Guten Tag,
speichert der Cache (Opera, Mozilla Firefox) auch alle Links von Webseiten, die nicht angeklickt wurden, mit? Z.B. Links zu Pornographie usw…? Bin für jede Antwort dankbar:smile:
Gruß
enaj
Hi enaj…
Nein, diese Links werden nicht gespeichert… Als Faustregel, kannst Du Dir merken, dass in der Regel, all das gespeichert wird, was Du auch auf dem Monitor siehst… Wenn die Links aus „pornobildern“ bestehen, wurden diese Bilder auch gecached… immerhin hast Du sie ja gesehen
Gruß
N8Dragon
Oh weh! Du spricht mit jemandem, der PC-technisch als doof zu bezeichnen ist. Hoffe, ich verstehe das richtig!? Gespeichert wird nur, was auch angeklickt wurde? Ich MUSS den Link zu den Pornos schon anklicken, damit er im Cache landet?
In meinem Cache SIND solche „Sachen“ und ich frage mich… Sei sei lieb und antworte nochmal. Danke:smile:
Die Sachen die in Deinem Cache sind, wurden iiiirgendwann auf dem Monitor auch dargestellt… Wenn es z.B. „nur“ Bilder mit Obszönem Inhalt sind, kann es sein, dass diese auf einer anderen Seite als Werbung eingeblendet wurden.
Einfaches Beispiel: Du suchst nach kostenlosen Downloads, landest auf einer Seite, die sich mittels Werbung finanziert. Auf dieser Seite findest Du Bilder, die Dich dann ansprechen sollen auf die entsprechende Porno-Seite zu gehen. Diesen Link besuchst Du aber nicht. In Deinem Cache befinden sich also alle Inhalte, die Du betrachtet hast… darunter auch das „Porno“ Bild, das man Dir als Werbung vor die Nase gesetzt hat…
speichert der Cache (Opera, Mozilla Firefox) auch alle Links
von Webseiten, die nicht angeklickt wurden, mit? Z.B. Links zu
Pornographie usw…?
Ich formulier’s anders: Wenn sich derartige Dinge im Browsercache finden, ist dies kein Beleg, nicht einmal ein taugliches Indiz dafür, dass pornographische Inhalte gezielt oder ungewollt angesurft wurden.
Gruß
So nicht ganz richtig: Link-Prefetching usw…
Nein, diese Links werden nicht gespeichert…
Das ist so nicht richtig. Viele Browser betreiben Prefetching, d.h. sie laden schon mal auf Verdacht bestimmte weiterführende Links nach, damit sie schneller angezeigt werden können, falls man sie ansurfen will. Google nutzt diese Technik z.B um die ersten Treffer bereits im Hintergrund nachzuladen. Diese Daten landen dann natürlich im Cache, egal ob du die Seite dann letztlich aufrufst oder nicht.
Im Firefox lässt sich dieses Verhalten auf Wunsch auch abschalten. Wie das geht steht - zusammen mit ein paar weiteren Informationen zum Prefetching - hier:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Link_Prefetching
Auch kann es Elemente auf der Seite geben, die zwar versteckt und unsichtbar sind, aber die dennoch auf der Seite vorhanden sind und vom Browser auch geladen werden. Es ist also überhaupt kein Problem in eine Seite einen sog. IFrame unsichtbar zu integrieren, der z.B. eine der „Stoppschild“-Seiten von unserer Zensursula laden würde. Dann tauchst du in den Logs des BKA auf, obwohl du diese Seite weder gewollt noch wissentlich überhaupt je zu Gesicht bekommen hast. Der Inhalt dieser Seiten taucht dann genauso im Cache auf, wie jeder andere Inhalt der sichtbar auf der Seite vorhanden ist.
Die Sachen die in Deinem Cache sind, wurden iiiirgendwann auf
dem Monitor auch dargestellt…
Da wäre ich mir nicht wirklich sicher. http://www.plastic-spoon.de/pornographie.html
Bei mir landet da was im Cache.
Sebastian
Klar… weil die png im Quellcode eingebettet ist… Im Prinzip wurde sie ja auch dargestellt, nur eben ausgebledet…
Aber nett, dass man es hier den Usern so schwer macht… Auf eine einfache Frage, folgen Antworten, in denen die „Fachleute“ sich gegenseitig beweisen wollen, wie toll sie doch sind…
Weis ja nicht, ob es der Sache dienlich ist… Ich glaube der Thread-Eröffner hat nun mehr fragen, als vorher…
Fakt ist, dass man so ziemlich Alles auf jeden Rechner bekommen kann, wenn man die entsprechende Energie aufbringt…
Wer nur auf seriösen Seiten unterwegs ist, wird in seinem Cache, bei Weitem nicht so viele verdächtige Daten finden, wie der, der nur auf Warez Seiten, sogenannte FunSeiten, Torrent-Foren, Crackseiten etc. unterwegs ist… Ich denke darauf werden wir uns doch einigen können?
Gruß
N8Dragon
Hallo,
Aber nett, dass man es hier den Usern so schwer macht… Auf
eine einfache Frage, folgen Antworten, in denen die
„Fachleute“ sich gegenseitig beweisen wollen, wie toll sie
doch sind…
Auf manche Fragen gibt es genau zwei Arten von Antworten: Eine komplizierte und eine falsche.
Gruß,
Sebastian
Oder eben Deine…
Oder eben Deine…
Seine war die komplizierte, deine die falsche.
Und abwegig ist eine Überlegung bzgl solch unsichtbar eingebetteter Inhalte angesichts von den Kinderporno-Stoppseiten unserer Zensursula auch nicht:
Falls das BKA die Zugriffe auf solche Stoppseiten mitloggen würde und dann irgendwann mit ner Hausdurchsuchen bei den dort mitgeloggten Personen vor der Tür stehen würde, dann wäre es sehr einfach, das Leben einer Person in Windeseile zu zerstören:
Man lockt ihn einfach auf ein paar Seiten die solche Bilder eingebettet haben, lädt vielleicht per JavaScript im Hintergrund die Sachen gleich dutzendweise herunter und schon bist du dabei. Und einmal ein Ermittlungsverfahren wegen Kinderpornographie ist i.d.R. für viele das Ende: Frau weg, Job weg, Freunde weg. Super.