Speedport W502V und Internetexplorer

Ich weiss, ich weiss, irgendwie immer noch das gleiche Thema. Aber ich habe doch den Eindruck, falsch verstanden worden zu sein, sorry…

Also:

Auf meinem alten Laptop (mit dem ich auch jetzt hier im Netz rumturne)
habe ich die T-Online-Soft installiert.

Über den Speedport W 502V gehe ich ins Internet. Dort habe ich also alles so konfiguriert wie in der Bedienungsanleitung angeführt. Sonst könnte ich ja auch diese Zeilen hier nicht schreiben, gelle…

Daneben nutze ich den Internet Explorer erfolgreich…

Jetzt habe ich zusätzlich einen neuen PC, und dort möchte ich die T-Online-Software nicht installieren, aber mit dem Internet-Explorer surfen.
Und da muss man dann folgendes eingeben:

Unter "Assistent für neue Verbindungen: "Verbindung mit dem Internet herstellen…

Dann "Verbindung über eine Breitbandverbindung herstellen, die Benutzername und Kennwort erfordert

Dann die Internetkontoinfos:

Benutzname: Anschlusskennung…T-Online-Nummer…[email protected]

Kennwort und Kennwort bestätigen.

Darunter drei Häkchen setzen und weiter

So habe ich es gemacht aber trotzdem komme ich nicht ins Internet…

Am Router kann es ja nicht liegen, weil ich ja mit meinem alten Laptop (wie man sieht) ins Internet komme.

Hat denn jetzt jemand eine Idee, was ich vergessen habe…

Hallo Friedhelm,

deine Entschuldigung habe ich gelesen und akzeptiert. Dann wollen wir mal versuchen dein Problem zu lösen.

Da du geschrieben hast dass du einen neuen PC angeschafft hast, vermute ich mal dass dieser mit Windows 7 arbeitet. Ist meine Vermutung richtig?

Wie ist dein alter Laptop mit dem Router verbunden, über LAN (Kabel) oder über W-Lan (Funk)?

Wie ist dein neuer PC mit dem Router verbunden, über LAN (Kabel) oder über W-Lan (Funk)?

Wenn du diese Fragen beantwortet hast, werden wir weiter sehen wie wir dir helfen können.

Gruß
Horst

Gruss aus Ostfriesland!

Mein alter Laptoo ist mit einem Speedport-Router über Wlan verbunden. Klappt alles prima. Auf dem Laptop habe ich die T-Online-Software, gehe aber über Internet-EXplorer ins Internet.

Mein neuer PC ist auch mit dem Router verbunden über Wlan. Wlan klappt auch gut. Aber ich kann eben nicht über Internet Explorer ins Internet. Auf dem neuen PC habe ich die T-Online-Software nicht drauf.

den Internet-Explorer habe ich eingerichtet wie mir das „Culles“ beschrieben hat…

Benutzername:Anschlusskennung…T-Online-Nr…[email protected]

Kennwort…Kennwort wiederholen…

Aber die Verbindung ins Internet kann nicht aufgebaut werden…

Gruss aus Ostfriesland…

Das alte Laptop ist über Wlan mit dem Speedport-Router verbunden.
Die T-Online-Software ist auf dem Laptop, aber ich gehe über Internet-Explorer ins Internet. Klappt alles super…

Mein neuer PC ist auch über Wlan mit dem Speedport verbunden. Die Verbindung zum Speedport steht auch
Aber ich komme nicht ins Internet. T-Online-Software habe ich da nicht drauf.

Den Internt EXplorer habe ich eingerichtet wie von „Culles“ beschrieben:

Benutzername=Anschlusskennung…T-Online-Nummer…Mitbenutzernummer…@t-online.de

Kennwort…und Kennwort bestätigen.

Aber der Seitenaufbau beim Internet Explorer klappt nicht.

Ich komme nicht rein…

PS: Mein neuer PC, das hatte ich ganz vergessen, läuft mit Windows XP

Moin, Moin Friedhelm.

