Hallo an euch alle,
ich habe folgendes Problem:
Ich archiviere meine Emails in dem ich sie aus Outlook2003 in einen Ziel-Ordner in Dokumente verschiebe. Automatisch wird eine Kopie der Email als .msg erstellt. Als Dateiname wird automatisch der Betreff verwandt.
Bekomme ich also am 1.1.2009 eine Email mit dem Betreff: Frohes Neues, wird diese im Zielordner unter „Frohes Neues.msg“ gespeichert. Toll wäre natürlich, wenn hier noch mehr Informationen rein kämen, wie Absender, Tag und Datum etc… aber dies ist ein weiteres Thema.
Bekomme ich nun am 10.1.2009 eine Email mit dem gleichen Betreff (Frohes Neues), und ich verschiebe diese in den Zielordner, fragt Windows XP mich ob ich die vorhandene Datei mit dem gleichen Namen:
- ersetzen
- alle ersetzen
- nicht ersetzen
- abbrechen will
Leider fragt Windows mich nicht, ob ich die Datei nicht unter einem anderen Namen speichern wollte, oder noch besser mit einem kleinen Zusatz einfach speichert.
Denn wenn ich am 10.01 beide Emails mit dem gleichen Betreff und damit theoretisch dem gleichen Dateinamen in den gleichen Ordner verschiebe, dann fragt er mich nicht ob ersetzten oder so, sondern speichert die eine Email normal, die zweite mit dem Zusatz „(1)“ ab.
Die eleganteste Lösung wäre, wenn man statt dem Betreff auch Absender und Empfangsdatum/Uhrzeit automatisch im Dateinamen wieder finden würde, damit wären gleichnamige Dateien quasi ausgeschlossen.
Danke für hilfreiche Tipps!