Speichererhaltung beim Autoradio im Gartenhaus

Hallo,

ich hab im Gartenhaus Autolausprecher verbaut. In die Wand integriert habe ich mein altes Autoradio. Dieses hängt an einem 12V 4A Netzteil. Nun habe ich aber das Problem das wenn der Strom für den aussenbereich abgeschaltet wird, mir meine ganzen gespeicherten Sender weg sind. Ist das eventuell mit einer 9V Blockbatterie zu lösen ? Bin für jede Hilfe dankbar.

… wenn der Strom für den aussenbereich abgeschaltet wird, mir meine ganzen gespeicherten Sender weg sind. Ist das eventuell mit einer 9V Blockbatterie zu lösen ? Bin für jede Hilfe dankbar.

Hängt von der Schaltung ab, bei manchen Geräten Ja, bei manchen Nein (weil zu schnell leer).
Manche Autoradios verwenden als Speicher ein EEPROM, die benötigen keine Dauerspannung.

Bernhard

Hallo !

Ja,es kann grundsätzlich so klappen,allerdings muß man es ausprobieren,ob 9 V schon reicht.

Man muß diese 9 V allerdings über eine Diode von der 12 V Spannung entkoppelt,damit kein Strom in die Batterie fließt !
Dabei geht erneut etwas Spannung verloren,es steht dann nur noch ca. 8 bis 8,5 V als Speicherbatterie bereit.
Ob das ausreicht,probieren !

Sonst Spannung auch auf 12 V erhöhen (z.B. 4 Stk. Lithiumzellen je 3 V in Reihe,auch über eine Diode (z.B. 1 N 4001) entkoppelt.

MfG
duck313

Manche Autoradios verwenden als Speicher ein EEPROM, die
benötigen keine Dauerspannung.

Hallo Bernhard,

dafür nicht, aber sie wollen wahrscheinlich neu entsperrt werden wegen vermuteten Diebstahls.

Gruss Reinhard

Manche Autoradios verwenden als Speicher ein EEPROM, die benötigen keine Dauerspannung.

… dafür nicht, aber sie wollen wahrscheinlich neu entsperrt werden wegen vermuteten Diebstahls.

Hallo Reinhard,

klar, von diesen Geräten gibt es viele. Die sind dann für crisus Vorhaben auch nicht geeignet.

Z. B. das Blaupunkt DAB 106A benötigt kein Dauerplus. Hier funktioniert der Diebstahlschutz mit „KeyCard“ (die man selbstversändlich immer herausnimmt).

Die Speicher in der optionalen DAB-Box verlieren kurioserweise ihren Inhalt ohne Spannung.

Bernhard