Speichern in hmtl

Hallo,
welche einstellungen muss ich tätigen, wenn ich ergebnisse aus einem
formular in einer html-datei speichern möchte?

alle anweisungen, die ich bei microsoft frontpage erhalten habe, habe
ich ausgeführt.

ich wollte z.b. die daten dann in der datei „formergb.htm“ speichern
lassen.
nur wie komme ich genau an diese daten?
auf der seite „formergb.htm“ hab ich nichts hingeschrieben (quasi
eine leere, weiße seite)
muss ich da noch was einstellen?

grüße

Server-Aktionen nötig

Hallo,
welche einstellungen muss ich tätigen, wenn ich ergebnisse aus
einem
formular in einer html-datei speichern möchte?

Das Stichwort für Frontpage dürfte wohl Frontpage-Server-Extensions heissen. D.h. dein Webspace-Anbieter könnte sie dir anbieten und du kannst sie nutzen.

Der Server nimmt dann von dem Eingabeformular die Informationen entgegen und speichert sie. Danach werden sie in einer Folgeseite ausgelesen und in den HTML-Code eingebaut.

http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_FrontPage
http://de.selfhtml.org/servercgi/index.htm
http://de.selfhtml.org/servercgi/server/andereserver…

Gruß

Stefan

Hallo,
also ich hab mich mal bei meinem Anbeiter erkundigt. Der sagt, dass es keine „Frontpage-Erweiterungen“ gibt.
Aber ich könnte die Daten doch auch auf einer HTML-Seite speichern, oder?
Wie geht das?

Hallo,
also ich hab mich mal bei meinem Anbeiter erkundigt. Der sagt,
dass es keine „Frontpage-Erweiterungen“ gibt.
Aber ich könnte die Daten doch auch auf einer HTML-Seite
speichern, oder?

Nein.
Man braucht dazu immer irgendeine serverseitige Programmierung, von denen diese Frontpage-Erweiterung eine wäre.

Wie geht das?

andere Möglichkeiten gibt es mit CGI oder PHP, je nachdem, was dein Provider anbietet.

Beatrix

Hallo Bernd,

es gab mal vor langer Zeit von Lycos einen Dienst, mit dem man sich unter Nutzung ihrer Server die Formulardaten der eigenen Website per E-mail zusenden lassen konnte.

Vielleicht gibt es das noch irgendwo (wenn auch wahrscheinlich nicht mehr bei Lycos). Vielleicht findest Du sogar einen Dienst, der Dir das ganze in eine Datei speichert, die dann allerdings auf dem fremden Server liegen würde.

Sonst empfehle ich PHP zu lernen, wenn Dein Webhoster diese Programmiersprache unterstützt.

Schöne Grüße,

Mohamed.

Hallo,
PHP wird unterstützt.
Und wie mach ich das dann mit PHP?

Hallo,
PHP wird unterstützt.
Und wie mach ich das dann mit PHP?

jedenfals schon mal nicht mit klicken, sondern mit programmieren.

Ich würd den Server wechseln zu einem mit deinem Frontpageextensions.

ich glaub da gabs sogar kostenlose. zum testen schon mal fein.

Hallo Bernd,

erst mal ist die Frage, was Du machen möchtest. Darüber musst Du Dir als erste klar werden. Du willst Daten in eine Datei schreiben. Wenn Du das nicht selber programmieren möchtest, benötigst Du Frontpage, das Dir eventuell (ich habe das nie mit FP gemacht) eine entsprechende Funktion bereit stellt. Die muss - wie die anderen schon sagten - auf dem Server ausgeführt werden, d. h. auf dem Rechner, auf dem Deine Seite später mal steht. Und natürlich auf Deinem eigenen Computer, auf dem Du Dir Deine Seite zuerst erstellst und sicher vor der Veröffentlichung ansehen willst.

Aber über Deinen eigenen Rechner hast Du ja die Kontrolle und kannst dort machen, was Du willst. Auf dem Webserver, auf dem Du Platz und einige weitere Funktionen mietest, sieht das freilich anders aus. Da kannst Du nur nutzen, was Dir (u. U. gegen mehr Geld) angeboten wird.

PHP ist meistens inklusive. Mit dem wissen, dass Du Daten in eine Datei schreiben willst und dem Wissen, dass die meisten Server PHP anbieten, aber nicht unbedingt die FrontPage-Erweiterungen (oder fehlerhaft, so wie bei mir), liegt es eigentlich nahe ein fertiges PHP-Skript zu benutzen. Das sollte recht simpel sein, da Deine Aufgabe recht trivial ist.

Auf englisch heißt „Formular in eine Datei“ „form to file“ - wenn Du das in Google eingibst, findest Du sicherlich Dutzende von PHP-Programmen, die genau das machen, was Du möchtest.

Viel Erfolg!

Marc

Daten per E-mail
Hallo,
wenn es dir reicht die Daten per E-mail zu bekommen, dann gibt es auf der Seite http://www.onlex.de einen kostenlosen werbefreien Service dazu.

also, „form to file“ hab ich gegooglet. da kamen dann aber bei der ersten seite gleich viren-meldungen. da trau ich mich jetzt nicht mehr so richtig dran.

von formmailern hab ich gehört, dass die sehr leicht zum spammen sind und nicht empfehlenswert sind.

hat jemand denn ein php-skript und eine kleine anleitung, wie ich das dann am besten umsetze?

Das Problem ist immer: wenn man nicht versteht, was ein Skript tut, kann es alles mögliche anrichten. Wenn man dann nicht weiß, ob und wie es gegen unbefugten Zugriff geschützt werden muss/kann, sollte man das lernen. Ich kann Dir nicht wirklich guten Gewissens ein Skript empfehlen, da ich selber kein PHP-Experte bin. Es sollte mich aber wenn wundern, wenn Du keine einzige seriöse Quelle finden könntest (z. B. über heise-Empfehlungen oder ähnliches)

Viele Grüße,

Marc

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]