Speicheraufrüstung für Motherboard i440BX/ZX PII

Hallo zusammen,

ich habe einen alten PC Intel PII 500MHz. Dieser ist bestückt mit einem Speicher 128 MB SDRAM PC100. Ich möchtre den Speicher erweitern, bin aber unsicher, was ich alles so beachten muß. Erweitern möchte ich den Arbeitsspeicher, wenn möglich auf 2 x 256 MB, zur Not würde auch 2 x 128 MB gehen.

Ich habe mit einem Programm mir alle möglichen Infos ausgeben lassen, die hier zu ersehen sind:

http://www.asp-live.de/extern/pc1.jpg
http://www.asp-live.de/extern/pc2.jpg
http://www.asp-live.de/extern/pc3.jpg

Bei ebay habe ich verschiedene Bezeichnungen aufgefallen, wie „CL2“ und „ECC“.

Was muß ich beachten, wenn ich einen SDRAM PC100 kaufe, gibt es welche, die auf meinem Rechner nicht laufen ?
Hat jemand konkrete Kauf-Tipps ?

Herzlichen Dank für Eure Hilfe.

Viele grüße
Winni

ich habe einen alten PC Intel PII 500MHz. Dieser ist bestückt
mit einem Speicher 128 MB SDRAM PC100. Ich möchtre den
Speicher erweitern, bin aber unsicher, was ich alles so
beachten muß. Erweitern möchte ich den Arbeitsspeicher, wenn
möglich auf 2 x 256 MB, zur Not würde auch 2 x 128 MB gehen.

Bei ebay habe ich verschiedene Bezeichnungen aufgefallen, wie
„CL2“ und „ECC“.

Was muß ich beachten, wenn ich einen SDRAM PC100 kaufe, gibt

es welche, die auf meinem Rechner nicht laufen ?
Hat jemand konkrete Kauf-Tipps ?

hmm, die Standardantwort sollte eigntlich lauten RTFM (read the fu**ing manual) aber wir sind ja hier nett zueinander :wink:
ich habe allerdings im i-net keine Spezifikation deines MoBo gefunden.
ob pc100 oder oder PC133 ist schon mal wurscht, weil 133 kompatibel zu 100 ist.
ECC (error correcting codes) ist allerdings schon wichtiger. manche Motherboards brauchen Speicher mit ECC
CL2 hat wiederum mit Geschwindigkeit zu tun. CL2 zB ist teurer als CL2,5, aber nur ein paar % schneller. Normalerweise spielt es keine Rolle, welche Du nimmst.
Wichtiger wäre zu wissen, wieviel RAM das MoBO insgesamt verträgt und ob es eventuell ein Limit pro Chip gibt (zB 16Mbyte/Chip). das würde zB bedeuten, dass Du für einen 256Mbyte-Riegel nur Doubleside-Ram verwenden kannst mit insgesamt 16 ‚Steinchen‘
In anderen Worten: wir brauchen das Manual des Motherboards

cu
Seni

Hallo Seni,

herzlichen Dank für die Antwort, sie hat mich schon mal weitergebracht;

hmm, die Standardantwort sollte eigntlich lauten RTFM (read
the fu**ing manual)

leider habe ich kein Manual für dieses Board :frowning:

ECC (error correcting codes) ist allerdings schon wichtiger.
manche Motherboards brauchen Speicher mit ECC

Sind Speicher mit ECC kompatibel mit Motherboards die Speicher ohne ECC benötigen ? Umgekehrt wohl nicht wenn ich dich richtig verstanden habe.

Wichtiger wäre zu wissen, wieviel RAM das MoBO insgesamt
verträgt und ob es eventuell ein Limit pro Chip gibt (zB
16Mbyte/Chip).

Meinst Du die „Modulsize“ lt. diesem Bild ?
http://www.asp-live.de/extern/pc2.jpg

Nochmals Dankeschön für Deine Mühe, die Du Dir gemacht hast !

Lieben Gruß
Winni

leider habe ich kein Manual für dieses Board :frowning:

das is schlecht
ist das i440BX/ZX nicht ein Referenzboard von Intel?
da müsste man doch noch Infos finden können

ECC (error correcting codes) ist allerdings schon wichtiger.
manche Motherboards brauchen Speicher mit ECC

Sind Speicher mit ECC kompatibel mit Motherboards die Speicher
ohne ECC benötigen ? Umgekehrt wohl nicht wenn ich dich
richtig verstanden habe.

jein, manche Motherboards können mit beiden umgehen (merkst Du daran, dass man im Bios ecc ein- oder ausschalten kann) manche nicht

Wichtiger wäre zu wissen, wieviel RAM das MoBO insgesamt
verträgt und ob es eventuell ein Limit pro Chip gibt (zB
16Mbyte/Chip).

Meinst Du die „Modulsize“ lt. diesem Bild ?
http://www.asp-live.de/extern/pc2.jpg

yep, meine ich. nachdem du 64er hast, gibts da schon mal kein grösseres Limit
bleibt nur noch zu wissen, wieviel das MoBo insgesamt verkraftet

Nochmals Dankeschön für Deine Mühe, die Du Dir gemacht hast !

bitte bitte

cu
Seni