Hallo zusammen,
eine Frage, die mich sehr interessiert:
Ich habe ein Programm, das ca. 65000 Objekte erzeugt. Die Objekte sind relativ dumm: Außer zwei, drei Integervariablen und nochmal ein paar Zeigern können die eigentlich nix. Trotzdem wird pro Objekt 80-130 Byte Speicher benötigt. Ist das normal? Wofür wird dieser Speicher benötigt?
Kann man das evtl. mit irgenwelchen Compiler-Optionen senken? Dies sollte natürlich nicht auf Kosten der Geschwindigkeit gehen, wie z.B. Alignment im Speicher auf 1 Byte Grenzen setzen.
Gruß,
Hendrik.