Verbindung zur Fritz-Box trenne dann startet der Energiesparmodus. Am Switch liegt es nicht, diesen habe ich auch schon abgeklemmt, aber trotzdem startete kein Energiesparmodus.
Was kann ich tun? Freue mich über Hinweise.
Viele Grüße
Tobias
hallo,
das könnte daran liegen, daß die box ständig daten ins netz schickt.
schalte einmal upnp, datenträgerfreigab und die kindersicherung komplett aus, vieleicht geht es dann.
tschuess
Hallo,
kann ich leider nicht explizit helfen.
Was sagt der Herstellersupport? Gibts evtl. Firmwareupdates?
Grüße
Sascha
Hallo writetome,
ich setze ebenfalls DLAN ein und kenne es nicht anders:
Der Sparmodus wird nur vom LAN-Anschluss gesteuert. Nur, wenn du deine Fritz-Box ausschaltest, hast du keinen Link mehr am LAN-Anschluss. Und nur dann wird auch der DLAN-Adapter in den Sparmodus gehen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie das anders herum funktionieren sollte. Wie soll ein „schlafender“ Adapter erkennen, dass sein Signal keine Gegenstelle hat. Wenn überhaupt, könnte er das nur im „aktiven“ Modus.
Gruß Jens
Sorry, ich kenne die Geräte nicht°
Hallo Tobias,
Habe leider noch keine Erfahrung mit Speedboard Powerline 100 gemacht.
Ab ich würde es mal mit ein Reset testen und alle Anschlusskabel (Steckerzungen)überprüfen, eventuell Speedport und Kabel gegeneinander tauschen.
MfG
Lothar Bundrock
Mit Powerline habe ich leider noch keine tiefere Erfahrung gemacht.
Kurz keine Ahnung.
Gruß aus Franken.
… Energiesparmodus
Hallo,
ich habe ein Set Speedport Powerline 100 bei mir installiert.
Auf der einen Seite ist der Adapter direkt mit einer Fritz-Box
… Energiesparmodus
ich habe ein Set Speedport Powerline 100 bei mir installiert.
Auf der einen Seite ist der Adapter direkt mit einer Fritz-Box
7390 verbunden und auf der anderen Seite mit einem D-Link
Switch (D-Link DGS-105/E 5-Port Layer2 Gigabit Switch). Am
Switch sind ein TV und ein Blue Ray Player angeschlossen.
Soweit funktioniert alles super.
Wenn jetzt aber der TV und Player ausgeschaltet sind, sollten
die Powerline Adapter ja in den Energiesparmodus gehen. Dies
tun Sie aber nicht. Erst wenn ich die Verbindung zur Fritz-Box
trenne dann startet der Energiesparmodus.
Dann hast du damit doch schon deine Antwort bzw. den Verursacher.
Was helfen könnte…
- Reset und Neupaarung der Adapter wie im Handbuch beschrieben durchführen.
- IP-Adressen nicht via DHCP von der Fritz-Box beziehen, sondern manuell vergeben.
- Potentielle Störquellen (Dimmer, Waschmaschine und Sonnenbank) testweise vom Netz nehmen/abschalten.
- Deaktiviere die Ethernet-Adapter per Skript…
Wenn nicht…
Am Switch liegt es
nicht, diesen habe ich auch schon abgeklemmt, aber trotzdem
startete kein Energiesparmodus.
lan_switcher.cmd Administrator Passwort Ethernet-Adapter Disable|Enable
C:\Users\Tux>ipconfig
Windows-IP-Konfiguration
Ethernet-Adapter NVIDIA LAN:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::fcbc:3dcd:xxxx:xxxx%xx
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.2
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
@Echo off&Setlocal
Echo.Ethernet-Adapter „%~3“ wird %~4d
Call:doit %~1 %~2 %~3 %~4
Endlocal&:stuck_out_tongue_winking_eye:ause&GoTo:eof
doit
PSexec: http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb89…
PSexec >nul 2>&1 -u Administrator -p 0815geheim netsh interface set interface „NVIDIA LAN“ Disable
PSexec >nul 2>&1 -u %~1 -p %~2 netsh interface set interface „%~3“ %~4
GoTo:eof