Speedport W921 V 7 Port-Weiterleitung

Hallo an alle Experten,

ich habe vor einer Woche den neuen Speedport W921 V als Ersatz für meinen W701 V erhalten. Grundsätzlich funktioniert alles einwandfrei.

Nur ein einziges Problem habe ich noch:

Ich betreibe eine WLAN Kamera. Die HAMA WLAN IP Kamera M360, mit der IP-Adresse 192.168.2.3
Sie im Router auch erkannt und ich kann sie über den Explorer auch einwandfrei aufrufen.

Damit ich diese aber auch über das WEB auch von anderswo erreichen kann, benötige ich eine Port-Weiterleitung der Ports 80, 4321 und 4322

Mit dem W701V hat das einwandfrei geklappt. Aber hier bin ich wohl zu doof dazu. Hier stehen jetzt drei weiße Felder und ein eingegrautes Feld (dahinter das Gerät auswählen-Feld) zur Verfügung.

Wo trag ich denn was ein?

In alle drei Felder das gleiche?

Drei verschiedene Zeilen (jeder Port eine eigene Zeile) anlegen?

Ist schon merkwürdig. Am Explorer am heimischen PC klappt es, da im selben WLAN (also Verbindung steht). Bloß wenn ich sie aufrufen will, z.B. von einem anderen PC klappt es nicht.

Das kann wohl nur an diesen Port-WEiterleitungen liegen, weil anderen Einstellungen sind korrekt.

Ich hoffe sehr, mir kann jemand einen Tip geben.

Sorry, bei dem Ding kenne ich mich leider nicht aus.
VG
Heinz
www.mehr-DSL.de

Sorry, leider keine Ahnung.

sorry mit dem kenne ich mich noch nicht aus, was sagt die anleitung?

Hallo,

die Portweiterleitung ist nötig, damit die Webcam auch aus dem Internet aus aufgerufen werden kann. Es wird zwischen verschiedenen Übertragungsarten unterschieden tcp und udp. Du müsstest nun - ohne dass ich das Gerät und die entsprechende Software kenne - für jeden Port eine eigene Zeile anlegen. Dies machst Du sowohl für die tcp als auch für die udp Verbindung, das entspricht dann insgesamt sechs Zeilen in Deiner Konfiguration.

Sollte gehen - ansonsten kann es noch sein, dass die Weiterleitungen an einer speziellen Stelle freigegeben werden müssen. Hier hilft das Handbuch.

Viele Grüße
Stefan

Hallo,

ich habe vor einer Woche den neuen Speedport W921 V als Ersatz
für meinen W701 V erhalten.
Ich betreibe eine WLAN Kamera. Die HAMA WLAN IP Kamera M360,
mit der IP-Adresse 192.168.2.3
Sie im Router auch erkannt und ich kann sie über den Explorer
auch einwandfrei aufrufen.

Also… vorab: Ich kenne mich mit den Speedports nicht so gut aus, daher kann es sein, daß mein Tipp Dir nicht weiterhilft. Was mir aber komisch vorkommt, ist die IP. Die Speedports (bzw. die Modelle, die ich bisher in den Fingern hatte, überwiegend 500er Serie) hatten immer die Basis-Adresse 192.168.1.1, wie die meisten Router. Wenn Deine HAMA-Kamera nun im Netz 192.168.2.xx liegt, funktioniert das ohne komplizierte Routingeinträge nicht.

Sinnvoller wäre es, wenn Du der HAMA eine IP aus dem gleichen SubNetz wie Deinem Router vergibst, z.B. 192.168.1.250. Im Router schränkst Du dann die DHCP-Vergabe entsprechend ein, hier langt es sowieso, 20 freie IPs für die Leases anzugeben…

Gruß, Jürgen

Hallo,

da kann ich leider auch nicht helfen. Wuerde mal das Hnadbuch studieren

MfG

Wolfgang

Hallo Dorstadt,

ich war im Urlaub. Entschuldige bitte, lese die Frage erst jetzt. Ist sie noch aktuell?

gruß marcel

Guten Tag !

Habe mit den Gerät noch keine Erfahrung gemacht.

Kann Ihnen nicht weiter Helfen !

Mfg Slambrouck