Hallo Kollegas,
habe ein Excel-Makro dessen Ausführung ca. 5 Minuten dauert. Es öffnet, bearbeitet, speichert und schliesst verschiedene Dateien. Eigentlich läuft es wunderbar durch, nach 2-3 Testläufen erscheint jedoch die Betriebssystemmeldung „Es steht kein virtueller Speicher mehr zur Verfügung“. Der Taskmanager bestätigt mir dies. Beobachte ich den Taskmanager während der Makroausführung, so sehe ich wie der virtuelle Speicher immer mehr ansteigt. Obwohl das Makro dann fertig ist, wird der Speicher nicht mehr freigegeben. Dies geschieht erst wenn Excel vollständig geschlossen wird.
Kennt jemand von euch dieses Problem ??
Gruß und schon im voraus vielen Dank
Tom