Hallo liebe Wissende,
Ich habe ein HTC Desire (Android 2.2), mit dem ich sehr zufrieden bin. Doch ich habe ein Speicherplatzproblem, folgendermaßen:
Ich habe natürlich eine SD-Karte mit genügend Platz für allenmöglichen Quatsch, aber es geht um den internen Speicher von 148 MB. Der ist nun nach knappen 5 Monaten voll (ab unter 15 MB kann ich dort viele Apps, u.A. GMail und dem GoogleChat sowie IMO nicht mehr benutzen), und das sollte nicht sein. Ja, ich habe alle möglichen Apps (es sind nicht übermäßig viele) auf die SD-Karte gezogen, die meisten nehmen nicht viel Platz weg. Ich habe auch versuchsweise alle SMS mal gelöscht, das hat fast gar nichts verändert.
Es steht ständig die Nachricht „Low on space“ in der oberen Leiste, klicke ich darauf, wird mir angezeigt, was am meisten wegnimmt:
Contacts Storage: 54.81 MB
Maps: 11.25 MB
Market: 4.13 MB
…alles andere ist unter 4 MB, also Kleinkram.
Was ist denn alles im „Kontakte-Speicher“ drin? Nur meine Kontakte? Können die sooooooooooo viel wegnehmen? Ich habe im „Phone“-Speicher nur 157 Personen, ich halte das für eine normale Zahl. Bei der Kontakte-Ansicht kann man im Menü unter „View“ auswählen, wer angezeigt wird, dort habe ich (mal nach einer Synchronisation) 1142 Kontakte von Google übernommen, bei denen aber kaum mehr als Name und E-Mail drinstehen dürfte. Facebook for HTC Sense hat 438 Personen.
Ich habe bei den 157 Leutchen im Telefonspeicher jeweils bei jedem ein kleines Foto und viele Infos wie Skype-Name, E-Mail, Adresse, Telefonnummern, Webseite usw., bei den Google-Kontakten kaum. Bei den Facebook-Kontakten steht auch nicht übertrieben viel drin.
Was frisst hier also so viel Speicher auf? Sind es vllt. die Bilder für die Kontakte? Sind die nicht sehr klein und nicht speicherplatzintensiv? Oder liegt’s an den 1142 von Google übernommenen Kontakten? Aber dort steht wie gesagt kaum mehr als Name und E-Mail-Adresse drin.
Kennt jemand das Problem? Wie könnte ich es beheben? Was kann ich löschen oder verschieben oder sparen? Gibt es eine Möglichkeit, die 1142 Google-Kontakte im Telefon zu löschen, aber dafür auf dem Google-Server zu behalten (so dass ich vom PC noch Zugriff habe) und kann ich dabei irgendwie die Kontakte behalten, die bei mir unter „Phone“ angezeigt werden? Ich tät’s auch manuell löschen. Aber bringt das denn was? Ich habe spaßeshalber mal alle unnötigen Kontakte mit A und B gelöscht, das waren an die 60 — keine Veränderung im Speicherplatz, auch nach Neustart. Oder sollte ich irgendwie die Bilder zu den Kontakten löschen bzw. umständlich kleiner machen (am PC) und wieder draufkopieren und verknüpfen?
Das Problem ist wirklich akut und tritt schon seit mehreren Monaten auf. Bisher hab ich immer ein bisschen Platz durch Löschen meiner SMS oder einiger nicht so dringenden Apps (die nicht auf die SD-Karte übertragbar waren) zurückbekommen können, aber das geht nun nicht mehr. Bitte helft. Ich kann keine E-Mails mehr abrufen und auch keine Chat-Funktion nutzen.
Grüße,
- André
P.S.: Ja, ich habe Superuser-Rechte, wenn das weiterhilft.