Speisekarte

Huhu!

Wie schreibe ich das am besten auf die Speisekarte? Soll gut klingen! *g* Wenn’s denn nicht schmeckt, soll es sich wenigstens gut anhören. *lach*

Gemüsetoast mit rotem Portgelee
* * *
Rindfleischbrühe mit Markklösschen, Eierstich und Gemüsestreifchen
* * *
Entenbrust mit Calvados Rahm, Schweinefilet mit Nussfüllung Sahnekartoffelgratin, gefüllte Tomaten
Gemüse: Zuckerschoten, Rosenkohl und Blumenkohl mit Sauce Hollandaise
* * *
Apfel-Sekt Sorbet

Bye, Vanessa

Selber Huhu,

Gemüsetoast mit rotem Portgelee
* * *

Das hört sich lecker an.

Rindfleischbrühe mit Markklösschen, Eierstich und
Gemüsestreifchen
* * *

Rinder-Consomé mit feinen Markklösschen, Eierstich und Gemüse-Julienne (evtl. ‚bunter Gemüse-Julienne‘; da ich nicht weiß, welches Gemüse Du schlachten möchtest)

Entenbrust mit Calvados Rahm, Schweinefilet mit Nussfüllung
Sahnekartoffelgratin, gefüllte Tomaten

Finde ich auch prima, würde allerdings bei dem Gratin den Hinweis auf Sahne weglassen, denn die ist schließlich immer dabei und sorgt bei Damen auf Diät für gelegentliche Panikanfälle… *lach*

Gemüse: Zuckerschoten, Rosenkohl und Blumenkohl mit Sauce
Hollandaise

Hier würde ich einfach nur ‚Marktgemüse‘ schreiben. Und: daß Sauce Hollondaise 1.000.000 Kalorien pro Portion hat…

Apfel-Sekt Sorbet

Das ist fein. Das nehme ich! *fg*

Liebe Grüße

Tessa

PS. Hau doch mal Claude an, vielleicht hat er noch eine bessere Idee…

Erst mal: Speisenkarte !

Huhu!

Huhu Vanessa !

Wie schreibe ich das am besten auf die Speisekarte?

Schreib besser Speise n karte !

Soll gut
klingen! *g* Wenn’s denn nicht schmeckt, soll es sich
wenigstens gut anhören. *lach*

Stellt sich die Frage wie die einzelnen Komponenten angerichtet sind. An, auf, in, bei, neben usw. macht sich immer ganz gut. Dann daraus so nette Umschreibungen machen wie z.B. Nusscreme im Schweinefiletmantel usw.

Gruß - Achim *derjetzterstmalzumkühlschrankgeht*

Huhu!

Gemüsetoast mit rotem Portgelee

Das hört sich lecker an.

Ich hoffe, dass es auch so schmeckt…

Rindfleischbrühe mit Markklösschen, Eierstich und
Gemüsestreifchen

Rinder-Consomé mit feinen Markklösschen, Eierstich und
Gemüse-Julienne (evtl. ‚bunter Gemüse-Julienne‘; da ich nicht
weiß, welches Gemüse Du schlachten möchtest)

Ja, priiiima! An die Julienne dachte ich auch schon - ich werde dann ein Lexikon danebenlegen *kicha*

Finde ich auch prima, würde allerdings bei dem Gratin den
Hinweis auf Sahne weglassen, denn die ist schließlich immer
dabei und sorgt bei Damen auf Diät für gelegentliche
Panikanfälle… *lach*

*lach* bei den anwesenden Damen nicht so…denke ich zumindest. Aber hast recht, womit sollte es sonst sein?

Hier würde ich einfach nur ‚Marktgemüse‘ schreiben.

Ist aber nich vom Markt…

Und daß
Sauce Hollondaise 1.000.000 Kalorien pro Portion hat…

*g* Ja, bis Silvester gibt es dann auch nix mehr!

Apfel-Sekt Sorbet

Das ist fein. Das nehme ich! *fg*

:wink:

PS. Hau doch mal Claude an, vielleicht hat er noch eine
bessere Idee…

Vielleicht liest er hier ja auch…

Danke jedenfalls!

