Speicherplatz auf dem Computer frei machen

Hallo ich hätte da mal eine frage,
ich hatte schob länger vor Sachen von meinem Computer zu deinstallieren da mein Speicherplatz ganz schön voll ist, da ich nicht weiß was wichtig ist was nicht deinstallieren sollte wollte ich fragen wie ich die Sachen erkenne die ich drauf lassen sollte.

schon mal danke im Voraus

Hallo

Tut mir leid, dass ich deine Frage
nicht zu deiner vollsten Zufriedenheit
beantworten kann.
Deine Frage ist derart schwammig
formulliert da könntest du auch fragen
welche Möbel du aus deiner Wohnung
werfen könntest und welche du behalten
solltest.

Im Prinzip kannst du alles deinstallieren.
Es kommt darauf an was du mit dem PC
machst und noch machen willst.
Ein Antivirenprogramm und eine Firewall
solltest du drauf lassen wenn du vorhast
im Internet zu Surfen oder Speichermedien
Aus nicht 100 Prozentig sicheren Quellen
an dein Rechner anschließt.

Alles andere ist vom Betriebssystem
vorgegeben. Wenn du mehr brauchst
dann musst du selbst wissen ob du es
brauchst oder nicht.

Gruß Kauboy

Hallo,
es gibt da sehr gute Gratis-Tools um Deinen Computer zu entmüllen.
Dies hier z.B.
http://www.chip.de/downloads/XP-Clean-Free_13010427…
Aber paß auf, daß Du nichts anderes mitinstallierst.
Das Tool bietet zu allem Hilfe an. Wenn Du das richtig durchliest kann nichts passieren. Besondere Vorsicht bei Registry - Verwaiste Einträge finden. Und immer zuvor eine Sicherung machen.
CCleaner ist auch ein gutes Programm.
http://www.chip.de/downloads/CCleaner_16317939.html
Melde Dich einfach nochmal, wenn Du Hilfe brauchst.
Günstig ist auch wenn Du Dich mal mit der Systemwiederherstellung beschäftigst, um bei Problemen was zurückzuspielen.

http://www.chip.de/news/Wiederherstellungspunkt-setz…

Ich hoffe ich konnte ein bißchen helfen. Schönes WE.

Willi

Was hast du für einen Computer, welches Betriebssystem, welche Festplatte(n) sind eingebaut? Solche Informationen solltest du grundsätzlich angeben, wenn dir jemand effektiv helfen soll.

Was du immer tun solltest:

  • Papierkorb leeren (klingt banal, wird aber gerne vergessen)
  • alles löschen, was in temporären Ordnern ist.
  • Filme, Musik, Bilder auf zusätzliche oder externe Festplatten auslagern. Festplatten sind relativ billig.
  • Alles was du selbst installiert hast, kannst du natürlich wieder deinstallieren. Auch selten benötigte Programme sollte man deinstallieren, wenn man sie nicht mehr benötigt. Sie lassen sich ja jederzeit wieder installieren.
  • Über Systemsteuerung/Software bzw Programme kannst du dir auflisten lassen, was alles installiert ist. Dabei wird auch angezeigt, welche Programme wie häufig benutzt wurden. Wenn du dir nicht sicher bist: Finger weg. Es sind nicht die Programme, die Speicherplatz fressen, sondern die Anwenderdaten.
  • Die Windows-Suche hat Suchfilter, mit denen man Dateien von bestimmter Größe suchen kann. Auch damit findet man Speicherfresser.

Ich hoffe, das hilft dir etwas. Ansonsten gibt es reichlich kostenlose Programme im Internet, die beim Aufräumen helfen.

Archie

Datenträgerbereinigung duchführen mfg Manfred

Ok gut zu wissen danke :smiley:

Hallo Ruufus1994,
am besten fängst du damit an, zu überlegen, wie du die Dateien auf deinem Rechner klassifizieren kannst, z.B. Programme, Bilder, Musik, Briefe-Schriftverkehr.
Bevor du aber irgendwelche Löschaktinen startest, solltest du erst einmal eine Datensicherung machen.

Die installierten Programme werden üblicherweise unter
Start / Systemsteuerung / Programme oder Software angezeigt. Welche du davon brauchst oder nicht, kannst nur du selbst entscheiden. Wenn du eine Entscheidungshilfe brauchst, beschränkt dich entweder auf die von dir selbst zusaetzlich installierte Software oder bitte einen Bekannten, sich mit dir vor den Rechner zu setzen. Alternativ könntest du auch den Händler, bei dem du den Rechner gekauft hast, bitte, dir zu helfen. Aldi, Lidl und Co. sind da wenig hilfreich; ein Fachgeschäft ist eher bereit, einen Rat zu geben.
Musikdateien haben typischerweise die Dateiendung „.wma“ oder „.mp3“, Bilder „.bmp“, „.jpg“, o.ä.
Meistens liegen diese in einem Subfolder unter „Eigene Dateien“. Wenn dort nichts zu finden ist, suchst du am besten mit der Suchfunktion des Windows-Explorer.

Immer wieder gerne übersehen wird der sich langsam aber sicher ansammelnde „Müll“ im EMail Postkasten.
Schau dir die Liste oder Ordner durch und entscheide, ob du alte oder unwichtige emails nicht lieber löschen willst.
Ähnliches gilt für den Internet Browser; je nach Einstellung werden die besuchten Seiten mehr oder weniger lange gespeichert. Firefox z.B. kannst du so einstellen, dass die temporären Daten mit dem Beenden des Programms gelöscht werden.

Als letztes den „Papierkorb“. Den regelmäßig zu löschen hift!

Grüße
eban