Da machst du glaube ich was falsch. Die einwahl macht der Speedport und das heißt für deinen Lapi auf „keine Einwahl“ einzustellen. Dann kommst du auch ins Internet.

alf

Hallo Friedhelm,

Mein neuer PC ist auch über Wlan mit dem Speedport verbunden. Die Verbindung zum Speedport steht auch

Da bist du dir aber 100% sicher? Bei einem PC ist es zwar möglich, aber nicht unbedingt üblich dass dieser mit einer W-Lan Karte ausgestattet ist. Oder benutzt du einen USB W-Lan Stick?

Da du über W-Lan ins Internet gehen möchtest, brauchst du die Zugangsdaten von T-Online (Anschlusskennung / Suffix / Kennwort) nicht bei deinem neuen PC eingeben. Diese Daten stehen schon im Router, sonst könntest du auch mit dem alten Laptop nicht ins Internet.

Ich vermute stark, dass du nur den Netzwerkschlüssel für die W-Lan Verbindung eingeben musst. Doch bevor ich dass jetzt alles erkläre, teste erstmal ob du mit den neuen PC ins Internet kommst, wenn du den PC über ein Lan Kabel mit den Router verbindest.

Als du den Router bekommen hast, war ein (wahrscheinlich gelbes) Lan Kabel dabei.

Hier ist eine Anleitung für deinen Router. Da kannst du auf Seite U4 sehen wie du den Rechner per Lan Kabel an den Router anschließt.

http://www.telekom.de/dlp/eki/downloads/Speedport/Sp…

Wenn das funktioniert, dann schau mal auf Seite 21. Dort steht wie du den Rechner über W-Lan mit dem Router verbinden kannst.

Gruß
Horst

Hallo Friedhelm,

Mein neuer PC ist auch über Wlan mit dem Speedport verbunden. Die Verbindung zum Speedport steht auch

Da bist du dir aber 100% sicher? Bei einem PC ist es zwar
möglich, aber nicht unbedingt üblich dass dieser mit einer
W-Lan Karte ausgestattet ist. Oder benutzt du einen USB W-Lan
Stick?

Da du über W-Lan ins Internet gehen möchtest, brauchst du die
Zugangsdaten von T-Online (Anschlusskennung / Suffix /
Kennwort) nicht bei deinem neuen PC eingeben. Diese Daten
stehen schon im Router, sonst könntest du auch mit dem alten
Laptop nicht ins Internet.

Ich vermute stark, dass du nur den Netzwerkschlüssel für die
W-Lan Verbindung eingeben musst. Doch bevor ich dass jetzt
alles erkläre, teste erstmal ob du mit den neuen PC ins
Internet kommst, wenn du den PC über ein Lan Kabel mit den
Router verbindest.

Als du den Router bekommen hast, war ein (wahrscheinlich
gelbes) Lan Kabel dabei.

Hier ist eine Anleitung für deinen Router. Da kannst du auf
Seite U4 sehen wie du den Rechner per Lan Kabel an den Router
anschließt.

http://www.telekom.de/dlp/eki/downloads/Speedport/Sp…

Wenn das funktioniert, dann schau mal auf Seite 21. Dort steht
wie du den Rechner über W-Lan mit dem Router verbinden kannst.

Gruß
Horst

Moin, Moin…

Der PC ist mit einem USB W-Lanstick verbunden. Habe ich selber gemacht, genauso wie beim Laptop…

Wie gesagt, beim Laptop klappts mit dem Internet wunderbar. Aber da habe ich die T-Online-Software mit drauf. Vielleicht klappts deshalb auch beim Internet Explorer.

Weiss nur nicht mehr, ob die ich Software-Daten in den Router eingeben habe, oder ob das automatisch passiert ist.

Gelbes Kabel ist dabei. Hatte ich schon früher mal beim Laptop ausprobiert, als ich ein anderes Problem mit dem Internet hatte.
Das ging aber nicht, auch nicht beim PC…habe ich schon vorher alles mal ausprobiert.

