Speicherplatten Elektroheizung - Erfahrung ?

Hallo,

Wir sind gerade am renovieren. Wir haben Nachtspeicher und an dieser Art wird sich erstmal nichts ändern.

Nun bin ich auf Speicherplatten Elektroheizung aufmerksam geworden. System ist ähnlich der Nachspeicherheizung. Es hat eine Speicherplatte als Kern (aus Schamott und Keramik), läd aber ganztägig jeweils für ca. 2-3 Minuten und schaltet dann wieder ab. Der Anschluss erfolgt über 230 V. Zudem sind sie flach und wandmontierbar. Nachttarif haben wir auf Grund zu geringen Verbrauchs nicht.

Wer hat diese Öfen zu Hause?
Wie gut sind sie?
Ist der Verbrauch gleich/weniger der Nachspeicheröfen?
Wie ist die Qualität der Wärme (Wohlgefühl)?

DANKE für jede Meinung

JA, Ja, die Anbieter versprechen da so einiges.
Aber jetzt mal ein paar Infos:

Die Energie aus der Steckdose setzen ALLE Elektroheizungen 1:1 um. Also = Verluste gibt es da nicht.

Das war aber auch schon alles was man darüber gutes sagen kann.

Wenn die Dinger einen normalen Stromanschluss für die nächste Steckdose haben, dann ist die Leistung auf rund 3KW begrenzt. Wenn dann erst noch irgendwelches Material warm gemacht werden muss bis das Teil heizt, dann dauert das schon einige Zeit bis die Hütte etwas wärmer wird.

Die Energie die in das Wärme speichernde Material hineingeht, kommt dann auch irgendwann da wieder raus. Nicht mehr und auch nicht weniger.

Bei den echten Nachtspeichern ist die einlagerbare Wärmemenge groß und auch die Isolierung ist gut. Dann kann man die eingelagerte Wärme dosiert entnehmen.

Ausserdem muss gesagt werden, das die Energie für eine Heizung mit z.B. Gas nur 1/3 gegenüber Strom kostet.

Strom ist also das teuerste was zum heizen genommen werden kann.

Diese Geräte haben einen sehr kleinen Vorteil - sie geben Strahlungswärme ab und das empfinden wir als angenehm.

Energiesparen ist damit nicht möglich !

Hallo, leider kann ich keine Antwort hierüber geben, kenne diese Heizart nicht.
Gruß Jürgen

Hallo und guten Tag,
ich möchte Ihnen zu Ihrer Anfrage einges mitteilen.

  1. Nachtspeicheröfen sind nicht mehr Stand der Dinge und können erhebliche Anteile an Asbest in sich tragen. Eine Entsorgung ist sehr Aufwändig und Kostenintensiv. http://www.abfallshop.de/nachtspeicher%F6fen.html
  2. Mit Strom heizen ist die teuerste Lösung von allen, egal welches Gerät angeschafft wird.
    Die Qualität der Speicherplatten ist durchweg sehr gut und sie sind Wartungsfrei bis auf das entstauben.
    Es kommt natürlich auch auf den Gesamtwärmebedarf an und wie gut die Wohnung/Haus gedämmt ist. Je mehr Wärme erzeugt werden muss (Heizleistung) desto mehr wird auch an Staub verwirbelt und es entstehen dunkle Streifen oberhalb der Heizungen.
  3. Der Verbrauch ist immer gleich je Gerät ob nun mit Warmwasser oder elektrisch geheizt wird.
    Wenn ein Raum z.B. 2 kW Heizleistung benötigt dann ist das Heizmedium egal.
    Die Heizkosten sind aber sehr unterschiedlich.
    2 kW elektrisch heizen kostet ca. 0,40 Euro und 2 kW Gas kostet zur Zeit 1/4 = 0,10 Euro.

Mit freundlichen Grüßen
Uwe

hab keine erfahrung mit dieser art von heizung sorry

Hallo,
der Verbrauch wird auf jeden Fall gleich sein weil 1 kw/h Strom 1 kw/h Strom bleiben egal wo und wie sie umgesetzt werden. Zur Qualität der Wärme kann ich keine Aussage treffen kenne das System nicht. Aber kurz über lang würde ich auf jeden Fall von Elektro auf einen anderen Energieträger umsteigen. Elektro ist und bleibt im Verhältnis der Teuerste Energieträger zur Wärmeerzeugung.

Hallo
wir vertreiben Infrarotheizungen ohne Speicherkern.
Es sind reine Strahlungsheizkörper. Sie werden an die Wand montiert und es gibt sie in verschiedenen Dekore. Der Stromverbrauch liegt bei diesen Heizkörbern bis 40% niedrieger als bei den Nachtspeicheröfen. Es gibt bei den meisten Energieversorgen einen Sondertaraiv für Direktheizungen der 0,05-0,15€ kw/h günstiger ist als der normale Lichtstrom.

Guten Morgen!

Sorry, da kann ich nicht weiterhelfen. Ein schönes Wochenende wünscht

Guido

Hallo, weisst Du wie ich die Experten-Anfrage im Nachhinein als öffentliche Frage einstellen kann?
VG!

Hallo,

es tut mir leid, aber diese Art Heizung kenne ich nicht.
Wir habe auch Nachtspeicher im Wohnzimmer und in der Küche. Der in der Küche hat jetzt den Geist aufgegeben und ich konnte dadurch endlich auf Infrarot-Flachheizung umstellen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dieser Website: www.infrarot-flachheizung.de

Da bekommen Sie auch eine ordentliche telefonische Beratung oder Sie fahren da einfach einmal hin - das ist irgendwo in Hessen.

Bonsai56

Hallo, das ist sehr interessant. Kann man im Internet Referenzen zur Infrarotheizung einsehen? Haben Sie eine Homepage auf der ich mich informieren kann?

MFG

Hallo,
unsere hp guenstig-heizen-im-odw(de)
dort gibt es auch den Forschungsbericht der TU Kaiserslautern. Ich infomiere Sie auch gerne telefonisch.

MfG

Hallo Namenlose/r

Wer hat diese Öfen zu Hause?
Wie gut sind sie?
Ist der Verbrauch gleich/weniger der Nachspeicheröfen?
Wie ist die Qualität der Wärme (Wohlgefühl)?

Diese Fragen kann ich Dir nicht beantworten, möchte aber zu bedenken geben daß jegliche Art von Elektodirektheizung die absolut teuerste Beheizungsart ist. Allenfalls als kurzzeitige Turbobadheizung (z.B.Elektrische Wandzusatzheizung für 20 Minuten, o.ä.) ist sinnvoll.

Leider hat der Gesetzgeber viel Zeit für allerlei unsinige Verordnungen und Gesetzte, schafft diesen Irrsinn aber nicht ab. Wenn schon eine Heizung elektrisch betreiben, dann als Wärmepumpe (WP). Das ist auch mit vielen Splitklimageräten möglich und dabei im Bereich von Jahresarbeitszahlen um 3. Elektrodirektheizungen schaffen immer nur 1. D. H. 1kwh elektrische Lesitung ergibt hat nur 1kwh Wärme. Bei einer WP kann das im Schnitt auf 1:3 herauskommen, besonders gute Anwendungsfälle erreichen auch JAZ 4-5.

Also ist auf Dauer ein Wechsel die sinnvollere Alternative.

schorschi

Hallo ! Solche Heizplatten kenne ich nicht.Sorry.
----------------------------------------KURT

Hallo ! Solche Heizplatten kenne ich nicht.Sorry.
----------------------------------------KURT.

Hallo,

Leider kenne ixh solche Heizplatten Nicht.
KURT