Speichenfelgen 'blühen' auf. Sicherheitsmangel?

Hallo Experten,

bei meiner 15 Jahre alten Transalp „blühen“ die Felgen auf. D.h. die „Messing?“-Legierung löst sich und darunter fängt es an zu oxidieren (weiß-gräulich).

Stellt das auf Dauer ein Sicherheitsrisiko dar, bzw. kann man was dagegen tun?

Zudem setzen die Speichen immer wieder Flugrost an. Auch hier wäre ich für einen Pflegetipp dannkbar!

Mit Dank und Gruß
Michael

Hallo michael,

bei meiner 15 Jahre alten Transalp „blühen“ die Felgen auf.
D.h. die „Messing?“-Legierung löst sich und darunter fängt es
an zu oxidieren (weiß-gräulich).

deine transe hat natürlich keine messing-felgen, sondern messinfarbene alu-felgen.

Stellt das auf Dauer ein Sicherheitsrisiko dar,

ist meiner meinung nach völlig zu vernachlässigen (natürlich ohne gewähr, auf eigene gefahr)

bzw. kann man was dagegen tun?

nicht im freien stehen lassen, nicht bei regen, streusalz usw. fahren, felgen neu lackieren (lassen), neu einspeichen (lassen). oder - mein tipp - reinigen, aufblühungen entfernen, und dann sprühwachs … auch für die speichen.

lg, pit

Hi Michael,

also ich reinige meine Speichenfelgen nach solchen Aufblühungen ( meist verursacht durch Fahrten im Winter / Streusalz ) immer mit Never Dull und sprühe sie danach mit WD 40 ein.
Das Einsprühen mach ich übrigens auch zwischendurch öfter mal, besonders vor dem Wintereinsatz…
Ich fahre zwar schon seit Jahren Enduros in versch. Varianten, aber SO ne alte Maschine ( nicht negativ gemeint ) hatte ich noch nicht, darum kann ich Deine frage bzgl. Sicherheitsmangel nicht beantworten. Aber als Tipp: zieh mal neue Speichen ein, schaden kanns sicher nix und gibt Dir Sicherheit :wink: Würd ich nach 15 Jahren eh mal empfehlen *hüstel*

Hand zum Gruß
funr@cer

Hi,

danke für Eure Antworten!

Hm, neue Felgen einziehen? Wär da ne komplett neue Felge nicht günstiger? Wer macht sowas?

An der Felge blättert der „Lack“ schon richtig ab. Ich glaub’ da ist mit NeverDull und versiegeln nix mehr zu holen? Ich denke, irgendwann sind sowie neue fällig; ich wollts nur etwas rauszögern, daher die Frage nach der Sicherheit. Die Jungs vom TÜV haben zumindest nie was gesagt.

Gruß
Michael