Speicherung "Gesundheits-"Daten bei Krankenkasse

Moin,

werden die Daten (über ärztliche Behandlungen, Verschreibungen, Diagnosen usw.) eines in der GKV-Versicherten dann bei der seinerzeitigen Krankenkasse weiter gespeichert, wenn der Versicherte die Krankenkasse verließ, um in eine andere zu wechseln?
Und falls, ja, wie lange?

Weiß das jemand?

danke!

Hallo,
wenn ich mich richtig erinnere erfolgt die Speicherung der Gesundheits- bzw. Krankheitsdaten Daten für ausgeschiedene Versicherte für die Dauer von maximal 10 Jahren. Die Grunddaten der Versicherung, also z.B. Versicherungsverhältnisse, Arbeitgeber, Renten - werden 30 Jahre archiviert.
Gruss
Czauderna

Hi,

schau mal beim Bundesbeauftragten für den Datenschutz rein:

https://www.bfdi.bund.de/DE/Datenschutz/Themen/Gesundheit_Soziales/KrankenkassenArtikel/DatentransferBeiWechselKK.html

lg,
vordprefect

1 Like

Hallo, danke, dann also ist es ausgeschlossen bis höchstens unwahrscheinlich, dass noch Daten von vor 20 Jahren im System gespeichert sind?

Hi, danke, daraus geht leider nicht hervor, dass die Daten also nach Frist X gänzlich gelöscht werden.

Jemand aus meinem Bekanntenkreis fängt ab Januar bei einer Krankenkasse an, bei der bis vor 20 Jahren meine Wenigkeit versichert war.
Es wäre mir ein bisschen unangenehm, wenn dieser Jemand über alles aus meiner Vergangenheit Bescheid weiß, auch wenn sich da nur Sachen wie leichte Arbeitsunfälle (Zerrungen, Prellungen , Brustkorb), Zahnarztbehandlungen, aber aber auch zwei HIV-Tests vorfinden.
Ist so ein bisschen wie wenn jemand in einem fremden Postfach oder Handy herumschnüffelt.

Nachtrag: Jemand ist halt eine recht mitteilsame nassforsche Person, die schonmal zum Besten gibt, wer -natürlich ohne Namensnennung- aus dem Kreis der jetzig Versicherten nun den x. Schwangerschaftsunterbruch hatte oder die wievielte Kur nun die junge Mutter beantragt hat, die es doch gar nicht nötig hat und ich lege die Hand nicht in’s Feuer, dass sie in einer etwaigen Weinseligkeit nachher doch vergisst, worüber sie reden darf und worüber sie schweigen sollte.

Hallo,
na ja, wenn er oder sie das unbedingt wissen will, genügt es doch rauszufinden wer sich hinter Tokei_ihto verbirgt - du hast ja schon alles geschrieben.
Um was es dir geht, ich denke, das ist nicht mehr gespeichert, wenn es überhaupt jemals gespeichert war, z.B. die HIV-Test`s.
Ausserdem, dürfte es auch so sein, dass gerade bei gelöschten Versicherungsverhältnissen der Mitarbeiter/in in der Fläche grundsaetzlich keinen Zugriff mehr auf die Daten hat - das hat etwas mit „Rolle und Rechte“ zu tun.
Gruss
Czauderna

1 Like

Nunja, wenn ich hier Schnappschüsse in mein Privatleben veröffentliche, sind diese mit einer gewissen Unschärfe versehen.

"Dürfte " es so sein? Oder „ist“ es so?

Hallo,
aus meiner eigenen Tätigkeit heraus " ist es so", allerdings kann ich nicht von oder für andere Kassen schreiben, deshalb „dürfte“ es so sein.
Wenn du es, speziell von deiner alten Kasse wissen willst - die Frage wird dir sicher gerne dort direkt und kompetent beantwortet.
Gruss
Czauderna

Danke dir!
Ich gehe jetzt nicht davon aus, dass die Gepflogenheiten der einzelnen Versicher allzuweit voneinander abweichen!