Bye, Vanessa

Huhu!

Wie schreibe ich das am besten auf die Speisekarte?

Schreib besser Speise n karte !

*denk* Hast recht! Aber eigentlich wollte ich das gar nicht draufschreiben :wink:
Dass das nicht die Aufbauanleitung fürs IKEA Regal ist, werden sie wohl auch so merken *g*

Stellt sich die Frage wie die einzelnen Komponenten
angerichtet sind. An, auf, in, bei, neben usw. macht sich
immer ganz gut. Dann daraus so nette Umschreibungen machen
wie z.B. Nusscreme im Schweinefiletmantel usw.

Hmmh… wie wird es angerichtet - naja … irgendwie so halt *g* Muss ich mir das schon heute überlegen? Reicht das nicht fünf vor sieben :wink:)
Muss ich glatt mal drübernachdenken, wo ich da ans oder beis verbauen kann :wink:

Gruß - Achim *derjetzterstmalzumkühlschrankgeht*

*lach*

Danke jedenfalls!

Bye, Vanessa

Meine Güte! Schreib halt ‚Menu‘ *fggg* (owT)
.

Nixda…
Vorne kommt bloss ‚Heiligabend 2001‘ drauf!
Oder schrwibt man ‚Heiliger Abend‘? *grübel*
Oder ich schreibe 24.12.2001… :wink:

Und in die Mitte halt, ääh, ja, die Speisen.

Bye, Vanessa

PS. Hau doch mal Claude an, vielleicht hat er noch eine
bessere Idee…

Vielleicht liest er hier ja auch…

Vielleicht weiß der auch wie mann consome-hä richtig schreibt.

Viele Grüße, eine gutes Gelingen, und ein Frohes Fest

HylTox
(Hirschkeule mit Spätzle, Feldsalat, hinterher sind wir uns noch nicht einig - vielleicht ein suffle, oder eine muhs :smile:)))

1 Like

Vorne kommt bloss ‚Heiligabend 2001‘ drauf!
Oder schrwibt man ‚Heiliger Abend‘? *grübel*
Oder ich schreibe 24.12.2001… :wink:

Schreib Weihnachten 2001 *bg*

Und in die Mitte halt, ääh, ja, die Speisen.

Ach was. :smile:

Gruß, masc

Moin Nes :smile:

Wie schreibe ich das am besten auf die Speisekarte? Soll gut
klingen! *g* Wenn’s denn nicht schmeckt, soll es sich
wenigstens gut anhören. *lach*

Wenn’s nur halb so gut schmeckt, wie es klingt… :smile:))

Gemüsetoast mit rotem Portgelee

zB.

  • Gemüseschnitten an rotem Portgelee
    oder „auf“
    „An“ finde ich aber besser.

Rindfleischbrühe mit Markklösschen, Eierstich und
Gemüsestreifchen

Rinder-Consomé mit feinen Markklösschen,
Eierstich und buntem Gemüsejulienne.
Bunt erreichst Du ja schon, wenn Du nur Möhre und zB Sellerie nimmst. :smile:

Entenbrust mit Calvados Rahm

Was wird’s denn für ne Ente sein?
Barbarie?
Dann Barbarie-Entenbrust an Calvadosrahm
Ansonsten einfach Entenbrust an Calvadosrahm.

>Schweinefilet mit Nussfüllung
Feine Nussfarce im Schweinefiletmantel

Sahnekartoffelgratin

ok

gefüllte Tomaten

Gefüllt womit?

Gemüse vom Markt
Sag jetzt nicht wieder, daß ist nicht vom Markt.
Natürlich ist das vom Markt. :smile:

Hollandaise

feine Butterhollandaise

Apfel-Sekt Sorbet

Apfel-Sekt Sorbet
leicht und erfrischend

Die Speisefolge klingt sehr gut. *sabber*
Wann dürfen wir erscheinen? *bg*

Gruß, masc

Huhu!

