Speedport verliert Netzwerk

Hallo an alle,
habe einen Telekom Speedport W503 C. Der Router verliert in unregelmäßige Zeitanständen die DSL Verbindung. Manchmal connected er von alleine neu, wenn nicht muss man ihn kurz vom Strom nehmen. Die Firmware ist auf dem neusten Stand. Hat jemand Ideen? Router defekt?

Aus den Log-Dateien werde ich nicht schlau:
09.11.2010 19:36:13 DHCP ist aktiv: LAN MAC Adresse IP-Adresse Subnetzmaske DNS-Server Gateway Lease Time (H001)
09.11.2010 19:36:13 sende ACK an 192.168.2.102
09.11.2010 19:20:23 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse IP-Adresse Subnetzmaske DNS-Server Gateway Lease Time (H001)
09.11.2010 19:20:23 sende ACK an 192.168.2.102
09.11.2010 19:19:19 DHCP ist aktiv: LAN MAC Adresse IP-Adresse Subnetzmaske DNS-Server Gateway Lease Time (H001)
09.11.2010 19:19:19 sende ACK an 192.168.2.102
09.11.2010 18:13:24 Konfigurations-Service wird kontaktiert.

Hallo an alle,
habe einen Telekom Speedport W503 C. Der Router verliert in
unregelmäßige Zeitanständen die DSL Verbindung.

Evtl. ist die Leitung grenzwertig schlecht für die gewünschte Geschwindigkeit.
Irgendwo im ROuter findet man die Daten, wo man die synchronisierte Geschwindigkeit für Down- und Uplink sieht, vor allem aber auch die Dämpfung und den Signal-Rausch-Abstand.

Und schon mal vorweg:
Ich hatte das selbe Problem und habe mir einen Router eines weniger bekannten Herstellers gekauft, der eben nicht 7mal am Tag die DSL Synchronisation verliert, sondern 7/24 durchläuft.
Ich habe ein wenige Schiss, hier wegen Werbung angeprangert zu werden (oder schau mal in anderen Artikel von mir, ich habe diese Marke schon öfters empfohlen), Marke/Modell bekommst Du, wenn das Problem an ner recht schlechten Leitung liegt, gerne über eMail.

Man kann auch mal beim Anbieter vorsichtig anfragen, ob die einem mal auf ein „anderes Bündel“ legen können. Wer lieb nachfragt, dem wird auch schon mal so ein recht aufwändiger Versuch spendiert.

Aus den Log-Dateien werde ich nicht schlau:

Diese Angaben beziehen sich auf die Aktivitäten INNERHALB Deines Netzwerkes, zur DSL Verbindung sagen die nichts.

Aber es ist doch schon so, dass es sich um einen Verlust der Synchronisation handelt? Also eine nicht mehr grün leuchtende DSL Lampe?
Der Rechner sollte dabei nicht über „Verbindung wurde getrennt“ oder so meckern, so lange man gerade keine Seite lädt, sollte der davon gar nix merken.

Servus!

Ist das Teil älter als 2-3 Jahre? Werden die Abstände zwischen den Abrüchen kürzer? Braucht er beim Reset zunehmend länger um schh wieder zu synchronisieren?

Das sind alles (einzeln oder mehrere/alle) Symptome für den „schleichenden Tod“. SP habe die Angewohnheit sich langsam zu verabschieden.

Eine andere mögliche Ursache kann sein dass ihm einfach nur „zu warm“ ist. Wie heiß fühlt er sich an? Kann rundrum ausreichend (überhaupt) Luft zirkulieren?

es grüßt
karline