Speicher aufrüsten

Habe derzeit ein „Gigybyte GA-7N400E“ Mainboard, mit 2x512 MB RAMS (400 MHz) drinnen.
Da ich noch 2 Dimms frei habe, würde ich gerne nochmals 2 x 512 MB RAMS reingeben.
Die Frage stellt sich jetzt nur welche Geschwindigkeit die neuen RAMS haben sollen.
Auf der Kingston Site unter meinem Mainboard steht:
Maximum Memory: 1.5 GB using current Kingston 400MHz DDR modules
3 GB using 333MHz or 266MHz DDR modules

Ich hätte dann aber ca. 2 GB drinnen. Was nehm ich - 400 MHZ oder 333 ?
Dann wäre es noch interessant ob alle RAMS die gleiche Geschwindigkeit haben müssen bzw. ob diese nur in Pairs angeordnet, verwendet werden könnnen.
Wäre für Antworten sehr dankbar.

Ich hätte dann aber ca. 2 GB drinnen. Was nehm ich - 400 MHZ
oder 333 ?

400 MHz. Die kann man auch langsamer betreiben, umgekehrt geht das nicht.
Nur für den Fall, das das Board tatsächlich die 2 GB nicht mit 400 MHz fahren kann (was mich persönlich sehr wundern würde . . . .)

Im Übrigen dürfte es dir schwer fallen, 333er überhaupt noch zu bekommen :wink:

Und nicht zuletzt: die Geschwindigkeit des Arbeitsspeicher wird hoffnungslos überschätzt. Takte deine Mühle mal im BIOS auf die 333 runter - den Unterschied wird vieleicht das eine oder andere Benchmark-Programm mit 1 oder 2 % messen können . . . merken wirst du es im normalen Betrieb nicht.

Bekommen würde ich den 333er RAM ohne Probleme, aber ich hätte dann verschiedene RAM Geschwindigkeiten und es ist nirgends ersichtlich ob dies unterstützt wird.
Das heißt es kann nix passieren wenn ich 2 GB mit 4x512 RAM mit 400 Mhz betreibe ? Auf der Kingston Site steht ja bei meinem Mainboard bis 3GB mit 333 Mhz betreiben.
Muß ich irgendwo vorher was umstellen oder einfach die 2 zusätzlichen RAMS einbauen und PC starten ?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Bekommen würde ich den 333er RAM ohne Probleme, aber ich hätte
dann verschiedene RAM Geschwindigkeiten und es ist nirgends
ersichtlich ob dies unterstützt wird.

Unterstützt? Nein.
Das langsamste Schiff bestimmt das Tempo der ganzen Flotte. Die 400er würden in dem Falle auch nur mit 333 laufen. Aber das tut denen nicht weh.

Das heißt es kann nix passieren wenn ich 2 GB mit 4x512 RAM
mit 400 Mhz betreibe ? Auf der Kingston Site steht ja bei
meinem Mainboard bis 3GB mit 333 Mhz betreiben.

Es klappt - oder es klappt nicht.
Entweder das Mainboard stellt sch automatisch auf die 333 runter, dann kannst du eh nix machen, oder du kannst es von Hand im BIOS einstellen. Dann würde ich es einfach mal ausprobieren. Wenn die Mühle instabil läuft (öfters abstürzt/einfach stehen bleibt), dann runtertakten, sonst geht es ja wohl offensichtlich.
Kaputt kannst du dabei eigentlich nichts machen.

Muß ich irgendwo vorher was umstellen oder einfach die 2
zusätzlichen RAMS einbauen und PC starten ?

Einfach nur reinstecken. Wenn er dann nicht booten sollte, dann hat er offensichtlich wirklich ein Timing-Problem. In dem Falle die neuen Riegel raus, Booten, in Bios das Timing runterstellen, ausschalten, Riegel rein und wieder starten. Dann sollte es eigentlich gehen.

Nimm das jetzt bitte nicht persönlich, aber deinen Fragen entnehme ich, das du von Computer-Hardware herzhaft wenig Ahnung hast. Ich würde dir ans Herz legen, die Speicherriegel vom Fachman einbauen zu lassen. Das kostet nicht wirklich viel mehr, dauert nur ein paar Minuten und vieleicht lässt er dich zusehen, dann lernst du auch was dabei (bei Atelco geht das, auch wenn jetzt bestimmt jemand aufjault, weil er die Wörter „Fachmann“ und „Atelco“ in einem Satz gelesen hat :smile:.