Aber ist denn der Netzwerkschlüssel nicht schon im Router drin? Oder habe ich, mals wieder, etwas falsch verstanden…

Hallo Friedhelm,

Gelbes Kabel ist dabei. Hatte ich schon früher mal beim Laptop ausprobiert, als ich ein anderes Problem mit dem Internet hatte.Das ging aber nicht

Dann hat wahrscheinlich die T-Online Software etwas beim Router oder am Laptop verstellt. Normalerweise müsste das mit dem Kabel funktionieren. Deswegen ist dein Gedanke auf die T-Online Software zu verzichten schon ganz richtig.

auch nicht beim PC…

Da du die T-Online Software auf den PC nicht installiert hast, müsste es dann aber mit dem Kabel funktionieren wenn im Router noch die Standarteinstellungen vorhanden wären.

habe ich schon vorher alles mal ausprobiert.

Genau das wird das Problem sein. Ich kann aus der Ferne nicht feststellen was du beim „ausprobieren“ wo eingegeben oder verstellt hast. Das müsste man sich dann vor Ort ansehen und alles überprüfen.

Normalerweise brauchst du das gelbe Kabel nur in den PC und in den Router zu stecken und schon müsste es funktionieren. Wenn das nicht funktioniert, könnte es sein dass die T-Online Software vom Laptop im Router etwas verstellt hat, oder dass du beim „ausprobieren“ am PC etwas verstellt hast. Wie gesagt, das müsste man sich ansehen.

Aber ist denn der Netzwerkschlüssel nicht schon im Router drin?

Das ist schon richtig, der Netzwerkschlüssel ist im Router eingetragen. Aber den gleichen Netzwerkschlüssel musst du auch im PC eintragen, damit der Router weiß dass der PC berechtigt ist ins Internet zu gehen.

Tut mir Leid, aber wenn du den PC mit dem Roter per Kabel verbunden hast und das trotzdem nicht funktioniert, dann kann ich dir aus der Ferne nicht helfen.

Gruß
Horst

Moin, Moin…

Was könnte die T-Online-Software da verstellt haben…
Auf alle Fälle sind die Standardeinstellungen (Anschlusskennung…T-Online.Nr…Mitbenutzernummer…Persönliches Kennwort /PK wiederholt…
noch drin.
Ich habe eigentlich auch gar nichts verstellt oder ausprobiert, zumindest glaube ich das…

Aber warum dann der Laptop funktioniert ist mir schleierhaft, weil ich den Netzwerkschlüssel da gar nicht eingetragen habe.

Grosse Frage…(bin mal wieder richtig blöd) Was ist der Netzwerkschlüssel, wo finde ich den, und wo trage ich den beim PC ein.

Vielleicht kannst Du da dann einen Tip geben

Ups, habe mich vertan, das galt ja noch für Win 98.

Nach meinem Schlaganfall ist das mit dem Gedächtnis noch nicht so ganz wieder i.O.

Entschuldigung.

alf

Hallo Friedhelm,

Was könnte die T-Online-Software da verstellt haben…

Zum beispiel ist der Router standartmäßig so eingestellt dass die Verbindung zum Internet ständig besteht. Nun könnte die Software diese Einstellung eventuell so verändert haben, dass die Verbindung erst aufgebaut wird wenn ein Rechner ins Internet möchte.

Weiterhin stellt normalerweise der Router die Verbindung ins Internet her. Auch hier könnte die Software eventuell die Einstellungen so verändert haben dass der Rechner die Verbindung herstellen muss.

Da gibt es auch noch andere Möglichkeiten, aber da erspare ich mir jetzt ein ganzes Buch drüber zu schreiben.

Auf alle Fälle sind die Standardeinstellungen (Anschlusskennung…T-Online.Nr…Mitbenutzernummer…Persönliches Kennwort /PK wiederholt… noch drin.

Das sind aber nur die Zugangsdaten. Das sagt noch nichts über die anderen Einstellungen aus.

Ich habe eigentlich auch gar nichts verstellt oder ausprobiert, zumindest glaube ich das…

Das liest sich aber hier ganz anders

habe ich schon vorher alles mal ausprobiert.

Auserdem hattest du in deiner ersten Frage geschrieben

  1. Assistent für neue Verbindungen
  2. Verbindung über eine Breitbandverbinung herstelle…etc.
  3. Namen des Internetanbieters (T-Online) eingeben
  4. Benutzernamen eingeben=Anschlusskennung…T-Online-Nr…Mitbenutzernummer…@t-online.
  5. Fertigstellen des Assistenten.
    Genauso hab ich es gemacht,

Aber warum dann der Laptop funktioniert ist mir schleierhaft, weil ich den Netzwerkschlüssel da gar nicht eingetragen habe.

