Spende-Button: (PayPal-Donate) - Erfahrungen?

Hallo,

ich habe eine freie Software im Web veröffentlicht und möchte etwas Geld daraus schlagen. Außer AdSense sehe ich noch die Möglichkeit, einen Spende-Button von PayPal (und ggf. anderen Anbietern einzubinden).

Gibt es da Erfahrungen, Berichte, Best Practices? Es geht mit nicht um die technische Realisierung des Buttons selbst, sondern um die marketingtechnischen Aspekte dieser Geschichte. z.B. Sind die Menschen spendebereit? Soll der Button vor dem Download leicht aufdringlich eingeblendet werden? Wie formuliert man am besten den Spendeaufruf? usw.

Hi
ich tat es bereits… k.A. ob ich der Einzige bin…
A

ich habe eine freie Software im Web veröffentlicht und möchte
etwas Geld daraus schlagen.

Dann ist es keine freie Software, wenn du ‚Geld draus schlagen willst‘. Wenn Du auf diesem Wege Spendengelder auftreiben willst, um für dieses oder weitere Projekte Entwicklungskosten zu bezahlen, aber vielleich errege ich mich nur zu sehr über die Formulierung.

Gibt es da Erfahrungen, Berichte, Best Practices? Es geht mit
nicht um die technische Realisierung des Buttons selbst,
sondern um die marketingtechnischen Aspekte dieser Geschichte.

Man kann dir freiwillig eine Spende für Deine Arbeit geben. Das geht mit PayPal recht sicher und bequem, über Ländergrenzen und Bankstukturen hinweg.

z.B. Sind die Menschen spendebereit? Soll der Button vor dem
Download leicht aufdringlich eingeblendet werden? Wie
formuliert man am besten den Spendeaufruf? usw.

Zuerstmal nicht mit ‚Geld rausschlagen‘. Die beste Motivation, für eine Spende, ist eine ausgereifte Software, bei der darüberhinaus der Eindruck entsteht, daß sie noch weiterentwickelt wird.

Hi
ich tat es bereits… k.A. ob ich der Einzige bin…
A

Und, hast du denn Spenden erhalten?! Wieviel, wie häufig?

„etwas Geld daraus schlagen“ ist vielleicht in der Tat eine schlechte Formulierung (auch wenn ich es nur witzig gemeint habe).

Ich habe mir einfach überlegt, wenn das Programm 100 Mal am Tag heruntergeladen wird und z.B. jeder Zehnter Nutzer mir auch nur 1 € Spende zahlt, so kommt doch ein nettes Sümmchen dabei raus.

Verlangt PayPal irgendwelche Gebühren von dem Zahlungsempfänger? Lohnt es sich eine Spende i.d.H.v. 1 € zu verlangen? :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

ich habe eine freie Software im Web veröffentlicht und möchte
etwas Geld daraus schlagen.

Dann ist es keine freie Software, wenn du ‚Geld draus schlagen
willst‘.

Über diesen Satz bin ich ziemlich gestolpert und er provoziert Missverständnisse (auch wenn ich denke, dass Du es anders gemeint hast): Freie Software darf durchaus Geld kosten , jedenfalls wenn man die meines Erachtens sinnvolle und übliche Definition von Free Software im Sinne der Free Software Foundation zugrunde legt.

Gibt es da Erfahrungen, Berichte, Best Practices? Es geht mit
nicht um die technische Realisierung des Buttons selbst,
sondern um die marketingtechnischen Aspekte dieser Geschichte.

Man kann dir freiwillig eine Spende für Deine Arbeit geben.
Das geht mit PayPal recht sicher und bequem, über
Ländergrenzen und Bankstukturen hinweg.

Ja, bei Sourceforge wird einem das recht einfach gemacht.

z.B. Sind die Menschen spendebereit?

Das kommt darauf an, gerade wenn man erklären kann, wozu das Geld nützlich sein könnte (Fahrtkosten bei Treffen mehrerer Entwickler, Anwaltskosten zur klärung rechtlicher Fallstricke …) stehen die Chancen nicht schlecht.

Soll der Button vor dem
Download leicht aufdringlich eingeblendet werden?

Ich würde es sein lassen, den Leuten auf den Senkel zu fallen.

Wie
formuliert man am besten den Spendeaufruf? usw.

Oben habe ich ja ein paar Hinweise gegeben. Darf ich fragen, um welches Projekt es konkret geht?

Gruß,

Sebastian

Und, hast du denn Spenden erhalten?! Wieviel, wie häufig?

Sepp, ich hab gespendet…
Aniki