Speicherorte etc. in Outlook 2003

Hallo,

hab da mal eine oder zwei Fragen zum Thema Outlook2003.
Ich bin von einem alten auf einem neuen Rechner umgestiegen.
Der Umstieg ging, war aber etwas holprig und nicht ganz sauber was Outlook2003 betrifft.
Ich habe von meinem alten Rechner die alte pst-Datei genommen und kopiert und nun habe ich drei
persönliche Ordner wobei in zwei von den drei persönlichen Ordnern
meine alten Mails gespeichert sind. Im dritten persönlichen Ordner sind nur meine neuen
E-Mails gespeichert. Und zwar die die nach dem anlegen des neuen E-Mailkontos auf dem neuen Rechner eingegangen sind. Kann ich diese alten und neuen persönlichen Order zusammenfassen bzw. zusammenfügen?
Wo befindet sich der Speicherort dieser persönlichen Ordner?
Dann gibt es noch einen Favoritenordner. In dem werden ebenfalls alle neuen eingehenden E-Mails gespeichert. Genau wie in dem einen Persönlichen Ordner. Doppelte Datenhaltung ist eigentlich nicht erwünscht. Wo werden die Favoritenordner gespeichert?
Wie kann ich diesen mit den anderen Ordnern zusammenführen?

Dann gibt es wohl noch drei Kontaktordner. Wo kommen die denn her? Ich brauche nur einen Kontaktordner.
Wo ist der Unterschied zwischen Kontaktordner und Adressbuch? Wie bekomme ich meine Kontakte ins Adressbuch? Das ist nämlich leer.

Ach ja, und beim anlegen des E-Mailkontos für web.de ist auch noch was nicht ganz sauber. Und zwar, wenn ich beim Postausgangsserver verschlüsselte Datenübertragung SSL anklicke, dann werden die E-Mails nicht versendet. Stimmt irgendwas mit dem Port wohl nicht. Momentan ist beim Postausgangserver ohne SSL eingetragen. Da funktioniert der E-Mailversand.

Wie bekomme ich wieder Ordnung in mein Outlook 2003?

Hallo AlxB,

das ganze ist kein Problem. Ich brauche nur eine Angabe von Dir: Welches Betriebssystem verwendest Du? Ich komme erst morgen wieder an einen PC mit Outlook 2003, dann kann ich die restlichen Angaben klären und Deine Frage beantworten.

Bis dann,

Stefan

Hallo, so würde ich das machen:

Alle Mails (Posteingang, Gesnedete Objekte und evtl. weitere Ordner) in ein Postfach zusammenführen, am besten das, in dem eh schon alles zur Zeit landet. Einfach den richtigen Persönl. Ordner festlegen und dann per Drag und Drop die Mails aus de nanderen Ordnern dort reinziehen.

Dann über Extras > E-Mail-Konten > Vorhandene Konten bearbeiten mal schauen, welche Konten hier angezeigt werden. Wenn Du nur einen Account hast, sollte da auch nur ein Eintrag sein. Im unteren Teil gibt es die Auswahl, in welchen Ordner die eingehenden Mails geschoben werden sollen. Evtl. steht hier dreimal „Persönlicher Ordner“ zur Auswahl.

Wenn das so ist, wieder zurück zu Outlook Hauptfenster. Über Ansicht > Ordnerliste die Ordnerliste öffnen. Dann auf jeden Eintrag „Persönlicher Ordner“ mit rechter Maustaste klicken und zu Eigenschaften. Dort „Erweitert“ und hier kann man den Namen des Persönlichen Ordners ändern. Wenn alle Pers. Ordner umbenannt sind, kann man weitermachen wie oben und festlegen, an welchen neue Mails übermittelt werden sollen (jetzt stehen sie mit den neuen Namen da)

Bleibt noch die Frage, wo die pst-Dateien sind. Datei > Datendateiverwaltung bringt eine ganz gute Übersicht.

Adressbücher sind das gleiche wie Kontakte, aber die gibt es meines Wissens nur, wenn Outlook mit einem Exchange-Server zusammenarbeitet, also in der Firma.

