N’Abend,
neulich auf einer Tour musste ich feststellen, dass vom Hinterrad meiner Trekking-Sau eine Speiche gebrochen war, was mir erst dadurch auffiel, dass sich schon ein ziemlicher Seiten-/Höhenschlag ausgebildet hatte.
Daraufhin schlug ich sofort den kürzesten Weg zum nächsten Bahnhof ein. Zu Hause fuhr ich dann nur noch die 2 km vom Hbf aus.
Also Speiche wechseln + Felge zentrieren gelassen, beim Händler meines Vertrauens. Seitdem bin ich gestern und heute die ersten 50 km wieder gefahren und musste vorhin feststellen, dass schon wieder eine Speiche durch ist.
Sollte ich also am besten gleich alle Speichen erneuern lassen? Oder ist es unwahrscheinlich, dass die Mehrbelastung während der Fahrerei mit einer gebrochenen die restlichen so stark schädigt, dass sie auch alle einen weg haben?
Ich habe leider keine Markierung an der gewechselten. Kann man das so vermurksen, dass die neue Speiche gleich wieder durch ist?
Eh ich morgen wieder zum Händler steuere, wäre ich froh über ein paar Meinungen von euch!
Gute Nacht erstmal,
Marius