Wenn’s nur halb so gut schmeckt, wie es klingt… :smile:))

Ich hoffe es *daumendrück* Getestet ist bloß die Ente, die Suppe und das Kartoffelgratin. Na, egal, es wird bloß Familie abgefüttert die kann als Testobjekt herhalten.
Sind ja diesmal keine von dir erprobten Rezepte dabei *g*
Das Lachsmousse und den Porreesalat macht meine Ma übrigens Silvester *g* ich konnte sie überzuegen, dass es wirklich ganz einfach ist. Sie hatte das ja zu Chris Geburtstag hier gegessen und fragte, ‚Wo man das denn kaufen kann…‘ Auf meinen wenigverstehenden Blick dann ‚Ja, welche Dose?‘ *kicha* Das nur mal ganz nebenbei.

Rindfleischbrühe mit Markklösschen, Eierstich und
Gemüsestreifchen

Rinder-Consomé mit feinen Markklösschen,
Eierstich und buntem Gemüsejulienne.
Bunt erreichst Du ja schon, wenn Du nur Möhre und zB Sellerie
nimmst. :smile:

Möhren und Porree - Sellerie mag hier kein Mensch.
Aber der Effekt ist wohl derselbe.

Entenbrust mit Calvados Rahm

Was wird’s denn für ne Ente sein?
Barbarie?
Dann Barbarie-Entenbrust an Calvadosrahm

Aaaahja! Klar! Klasse!

>Schweinefilet mit Nussfüllung
Feine Nussfarce im Schweinefiletmantel

Öiii, geil!!

gefüllte Tomaten

Gefüllt womit?

mit Coutons und Käse, dann im Ofen fix gegrillt

Gemüse vom Markt
Sag jetzt nicht wieder, daß ist nicht vom Markt.
Natürlich ist das vom Markt. :smile:

Ja, vom Großmarkt vielleicht *g*

Hollandaise

feine Butterhollandaise

Ja *habeschonzweiPüäckchenButterhierliegen*
*undzweiFlaschenRamazotti*

Die Speisefolge klingt sehr gut. *sabber*

Ja? Ja? Echt? *freu* Ich habe auch lange gegrübelt… ich wollte Ente, meine Ma mag kein Geflügel… Kartoffeln mußten für meinen Onkel sein… war gar nicht so einfach!

Wann dürfen wir erscheinen? *bg*

*ömmm*
Es wird um 19 Uhr serviert :wink:

Dank dir! So klingt das schon sehr edel! :smile:

Bye, Vanessa

Huhu!

Vielleicht weiß der auch wie mann consome-hä richtig schreibt.

Ooopsa, hast recht!
Consommé mit zwei m!
Ich hätte das jetzt so übernommen, sah schon so ganz prima aus! *lach* Danke jedenfalls für den Hinweis!

Viele Grüße, eine gutes Gelingen, und ein Frohes Fest

Danke, dir auch!

(Hirschkeule mit Spätzle, Feldsalat, hinterher sind wir uns
noch nicht einig - vielleicht ein suffle, oder eine muhs

-))))

Muhs! :wink:

Bye, Vanessa

Moin Nes

Möhren und Porree - Sellerie mag hier kein Mensch.
Aber der Effekt ist wohl derselbe.

Oder so. *g*
Ansonsten vielleicht statt der Möhrenstreifchen Perlen ausstechen.
Falls Du 1) einen Perlenausstecher und 2) Lust auf diese Arbeit hast. *bg*
Solche Gemüseperlen sehen immer sehr hübsch aus.

Dann Barbarie-Entenbrust an Calvadosrahm

Aaaahja! Klar! Klasse!

Gut klänge zB auch: Barbarie-Entenbrust nappiert mit Calvadosrahm.

gefüllte Tomaten

mit Coutons und Käse, dann im Ofen fix gegrillt

Wo soll das dazwischenpassen?
In die Speisefolge hinein passt es imho eher nicht.
Außerdem ist der Käse ziemlich mächtig.

Ist das als Zwischengericht gedacht?

Ja, vom Großmarkt vielleicht *g*

Na und?
Meinst Du, die Sterneköche fahren zum Wochenmarkt? *tsts*

Dank dir! So klingt das schon sehr edel! :smile:

Gern geschehen :smile:))

Gruß, masc

Huhu!

