Spekulationsssteuer vermietete immobilie erbschaft

Hallo,

unsere Erbengemeinschaft ( Bruder, Schwester, Tante) will das Haus unserer Großeltern verkaufen, da die Mieter nach 26 Jahren ausziehen.
Meine Großeltern sind 1986 verstorben, deren 2 Kinder haben das Haus geerbt. Das Haus wurde vermietet. Meine Mutter ist 2001 gestorben, mein Vater hat es geerbt, er ist 2005 verstorben, wir Kinder haben das Haus der Großeltern geerbt. Mein Onkel (Sohn der Großeltern) ist vor 2 Jahren gestorben, seine Frau (meine Tante) hat das Haus geerbt. Jetzt ziehen die Mieter aus und wir wollen das Haus verkaufen. Greift hier die Spekulationssteuer? Was muß ich beachten?

vielen Dank

bimbalause

Bei Steuerfragen muss ich leider passen…

schade
aber trotzdem vielen Dank!

hallo bibalause, die jeweilige Vererbung kann nicht ganz stimmen, aber trotzdem eine Antwort darauf: Spekulationssteuer fällt innerhalb 10 Jahre an, nur - wenn das Haus bei der Vererbung bei den „Vorgängern“ immer Familienangehörige
waren somit immer im Besitz einer Familie fällt keine Spekul.steuer an.
pete

Hallo Pete,

Super ! Eine Sorge weniger…

Mit der Vererbung stimmt es glaub ich schon. Die Kinder haben das Haus geerbt, jeweils 1/2 und haben eine Erbengemeinschaft gebildet. Nach dem Tod meiner Eltern haben wir 2 Kinder (also die Enkel) geerbt, sind also jeweils 1/4 und 1/2 für meine Tante (Kind der Großeltern), auch wieder als Erbengemeinschaft. Oder mach ich nen Denkfehler ?

ganz vielen Dank
lieben Gruß
bimbalause

hallo bimbalause,
so hört es sich besser an und dürfte tatsächlich immer familiär gewesen sein. Somit keine Spekulation. Nun muss nur die jetzige Erbengemein-
schaft an einem Strang ziehen! Bei Streit hätte jeder alleine das Recht,
das Haus alleine zu versteigern, und das Geld zu verteilen.
Ok. pete

Hallo pete,

Streit wirds nicht geben. Am liebsten würden wir weiter vermieten, aber an dem Haus ist seit 26 Jahren nichts gemacht und die Kosten zur Renovierung würden die ersten 10 Jahre ein Minus bringen nd danach auch nur ein leichtes Plus. Das kann ICH mir nicht leisten. Allerdings überlegt mein Cousin um selbst in das Haus zu ziehen und eine Grundsanierung zu machen. Das kann er aber nur wenn er uns 2 erst in 5 Jahren oder später oder in Raten auszahlt. Da liegt für mich das Problem. Der Wegfall der Miete reißt ein Loch in meine Finanzen, das könnte ich durch einen sofortigen Verkauf auffangen. Es wird aber schwierig wenn mein Cousin mich erst später auszahlt. Naja, ist wohl mein persönliches Dilemma.

pete, recht herzlichen Dank, du hast mir sehr geholfen.
Imke