Hallo an alle Nutzer und Experten.
Auf meinem PC werden alle benutzten Programme auch nach Abschalten des Gerätes in der Kopfspalte als beliebte Sites gespeichert. Da mein PC nicht nur von mir genutzt wird, kann natürlich jeder diese Eintragungen sehen und ggfls. auch herunterladen. Das ist normalerweise kein Problem .Nur einen Bereich würde ich gerne davon ausnehmen. Ich leide an einer chronischen und nicht heilbaren Krankheit. Meine Familie begleitet mich bei allen Problemen immer. Aber manchmal möchte ich die Freiheit haben und die Möglichkeit nutzen, mich auch einmal im Internet in Foren mit anderen Betroffenen auszutauschen und mir den „Frust“ von der Seele zu schreiben - ohne danach doch wieder jeden Gedanken erörtern zu müssen. Das hatte ich mir bei Qwant erhofft. Dort werden ja angeblich keine Daten gespeichert. Also auch kein Eintrag bei Microsoft Edge. Beim folgenden Start des Rechners war aber der Aufruf von Qwant auch gelistet.
Alle Speicherungen sind zwar mit einem Schloss -schwarz - versehen. Aber sie sind da und ich kann sie nicht löschen.
Wer kann mir einen Rat geben, wie ich diese ungewollte Speicherung umgehen und die bisher gespeicherten Daten löschen kann. Für mich wäre das eine große Hilfe. Anrain
hi,
du sprichst von Programmen, einer Suchmaschine und dem Browser, von sehen, herunterladen und Kopfspalten.
Das ist ein ganz großer Bahnhof.
Wenn ich alles ignoriere und deine Erklärung lese, glaube ich, du willst nur eine Forenseite (was hat qwant damit zutun?) verbergen.
bei Edge hast du rechts diese 3 Options-Punkte. Da kannst du ein InPrivat-Fenster öffnen. Die da anfallenden Daten werden von dem Browser nicht gespeichert.
grüße
lipi
Richte zusätzliche Benutzer unter Windows ein, und dann nutze einfach nur einen Nutzer, für den nur du die Zugangsdaten hast. Alle Daten dieses Nutzers sind dann nur für diesen, nicht aber mehr für die anderen Nutzer des PC sichtbar.