Ansonsten vielleicht statt der Möhrenstreifchen Perlen
ausstechen.
Falls Du 1) einen Perlenausstecher und 2) Lust auf diese
Arbeit hast. *bg*
Solche Gemüseperlen sehen immer sehr hübsch aus.

Hah! Das Ding wird mir bisher noch von oben *gg* verweigert! :wink: Weil man sowas ja NIE!! brauchen kann! *lach*

Dann Barbarie-Entenbrust an Calvadosrahm

Aaaahja! Klar! Klasse!

Gut klänge zB auch: Barbarie-Entenbrust nappiert mit
Calvadosrahm.

*wow* ich bin hin und weg!

(Tomate)

Ist das als Zwischengericht gedacht?

Ööööh… neee, auch als Beilage… auch nur etwas Käse, nicht zum Sattmachen. So eine Art Grilltomate halt.

Ja, vom Großmarkt vielleicht *g*

Na und?
Meinst Du, die Sterneköche fahren zum Wochenmarkt? *tsts*

Hast mich überzeugt! :smile:

Bye, Vanessa

Hallo Vanessa,
mir ist aufgefallen, daß in manchen Restaurants die einzelnen Zutaten miteinander reden; da steht dann: Dialog von x mit y.
Versuch das doch irgendwie einzubauen.
Gruß
Suse

Huhu!

mir ist aufgefallen, daß in manchen Restaurants die einzelnen
Zutaten miteinander reden; da steht dann: Dialog von x mit y.
Versuch das doch irgendwie einzubauen.

Ach du liebe Güte! *g* Und ich hoffe immer, dass mein Essen nicht mehr reden kann! *lach*

Aber Danke für die Anregung!

bye, Vanessa

meine meinung dazu
huhu vanessa,
hab jetzt nicht gelesen, was schon alles geschrieben wurde, nur schnell noch meine meinung dazu.
hängt stark vom rahmen ab, in dem das essen stattfinden soll. übertrieben erscheinen mir vor allem diese typischen speisekartendeutsch-formulierungen in richtung ‚pürree von ganzer erbse an feiner mousse vom sonnenbarsch‘
mir persönlich sind einfache formulierungen immer am liebsten, die speisekarte schön gemacht (gutes papier, schönes layout und sauber geschrieben etc.) … das essen ist wesentlich, nicht, dass es sich vermeintlich perfekt anhört
:wink:
guten appetit wünscht: muschel
PS: ich gehe jetzt davon aus, dass du schon jede menge formulierungsvorschläge gekriegt hast

Huhu!

hängt stark vom rahmen ab, in dem das essen stattfinden soll.
übertrieben erscheinen mir vor allem diese typischen
speisekartendeutsch-formulierungen in richtung ‚pürree von
ganzer erbse an feiner mousse vom sonnenbarsch‘

*g* Stimmt! Das finde ich auch schlimm.

Ich habe jetzt was, was mir gefällt. Es klingt gut und ist noch verständlich!

Bye Vanessa

bin neugierig ;o)
huhuuu vanessa :smile:
darf ich mal neugierig sein?
stehts hier im forum?
muschel *diehungergekriegthatbeimlesen* *seufz* *ggg*

Huhu!

stehts hier im forum?

Jein…

muschel *diehungergekriegthatbeimlesen* *seufz* *ggg*

*lach* Ich habe gar keinen Hunger mehr - bin satt vom Kochen!
Und die Markklösschen wurden gestrichen - etwas, das SO riecht, kann nicht gut sein *grusel*

Ich habe es nun so getauft:

Gemüsetoast mit rotem Portgelee

* * *

Rinder-Consommé mit Eierstich und bunten Gemüsejulienne

* * *

Barbarie-Entenbrust an Calvadosrahm,
feine Nussfarce im Schweinefiletmantel,
Sahnekartoffelgratin,
gefüllte Grilltomaten,
Marktgemüse mit Sauce Hollandaise

* * *

Apfel-Sekt Sorbet

Bye, Vanessa