Hoffe das hilft etwas.

Gruß
Raymund

Hallo Stefan,

schön, dass Du mir paar Hinweise geben kannst. Ich bin von XP auf Windows 7 64 Bit umgestiegen. Ich hoffe das hilft Dir weiter, um meine Fragen zu beantworten.

Danke und viele Grüße
AlxB

Guten Morgen,

ein paar grundsätzliche Anmerkungen zu Ihren Fragen:
Die Speicherorte von Outlook PST Dateien (Datendateien) werden angezeigt unter „Datei>Datendateiverwaltung“. Dort kann man sie auch einhängen oder aushängen.
OL legt bei Installation eine Datendatei standardmässig an, die ist dann auch die, in der neue Mails abgelegt werden. Bei einem Transfer ist es das beste, diese zunächst bei geschlossenem Outlook zu löschen, und an ihre Stelle die kopierte alte PST zu legen.
Der Favoritenordner ist nur eine Einstellungssache, ob und welche existierenden Ordner innerhalb einer PST sie als solche definieren, könne Sie in der linken Leiste in der Ansicht „E-Mail“ durch rechtsklick auf den jeweiligen Ordner festlegen.
Adressordner: Man kan einen oder mehrere Kontakteordner als Adressbuch festlegen durch rechtsklick auf den Kontakteordner „Eigenschaften>Outlook Adressbuch“
Die Sichtbarkeit des Adressbuches wiederum legen sie fest in "Extras>Adressbuch>Extras>Optionen.
Dort können Sie festlegen welcher Kontakteordner in welcher Reihenfolge bei Klick auf „an“ im E-Mail Formular angezeigt wird.

MfG Peter Fritsch

Hallo,

hmm, ob ich alle deine Fragen beantworten kann, weiß ich nicht, da du wohl grundsätzlich eine Einweisung ins Outlook bräuchtest.

Ich habe von meinem alten Rechner die alte pst-Datei genommen
und kopiert und nun habe ich drei
persönliche Ordner wobei in zwei von den drei persönlichen
Ordnern
meine alten Mails gespeichert sind. Im dritten persönlichen

Kann ich diese alten und neuen persönlichen Order
zusammenfassen bzw. zusammenfügen?
Wo befindet sich der Speicherort dieser persönlichen Ordner?

Du müsstest ja dann drei pst Dateien haben. Die findest du über die Dateisuche nach *.pst…
Danach kannst du versuchen über die Export/Import Funktion alles in eine Datei zu konsolidieren.
Wenn du keine komplexe Unterordnerstruktur hast sollte ja auch Copy and paste gehen.

Dann gibt es noch einen Favoritenordner. In dem werden
ebenfalls alle neuen eingehenden E-Mails gespeichert. Genau
wie in dem einen Persönlichen Ordner. Doppelte Datenhaltung
ist eigentlich nicht erwünscht. Wo werden die Favoritenordner
gespeichert?

Der Favoritenordner sollte nur eine vErknüpfung enthalten, sprich keine doppelete Datenhaltung.

Dann gibt es wohl noch drei Kontaktordner. Wo kommen die denn
her? Ich brauche nur einen Kontaktordner.
Wo ist der Unterschied zwischen Kontaktordner und Adressbuch?

Wo die herkommen kann ich dir nicht sagen. Du musst aber den Kontaktordner, den du möchtest als Adressbuch festlegen.
Näheres dazu hier:
http://www.msxfaq.de/howto/olkkontakte.htm

Ach ja, und beim anlegen des E-Mailkontos für web.de ist auch
noch was nicht ganz sauber. Und zwar, wenn ich beim

Wie bekomme ich wieder Ordnung in mein Outlook 2003?

Web.de nutze ich nicht. In der Hilfe bei WEB.de gibt es aber sicher auch eine Anleitung.

Gruß

Roman

Kann ich diese alten und neuen persönlichen Order
zusammenfassen bzw. zusammenfügen?

