Speetport LTE 2 mit einer Sym-Karte von Telecom

Hallo zusammen,
bin in Besitzt eines Speetport LTE 2 mit einer Sym-Karte von Telecom.
Heute habe ich zum ersten mal erfahren,
das die Nutzung dieser Sym-Karte begrenzt ist.
Habe angeblich mein Kontingent ausgeschöpft, indem ich zu viel gesurft habe im Internet .
Kann man diese Behauptung, eigentlich so hinnehmen ?

Wenn Du bei der Telekom Call & Surf buchst, dann gibt es hierfür genau drei Varianten:

S: bis zu 16 MBit/s und 10 GB Inklusivvolumen
M: bis zu 50 MBit/s und 15 GB Inklusivvolumen
L: bis zu 100 MBit/s und 30 GB Inklusivvolumen

Ich sehe da nirgends eine Flatrate mit unbegrenztem Volumen! Insoweit weiß ich nicht, was an dieser „Behauptung“ nicht hinzunehmen wäre? Du kannst allerdings zusätzliches Volumen kostenpflichtig bei Bedarf hinzubuchen.

BTW: Frühe Call & Surf Kunden bekamen damals tatsächlich eine Flatrate versprochen, was damals die Verbraucherschützer auf die Barrikaden rief. Man verglich sich dann auf eine Verdoppelung des Inklusivvolumens. Damals bekam ich dann 60 GB statt gebuchter 30 GB monatlich.

Lösung für die Volumenbegrenzung kann oft der Wechsel in den Hybrid-Tarif sein. Das ist ein Tarif, bei dem eine ggf. sehr schwachbrüstige, aber wenigstens überhaupt noch für IP geeignete Festverbindung (DSL) dann mit LTE gekoppelt wird. LTE wird dann dynamisch bei Bedarf zusätzlich zur Festverbindung genutzt. Dieser Tarif hat keine Volumenbegrenzung, verlangt dann aber nach einem Speedport Hybrid (zu dem es bislang auch keine Alternativen gibt).

Hallo,

deinen Verbrauch prüfen und Volumen nachbuchen kannst du unter http://pass.telekom.de

Gruß
Roland