Hallo Wolfgang!
Wir von „EBE-Online e.V. Förderverein Bürger im Netz“ betreiben ein Internetcafe und bieten u.a. jeden Mittwochvormittag „Betreutes Surfen“ für die sog. „Silversurfer“ (Generation 50plus) an. Mittlerweile hat sich ein fester Kreis etabliert, und die Begeisterung wächst zusehends.
Wie wäre es z.B., wenn Ihr für den Anfang zwei Internet-Surfplätze (mit DSL-Flatrate, heute bereits sehr günstig zu bekommen) einrichtet (Gerätespenden von Firmen sind da sehr willkommen!) und jemand sucht, der die Aufsicht übernimmt? (Surfgebühr nicht zu hoch ansetzen, schreckt Einsteiger sonst ab!) Ich würde dann 2 oder 3 Std. an einem bestimmten Tag anbieten. Bei uns wurde der Vormittag bestens angenommen, wohingegen der Nachmittagstermin überhaupt nicht ankam.
Kannst Dich mal hier http://www2.ebe-online.de/ak/iz/ informieren und am Mittwochvormittag (ab 10 Uhr tobt der Bär) in unser Internetcafe reinschaun (Klick auf die bewegliche Kamera genügt). Du kannst Dir nicht vorstellen, mit welcher Begeisterung die „Alten“ dabei sind: Internet-Telefonie, Bildtelefonie per Skype, Bildbearbeitung und Ausdruck von Fotos, Erstellen von Urkunden, Online-Banking, Urlaubsplanung, Suche nach dem (besseren?) Arzt u.v.m. passiert in so einem Kreis! Und immer mehr kommen mit ihrem eigenen Notebook an und loggen sich per WLAN in`s Internet ein.
Ich denke, das wäre auch eine Abwechslung für so manchen Bewohner des Seniorenzentrums und eine interessante Bereicherung des Alltags!
Viel Erfolg!
Gruß
Karl
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]