Das hat dann eventuell die T-Online Software für dich gemacht.

Grosse Frage…(bin mal wieder richtig blöd) Was ist der Netzwerkschlüssel,

Das hat nichts mit „blöd“ zu tun. Niemand kann alles wissen. Auch du wirst wahrscheinlich einiges wissen das ich nicht weiß.

Der Netzwerkschlüssel ist so etwas ähnliches wie ein Passwort. Dadurch erkennt der Router dass er den Rechner ins Internet lassen darf.

wo finde ich den,

Auf der Unterseite vom Router befindet sich ein Aufkleber. Darauf steht der Netzwerkschlüssel der bei der Lieferung im Router eingegeben war. Wenn niemand diesen Netzwerkschlüssel verändert hat ( könnte man, genauso wie man ein Passwort ändern kann) dann ist das der Netzwerkschlüssel den du brauchst.

Das steht aber auch alles in der Anleitung Seite 21. Den Link dazu hatte ich dir ja schon geschrieben.

http://www.telekom.de/dlp/eki/downloads/Speedport/Sp…

und wo trage ich den beim PC ein.

Du hast bei deinem W-Lan Stick auch eine Software mitbekommen. Wen du diese Software installiert hast, sollte normalerweise in der Taskleiste (rechts wo die Uhr ist) eine Möglichkeit sein um die W-Lan Verbindung aufzubauen. Wenn du da drauf gehst solltest du normalerweise aufgefordert werden eine Verbindung mit deinem W-Lan Netzt herzustellen. Da müsste es dann auch eine Möglichkeit geben den Netzwerkschlüssel einzutragen.

Wie du siehst, gibt es in meiner Antwort sehr viele:

normalerweise,könnte,sollte,müsste,eventuell,wenn

Deswegen ist es für mich aus der Ferne wirklich nicht möglich dir die notwendige Hilfe zu geben. Das kann man nur machen wenn man vor dem Rechner sitzt und alles überprüfen kann.

Gruß
Horst

Nachtrag
Hallo Friedhelm,

hast du den niemanden in der Bekanntschaft, Verwandtschaft, Nachbarn, oder Kollegen der sich am PC auskennt? Für den währe es wahrscheinlich eine Kleinigkeit dir zu helfen.

Ich kann dir mal schreiben was ich machen würde, aber das wie würde einen ganzen Roman füllen.

Am PC die Internetverbindung im Internetexplorer löschen
Den PC mit Lan Kabel verbinden
Notfalls die Software von deinem W-Lan Stick deinstallieren und neu installieren
Wenn nötig bei dem PC eine „Systemwiederherstellung“ vornehmen

Wenn alles nichts hilft, dann den Router in den Auslieferungszustand versetzen und neu einrichten. Dann müsste aber eventuell auch der Laptop neu (ohne T-Online Software) eingestellt werden, weil der sonst vielleicht auch nicht mehr ins Internet kommt.

Das sind aber alles Sachen die man am schnellsten und einfachsten machen kann wenn man selber vor Ort ist.

Gruß
Horst

Moin, Moin,

Die Punkte 1-5 hatte natürlich ausprobiert, klar, weil ich dachte, mit diesen Angaben den Internet Explorer konfigurieren zu können.
Erst dann habe ich mitbekommen, das es damit nicht läuft.

In der Taskleiste ist das Fritz Wlan Symbol zu sehen, wenn ich darauf gehe, zeigt er an: "Fritz Wlan verbunden mit „Wlan 38E625“…

So siehts wenigtens auf meinem Laptop aus, den PC fahre ich nach mal und schau mal…

Ansonten Danke. Werde ich halt nur über den alten Laptop ins Internet gehen, bis ich eben weiss was Sache ist,

Danke nochmals für Deine (eure) Geduld…

Hallo Friedhelm,

In der Taskleiste ist das Fritz Wlan Symbol zu sehen, wenn ich darauf gehe, zeigt er an: "Fritz Wlan verbunden mit „Wlan 38E625“…

Wenn du für den PC auch einen (oder den selben) Fritzstick verwendest, dann müsste dieses Symbol auch bei dem PC vorhanden sein.