Hallo AlxB B,

nicht automatisch. Schalte Dein Outlook in den Offline-Modus (über Menü Datei). Verschiebe alle eMails und sonstigen Objekte (Kontakte, Aufgaben, Termine usw.) aus den PST-Ordnern in die jeweiligen Ordner einer ausgewählten PST-Datei. Anschließend kannst Du Outlook beenden und die beiden anderen PST-Dateien löschen. Nicht vergessen, den Offline-Modus hinterher wieder abzuschalten.

Wo befindet sich der Speicherort dieser persönlichen Ordner?

Mache einen Rechtsklick auf den Hauptzweig des PST-Ordners und wähle „Eigenschaften“, danach „Erweitert“. Den Speicherort der PST-Datei findest Du anschließend im Feld „Datei“.

Und zwar, wenn ich beim
Postausgangsserver verschlüsselte Datenübertragung SSL
anklicke, dann werden die E-Mails nicht versendet.

Unterstützt Dein web.de-Konto denn SSL?

Gruß
(Woly)

Hallo, ganz schön viele Fragen auf einmal ;o))
Gehen Sie doch einfach mal auf Start - Einstellungen - Systemsteuerung und dort in der klassischen Ansiche einmal auf den Punkt Mail.
Hier finden Sie den Pfad unter dem Punkt Outlookdateien von den PST Ordnern.
Wenn bei Ihnen mehrere Kontakteordner o. ä. auftauchen einmal im geöffneten Outlook die Eigenschaften aufrufen und schauen, wo diese Ordner liegen. Warscheinlich sind es die Kontakteordner aus den Persönlichen Ordnern. Aufräumen kann man, in dem man einfach alle Persönlichen Ordner zuordnen und dann die Mails entsprechend in den einen Ordner schiebt, der es sein soll. Achten Sie aber bitte auf die Grösse. Ein Persönlicher Ordner sollte eigentlich nicht über 1 GB gross werden. Je nach Kapazitäten des Rechners eher kleiner.

Gruss
Klaudia

Hallo,

hab da mal eine oder zwei Fragen zum Thema Outlook2003.
Ich bin von einem alten auf einem neuen Rechner umgestiegen.
Der Umstieg ging, war aber etwas holprig und nicht ganz sauber
was Outlook2003 betrifft.
Ich habe von meinem alten Rechner die alte pst-Datei genommen
und kopiert und nun habe ich drei
persönliche Ordner wobei in zwei von den drei persönlichen
Ordnern
meine alten Mails gespeichert sind. Im dritten persönlichen
Ordner sind nur meine neuen
E-Mails gespeichert. Und zwar die die nach dem anlegen des
neuen E-Mailkontos auf dem neuen Rechner eingegangen sind.
Kann ich diese alten und neuen persönlichen Order
zusammenfassen bzw. zusammenfügen?
Wo befindet sich der Speicherort dieser persönlichen Ordner?
Dann gibt es noch einen Favoritenordner. In dem werden
ebenfalls alle neuen eingehenden E-Mails gespeichert. Genau
wie in dem einen Persönlichen Ordner. Doppelte Datenhaltung
ist eigentlich nicht erwünscht. Wo werden die Favoritenordner
gespeichert?
Wie kann ich diesen mit den anderen Ordnern zusammenführen?

Dann gibt es wohl noch drei Kontaktordner. Wo kommen die denn
her? Ich brauche nur einen Kontaktordner.
Wo ist der Unterschied zwischen Kontaktordner und Adressbuch?
Wie bekomme ich meine Kontakte ins Adressbuch? Das ist nämlich
leer.

Ach ja, und beim anlegen des E-Mailkontos für web.de ist auch
noch was nicht ganz sauber. Und zwar, wenn ich beim
Postausgangsserver verschlüsselte Datenübertragung SSL
anklicke, dann werden die E-Mails nicht versendet. Stimmt
irgendwas mit dem Port wohl nicht. Momentan ist beim
Postausgangserver ohne SSL eingetragen. Da funktioniert der
E-Mailversand.

Wie bekomme ich wieder Ordnung in mein Outlook 2003?

mit Outlook kenne ich mich nicht aus