Hi
Ein Kunde hat in einem Supermarkt einen Speicherchip für Digicams gekauft .Er wurde eingesetzt und fleißig mit Bildern belegt .
Beim Bilderservice sollten die Bilder ausgelesen und Abzüge gemacht werden .Dort wurde ihm mitgeteilt ,dass auf dem Chip ein Virus sei .
Ein zweiter Besuch ,bei einem anderen Bilderdienst ,brachte die gleiche Info .
Frage :
a.) Kann es sein ,dass der Chip mit einem Virus verseucht war ,als er das Werk verlassen hat ?
b.) Der Virus-Checker beim Bilderservice springt auf einen Dateninhalt des Speicherchips an .( Ich gehe davon aus ,das sich auf leeren Chips Daten befinden ,die den Chip steuern.)
Mehr Infos habe ich leider nicht .
Gruß Nino