Hallo Ingrid,
Nun soll ab 1. Juni DSL möglich sein. Jetzt stellt sich für
uns die Frage, welche Geräte nehmen wir?
es gibt 2 Varianten von DSL.
- Das herkömmliche DSL (ADSL bis 16000er Leitung)
- VDSL (25000er bis 50000er Leitung)
Welches DSL ist bei euch möglich, und für welches entscheidet ihr euch?
Der freundliche Herr von der Telekom hat uns ein Speedport W
920 V als Endgerät vorgeschlagen.
Wenn bei euch VDSL möglich ist und ihr euch dafür entscheidet, dann ist dieses Gerät nicht schlecht. Wenn ihr aber nur das normale (ADSL) bekommt, dann könnt ihr auch ein günstigeres Gerät benutzen.
Die ISDN Anlage wird die dann entfernt oder zusätzlich betrieben?
Ob es unter euren Bedingungen möglich ist mit dem Speedport W 920 V die ISDN Anlage zu entfernen kann ich dir nicht sagen. Aber notwendig ist die Entfernung der ISDN Anlage nicht.
Ich würde die ISDN Anlage aber nicht entfernen. Da die Anlage ja im Moment schon läuft und alles eingerichtet ist, ist es einfacher wenn der Router nur für die Internetnutzung eingerichtet werden muss.
Zur Not könnt ihr euch aber von der Telekom auch einen Techniker kommen lassen. Der schließt dann die Geräte an und kann euch auch sagen ob ihr die ISDN Anlage noch braucht. Das ist zwar nicht kostenlos, aber dafür habt ihr dann keine Probleme mit der Verkabelung und mit den Einstellungen wenn ihr die ISDN Anlage unbedingt entfernen möchtet. Da lohnt es sich dann eventuell etwas dafür zu bezahlen.
Ohne die Entfernung der ISDN Anlage, wenn ihr den Router nur für den Internetzugang nutzen wollt, dann werdet ihr wahrscheinlich (wenn ihr euch etwas auskennt) keinen Techniker brauchen.
Wir wollen aus bestimmten Gründen bei der Telekom bleiben.
Das halte ich für keine schlechte Entscheidung. Dafür braucht man sich nicht zu entschuldigen 
Gruß Horst