Hallo,
ich habe mit VB6 ein Programm geschrieben, das ansonsten auch ganz manierlich läuft, oder besser gesagt gelaufen ist. Nachdem ich nun auf ein paar Formularen noch ein paar Textfelder nachgetragen habe, weil ich noch ein paar zusätzliche Felder benötigt habe, erhalte ich beim Programm andauernd die Meldung, daß nicht genügend Speicher vorhanden sei und das Programm wird beendet. Das gleiche passiert mir übrigens leider ebenfalls mit der fertig compilierten exe-Datei.
- Kann mir jemand sagen, wie man dieses Problem evtl. lösen kann.
- Gibt es irgendwo eine Einstellung, mit der man den für das Programm zur verfügung stehenden Speicher erweitern kann?
- Gibt es einen Anhaltspunkt, wie ein Formular maximal aufgebaut werden darf, damit solche Speicherprobleme nicht auftreten?
Gruß
Thomas