hallo,
Bei meinem Rad sind in den letzten paar Wochen 4 Speichen ganz
bei der Nabe gerissen, alle (fast) direkt hintereinander. Ich
fahre zwar noch mit dem Rad, aber der Hinterreifen eiert
(links-rechts) ganz schön und schleift an der Bremse. Deshalb
möchte ich das reparieren (lassen).
es ist zu vermuten, dass dann auch noch weitere speichen reißen.
Kann man einzelne Speichen in Sportgeschäften (z.B.
Intersport) kaufen und sie auch einzeln auswechseln? Oder muss
man wenn dann alle Speichen auswechseln? Wie viel kostet das
so ungefähr?
ob man in sportgeschäften wie intersport einzelne speichen bekommt, ist mir nicht bekannt. selbst machen fahrradhändler haben keine einzelnen speichen rumliegen. generell sind einzelne speichen aber zu bekommen, zur not im internet bestellen. eine hochwertige doppeldickend-speiche von dt oder sapim bekommt man schon für weniger als einen euro. man kann auch einzelne speichen tauschen, aber wenn ein laufrad erstmal speichenrisse bekommt, reißen oft danach weitere speichen. neueinspeichen lohnt sich normalerweise nicht, ein guter laufradbauer will durchaus 30-50 euro zuzüglich material dafür haben und dafür bekommt man auch ein neues laufrad, unter umständen einen ganzen laufradsatz. das lohnt sich wirklich nur für hochwertige naben.
Kann ich (als Hobby-Bastler) so einen Wechsel und das
Zentrieren des Rades selbst machen, oder sollte ich das eine
Werkstätte machen lassen? Wie viel dürfte das kosten?
versuch es erstmal selbst. wie gesagt, eventuell reißen demnächst weitere speichen und du musst doch ein neues laufrad kaufen.
Welches Werkzeug und welche zusätzlichen Utensilien brauche
ich neben Speichenschlüssel und Felgenband? Wieviel darf das
so ca. kosten?
am hinterrad muss man in der regel das ritzelpaket entfernen, um speichen tauschen zu können. was du dazu an werkzeug brauchst, hängt von der bauart des ritzelpakets ab.
Sind bei einem Rad alle Speichen gleich lang oder gibts da
verschiedene Längen? Wie werden die Längen gemessen und
angegeben?
meistens sind die speichen auf einer laufradseite gleich lang. gerade am hinterrad sind sie links und rechts in den allermeisten fällen ungleich lang. gemessen wird von der mitte des speichenkopfs bis zum ende des gewindes.
Danke
Hansi
gruß
crazyeddie