Speichererweiterung wird nicht erkannt

Hallo miteinander ,

Folgendes Problem :
Habe mir für meinen Pentium 4 1,8 GHz (der Aldi Computer vor 3 Jahren )ne Speichererweiterung von 256 MB gekauft,habe dabei auch auf die gleiche Geschwindigkeit geachtet zwar 133 MHz.
Nun aber fährt der Computer nicht hoch und der Bildschirm bleibt schwarz, auf einen anderen Computer hab ich den neuen probiert da geht er, kann es sein das man da was im Bios ändern muss ?? Wer kann helfen ??
Für die Anworten schon mal Danke

Gruß Sirak2

Teste mal mit deinem alten Speicher, ob alee Ram-Bänke funktionieren (hatte dieses Problem beim MD 3001).

Gruss Sebastian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Handelt es sich bei dem Speicher noch um SD-RAM?

Ich kann mich daran erinnern, dass von älteren Intel-Chipsätzen nicht alle Speichermodule erkannt wurden. Es gab Speicherriegel, die liefen nur auf AMD-Systemen.
Der Grund war, glaube ich, die Art der Bestückung der Module mit den Speicherchips. Es gibt ja einseitig und doppelseitig bestückte Module, 256 MB - Module mit 8 x 32 MB oder 16 x 16 MB Chips etc. Die Chipsätze einiger Motherboards kommen nicht mit allen Bestückungsvarianten zurecht. Die unterstützten (bzw. nicht unterstützten) Speichertypen müssten aber i.d.R. im Handbuch des Boards aufgeführt sein.

Handelt es sich bei dem Speicher noch um SD-RAM?

Hallo nochmal,

ja das hab ich vergessen,es ist noch SD-Ram und sieht genauso wie der alte aus nur einseitig belegt .Habe auch alle möglichen Steckplätze probiert , also nur den neuen,alt und neu,den alten links,rechts usw. .
na ja dann werd ich den lieber wieder umtauschen , trotzdem vielen Dank

Gruß Sirak2

na ja dann werd ich den lieber wieder umtauschen , trotzdem
vielen Dank

Es gibt IMO noch andere Unterschiede bei SD-RAM (z.B. mit/ ohne ECC), die das Problem verursachen könnten. Wenn du sicher bist, dass dein Mainboard zwei 256er Module unterstützt (ich denke, das tut es - steht auch im Handbuch), dann nimm am besten mal das Mainboard-Handbuch zu deinem Händler mit, wenn du den Speicher umtauschst. Wenn der Händler weiss, welchen Chipsatz du auf dem Board hast, wird er dir auch den passenden Speichertyp geben können.