Sperma und Selbstbefriedigung

Hab mal ne sau dumme frage :

wenn man längere zeit keinen sex hat oder sich selbst befriedigt , kann dann dadurch mehr sperma oder samenflüssigkeit entstehen ?
oder kann sich das bemerkbar machen das man längere zeit nicht hatte ?

danke im voraus !!!

Die werden vom Körper klammheimlich wieder entsorgt, damit Platz ist für Neue.

To.i


[MOD: Unpassende Bemerkung entfernt. EP]

Ja. Wenn man längere Zeit keinen Samenerguss hatte, sammelt sich das bis zu einer gewissen Menge an.
Nicht umsonst müssen Samenspender mindestens eine Woche vorher enthaltsam sein.

Wenn allerdings das Fassungsvermögen, das, wie die Produktionsmenge individuell und situationsabhängig unterschiedlich ist, überschritten wird, kommt es zum unwillkürlichen Samenerguss.
Meistens im Schlaf, während eines sog. feuchten Traums.

Gruß, Nemo.

Nicht umsonst müssen Samenspender mindestens eine Woche vorher

enthaltsam sein.

Wenn allerdings das Fassungsvermögen, das, wie die
Produktionsmenge individuell und situationsabhängig
unterschiedlich ist, überschritten wird, kommt es zum
unwillkürlichen Samenerguss.

Interessant. Rückfrage: Das Fassungsvermögen von was? Wo wird Sperma gespeichert?

Wahrscheinlich da, wo die verschiedenen Komponenten gebildet werden. So genau weiß man das anscheinend noch nicht.

Ebenfalls Rückfrage.
Die Menge eines Samenergusses kann bis zu 6 ml betragen, bei manchen Männern auch deutlich mehr.
Beim Erguss kommt das ziemlich schnell heraus.
Also muss es, nach Gesetzen der Logik ja vorher irgendwo gespeichert sein, oder?
Nach längerer Enthaltsamkeit ist Sperma leicht gelblich, das deutet auf einen Alterungsprozess. Auch altern kann nur das, was schon da ist.

Gruß, Nemo.

Moin,

Die Menge eines Samenergusses kann bis zu 6 ml betragen, bei
manchen Männern auch deutlich mehr.

daß das Ejakulat zu 99,x % aus diversen Substanzen (hauptsächlich Wasser) besteht und nur zu 0,y % aus Spermien, ist Dir aber klar?!

Gandalf

daß das Ejakulat zu 99,x % aus diversen Substanzen
(hauptsächlich Wasser) besteht und nur zu 0,y % aus Spermien,
ist Dir aber klar?!

Hallo Gandalf.

Ja, das ist mir klar. Gerade deshalb habe ich es ja möglichst vermieden in die Details zu gehen.
Das ändert aber nichts an dem von mir beschriebenen Mechanismus.
Irgendetwas, das zur Bildung von Sperma nötig ist, wird gesammelt und nach einer gewissen Zeit entsorgt. Vermutlich sind das die Spermien selbst, die nach einer gewissen Zeit ihre „Fruchtbarkeit“ verlieren.
Schließlich ist es ja auch so, dass ein Mann, der längere Zeit bei sexueller Erregung auf den Orgasmus warten muss, mehr Sperma abgibt, als einer, der gleich zum Zuge kommt.

Gruß, Nemo.

1 Like

Hi,

Quelle Wiki:
Während Erektionen bereits beim Säugling auftreten, beginnt die Produktion von Sperma in der Regel erst während der Pubertät. Sperma wird auch ohne (manuelle) Stimulation, in Pollutionen während des Schlafes ausgestoßen, wenn – nach herkömmlicher Ansicht – der Betreffende über einen längeren Zeitraum keinen Samenerguss hatte. Bei einer solchen Pollution entledigt sich der Körper dabei der Spermien, die länger als zehn Tage reif sind und von den körpereigenen Abbaumechanismen nicht beseitigt worden sind.

Ich habe mal gelesen, das sich die Samenproduktion verlangsamt, wenn jemand länger (also deutlich mehr als 10 Tage, im Zeitraum von Jahren)keinen Samenerguss hat. Dazu finde ich jetzt aber geradekeine vernünftige Quelle.

Gruß
Didi

… Frage wirkl. etwas sau-dumm
Hi erst mal,

also, da sich ja alle hier die Spermien stürzen und den überwiegenden Teil einfach (ver)schlucken…

Die Sekretflüssigkeit ist der 40-Tonner der die wertvolle Fracht (4Kg Samen) transportiert.

Wenn das mal jemand mit Ahnung passender ins Verhältnis setzen kann, so würde mich das auch interessieren.

Das Sekret wird aber „bei Bedarf“ produziert - hier stelle ich mir das laienhaft so vor: wie ein Bonbon im Mund… etwas gibts immer (auch ohne) und ansonsten ist das der sabbernde Speichel.

LG
Ce

Hallo,

also mal angenommen Du möchtest ein Kind zeugen. Dann ist es schon sinnvoll, drei Tage vor dem errechneten Eisprung keinen Sex (auch keinen Selbstgemachten) zu haben. Daduch wird die Anzahl der befruchtungsfähigen Spremien erhöht. Und je mehr lebende Spermien sich auf den Weg machen, desto höher ist wohl die Aussicht auf Erfolg.
Mehr als drei Tage macht keinen Sinn, weil die Spermien nach drei Tagen i.d.R. absterben.
War es das, was Du wissen wolltest?

Gruß, Hovke