Spende und umsatzsteuer

hallo fachleute,

angenommen person X ist als grafiker selbständig.

er erstellt einige arbeiten für eine hilfsorganisation (verein).
leistungen an diesen verein können als spende steuerlich geltend gemacht werden.

es wird eine rechnung gestellt und als SACHSPENDE gekennzeichnet und angegeben.
der betrag wird natürlich NICHT an den unternehmer bezahlt da die arbeiten ja als spende angegeben sind.

die frage:
muss die anfallende umsatzsteuer auf der rechnung vom unternehmer tatsächlich ans finanzamt abgeführt werden obwohl das geld für die leistungen NICHT fliesst? also nicht bezahlt wird da die arbeiten es als sachspende an den verein geht?

kann das tatsächlich sein?

vielen dank
lestat

muss die anfallende umsatzsteuer auf der rechnung vom
unternehmer tatsächlich ans finanzamt abgeführt werden obwohl
das geld für die leistungen NICHT fliesst? also nicht bezahlt
wird da die arbeiten es als sachspende an den verein geht?

kann das tatsächlich sein?

Ja, das passt so.
Und nicht nur das-der Nettobetrag ist auch als Einnahme in der Gewinnermittlung zu verbuchen!

spende und umsatzsteuer
hallo zurück,

vielen dank für die info (auch wenn sie mir nicht gefällt:smile: )
aber wo liegt dann der vorteil einer spende wenn es als gewinn verbucht wird?

selbst wenn es als spende wieder abgezogen wird bleibt es ja bei einer 0-rechnung oder?

danke nochmals
lestat

Richtig!
Der Vorteil liegt darin, dass der Verein eine Leistung erhält, für die er nicht bezahlen muss.

spende und umsatzsteuer
aber das kannst ja nicht sein.
wenn der unternehmer dem verein einfach eine leistung erbringt und dafür KEINE rechnung stellt, dann haben ALLE beteiligten MEHR von der sache.

aber das kannst ja nicht sein.
wenn der unternehmer dem verein einfach eine leistung erbringt
und dafür KEINE rechnung stellt, dann haben ALLE beteiligten
MEHR von der sache.

Nö-ist genau das gleiche.