Da es sinnvoll war, meine privaten Kontakte von den geschäftlichen zu trennen, habe ich mir ein smartphone zugelegt, das mit zwei SIM-karten bestückt werden kann, und zwar das Phicomm i370. Es kam vor wenigen Tagen und funktioniert bestens, bis auf eine Sache: Serienmässig mit geliefert und im smartphone bereits eingesteckt war ein Micro-S-Card von 4 GB, wobei die Größe zunächst unwesentlich ist. Das smartphone speichert alle Apps, die ich installiert habe, und auch alle Kontakt-Daten, im Handyspeicher, die SD-Card bleibt leer.Der Handyspeicher kommt nun an die Grenze seiner Kapazität. Die Bedienungsanleitung gibt zur Frage der SD-Card-Benutzung leider ganz und gar nichts her. Kann mir jemand sagen, wie ich die Speicherkarte nutzen kann?Schon jetzt herzlichen Dank für jede Info.
Das ist so…
Man kann manche Apps auf die SD Karte schieben… mehr mit Root-Rechnten… manche gar nicht…
Es soll aber auch möglich sein eine Speicherkarte so zu partionieren das sie vom Gerät als zusätzlicher Arbeitspeicher erkannt wird… hab ich aber noch nicht gemacht…