Speicherung von bestimmten Webseiten

Auf den Webseiten des Vereins befinden sich aktuelle Nachrichteninformationen (Veröffentlichungen in Zeitungen) mit Bildern, die ich laufend dort eingebe u. abspeicher.
Ich möchte die Inhalte dieser Seiten aus den Vorjahren löschen, jedoch nicht verlieren.
Wie kann ich ältere Webseiten mit Bildern (Verlinkungen zur Mediathek) abspeichern, so das sie wie in einem Archiv, auf Wunsch gefunden wiedergefunden werden?
Gibt es ein Programm dafür?
Mir wurde Spidersoft genannt. Blicke aber dabei nicht durch.

Erstmal solltest Du uns wissen lassen, wie Du denn die Daten einpflegst. Über ein CMS (wenn ja, welches) oder klassich per ftp? Im zeiten Fall muß man ja nur Sicherungskopien von den jeweiligen Verzeichnissen anlegen.

Dafür kann man auch WinHTTrack verwenden: http://www.chip.de/downloads/WinHTTrack_13008895.html

Allerdings erhält man damit nur eine statische Kopie der Seiten, so wie sie zum Zeitpunkt des Speicherns sind. Dynamische Funktionen (z.B. Formulare) können damit in ihrem Aussehen, aber nicht ihrer Funktion gespeichert werden.

Alternativ kann man Datenbank und Dateien sichern und ggf. auf einem lokalen Server wieder aufsetzen, etwa mit XAMPP. Damit ließen sich auch dynamische Funktionen dauerhaft sichern.

Die Anzeige sollte durch PHP so ähnlich wie hier programmiert werden

<?php                 $archiv = array( "J2008“,“J2009“,“j2010“,…   , J2013“;…   ,);        $anzahl = count($fach);        for($j=0;$j<$anzahl;$j++) {        echo "
  • \n".str\_replace("oe", "ö", $archiv [$j])."\n           \n ";         $einfueg = $archiv [$j].".htm";                $tmp = file("kompletter Pfad".$einfueg);                for($i=0;$i \n \n\n";                        }?\> Die JavaScriptteile könnten etwa so aussehen: \<!--function show (seite) {document.getElementById(seite).style.display = 'block';i=1;}function hide (seite) {document.getElementById(seite).style.display = 'none';i=1;} function hide (seite) { document.getElementById(seite).style.display = 'none'; i=1; } Ich hoffe, es hilft. Hajo
  • Die Lösunge mittels WinHTTrack halte ich für geeignet. Werde es ausprobieren.

    Vielen Dank für die angebotenen Lösungen.