Ich kenne jetzt die Software von dem Fritzstick nicht, aber du könntest bei dem PC 2 Dinge versuchen.

  1. Mit rechts auf das Symbol klicken. Eventuell wird dir dann „Verbindung herstellen“ oder ähnliches angezeigt. Dann solltest du dieses auswählen. Danach müsstest du dann etwas finden wo du „Wlan 38E625“ auswählen kannst. Wenn du dies auswählst müsstest du nach den Netzwerkschlüssel gefragt werden.

  2. Mit Doppelklick auf dieses Symbol klicken. Dann könnte eventuell ein Fenster aufgehen wo du „Verbindung herstellen“ auswählen kannst, oder wo du direckt „Wlan 38E625“ auswählen kannst. Danach machst du weiter wie bei Punkt 1

Gruß
Horst

Ich nutze de Für den PC den gleichen Stick wie für den Laptop

Wenn ich auf das Wlan Zeichen mit der Maus fahre steht da wie beim Laptop:

„Verbunden mit Wlan 38E625“
Und wenn ich auf das „Monitoremblem“ gehe steht (ebenfalls wie beim Laptop „Signalstärke hervorragend“

Aber wenn ich dann mit dem Internetexplorer in Netz will heisst es nur
„Server nicht gefunden…“ (Vergass ich bei den letzten Malen zu erwähnen…)

Hallo Friedrich,

es ist wirklich schwierig dir zu helfen.

Wenn ich auf das Wlan Zeichen mit der Maus fahre steht da wie
beim Laptop „Verbunden mit Wlan 38E625“. Und wenn ich auf das „Monitoremblem“ gehe steht (ebenfalls wie beim Laptop „Signalstärke hervorragend“

Ich hatte dir 2 Tipps gegeben. Welchen dieser Tipps hast du ausprobiert, und was ist dann geschehen? Hast du nichts gefunden wo du nach dem Netzwerkschlüssel gefragt wurdest?

Hier noch mal die 2 Dinge die du versuchen solltest.

  1. Mit rechts auf das Symbol klicken. Eventuell wird dir dann „Verbindung herstellen“ oder ähnliches angezeigt. Dann solltest du dieses auswählen. Danach müsstest du dann etwas finden wo du „Wlan 38E625“ auswählen kannst. Wenn du dies auswählst müsstest du nach den Netzwerkschlüssel gefragt werden.

Oder

  1. Mit linken Doppelklick auf dieses Symbol klicken. Dann könnte eventuell ein Fenster aufgehen wo du „Verbindung herstellen“ auswählen kannst, oder wo du direckt „Wlan 38E625“ auswählen kannst. Danach machst du weiter wie bei Punkt 1

Gruß
Horst

Moin, Moin…

Ist in der Tat schwierig. Ich habe versucht Deine Tipps anzuwenden, aber offensichtlich brauche ich da gar nichts auszuwählen…

Wenn ich auf das Symbol „Drahtlose Netzwerkverbindung“ in der Leiste gehe (Monitorsymbol), dann zeigt er ja bereits an:"verbindung hergestellt…Signalstärke gut…)

Es kommt dann halt eben nur bei Anklicken vom Internet Explorer: „Server nicht gefunden.“

Also das „Wlan“ ist offensichtlich schon erfolgreich mit dem Speedport verbunden. Nur ins Internet klappts nicht…

Tachchen.

Ich glaube du schreibst dich hier schwindelig. Ist dir das telefonieren zu Kostspielig oder hast du gar kein Telefon? Telefonisch ist das doch einfacher zu klären. Mehr als anbieten kann ich aber nicht.

alf

Moin, Moin…

Habe ich gar nicht mehr dran gedacht, an dieses Angebot.

Aber wäre tatschliche eine Massnahme…

Damit ich Dich anrufen kann bräuchte Deine Telefon-Nr.
Oder willst Du mich evtl.anrufen…?