Spermien Produktion im Hoden anregen?

Hallo,
mein Mann und ich haben das Problem, daß er wohl durch einen Gendefekt keine Samen bilden kann!! Aber bei einer Hodenbiopsie wurden ein paar ganz wenige gefunden, die uns aber leider auch nicht weiterhelfen konnte.

Nun meine Frage, wenn im Hoden schon ein Paar Samen waren, müßten die doch wieder neu kommen, oder nicht?

Kann mir jemand eine Tip geben, übrigens ist der eine Hoden total tot gewesen…

Grüße
Petra

mein Mann und ich haben das Problem, daß er wohl durch einen
Gendefekt keine Samen bilden kann!! Aber bei einer
Hodenbiopsie wurden ein paar ganz wenige gefunden, die uns
aber leider auch nicht weiterhelfen konnte.

Nun meine Frage, wenn im Hoden schon ein Paar Samen waren,
müßten die doch wieder neu kommen, oder nicht?

Naja, während die Eier der Frau einmal sehr früh gebildet werden und dann nur noch heranreifen, produziert der Mann ständig neuen Samen. Aber in diesem konkreten Fall würde ich einfach den Arzt anrufen, der die Diagnose gestellt hat, und noch mal mit ihm reden. Er müsste das wissen.

Livia
(Fan des Ärzte-mit-Fragen-Löchern)

Hallo Petra,

das hier habe ich für dich gefunden:

"So kann Mann Menge und Qualität steigern:

Halten Sie ihre Hoden kühl. Vier bis sieben Grad unter Körpertemperatur sichern optimale Spermienproduktion.

Haben Sie oft Sex! Dadurch wird Testosteron freigesetzt und die Spermienproduktion angekurbelt.

Treiben Sie moderaten Sport, um ausreichend Testosteron freizusetzen, den die Spermien so dringend brauchen.

Essen Sie grünes und orangefarbenes Gemüse (für Vitamin E und Beta-Carotin), viele Orangen (Vitamin C) und verwenden Sie Pflanzenöle. Damit haben Spermienfeindliche freie Radikale keine Chance mehr.

Diesen Effekt verstärken Sie mit Käse, Vollkornbrot, Weizenkeimen, Paranüssen und Austern. Hier steckt besonders viel Zink, das die Spermien ebenfalls gegen freie Radikale schützt
Zink setzt außerdem den Energieverbrauch der Spermien herab und ist möglicherweise dafür verantwortlich, dass sie ihre volle Kraft erst dann entfalten, wenn sie auf das zu befruchtende Ei stoßen.

Pro Ejakulation verheizen Sie fünf Milligramm Zink. Mit einer einzigen Auster sichern Sie sich drei Ejakulationen, denn eine Auster deckt den Tagesbedarf von 15 Milligramm Zink. Weitere Quellen für Zink: andere Meeresfrüchte, Linsen, Mais, Paprika, Sauerkraut, Spargel und Zwiebeln."

Quelle:

http://www.karatepe.de/information/sperma-guide.htm

Normal geht das auch mit einem Hoden.
Am besten einen Spezialisten suchen (Andrologen):

Hier die Adresse der deutschen Andrologiegesellschaft, die können deinem Mann sicher weiter helfen:

http://www.med.uni-giessen.de/dgandrologie/
http://www.med.uni-giessen.de/aka/andro/

Gruß,
Maja

Hallo,

"So kann Mann Menge und Qualität steigern:

Beim gesunden Mann durchaus richtig. Allerdings bewirkt der Ansatz keine Wunder - ein Tick mehr, was z.B. bei Männern mit grenzwertiger Spermienqualität ausreichen kann. Im Falle der Fragestellerin scheinen „härtere Geschütze“ notwendig. Spontan fällt mir HCG ein, was beim gesunden Mann ein Kribbeln in den Hoden verursacht, vergleichbar mit einem Sprudelbad *g*. Wird i.m. verabreicht, wirkt nach wenigen Stunden, ca. 5 Tage lang und könnte beim Wunsch eines gemeinsamen, leiblichen Kindes zielführend sein. Ein Facharzt kann sicher auch sagen, ob das bei solchen Problemen (noch) üblich ist.

Gruss
Enno

Nachtrag
Hallo,
in meiner Antwort ist der entscheidende Punkt untergegangen - das HCG im deutlich stärkeren Maße die Samenproduktion ankurbelt, als es mit natürlichen Maßnahmen möglich ist. Nur zu zwei Punkten des natürlichen Ansatzes (sozusagen für Mitlesende :wink:).

Treiben Sie moderaten Sport, um ausreichend Testosteron
freizusetzen, den die Spermien so dringend brauchen.

Moderater Sport - im Sinne jeder beliebige Sport (moderat betrieben) bewirkt rein gar nichts. Der Körper steigert seine Eigenproduktion nur, wenn es zwingend ist und da ist m.E. Fitness/Gewichtstraining mit zunehmenden Widerstand, daß auf Muskel-/Kraftaufbau abzielt am besten geeignet. Und der ganze Streß war umsonst, wenn man regelmäßig seine Bierchen kippt. Alkohol ist nahezu ideal, um sich hormonell auf Kellerniveau zu begeben.

Zink setzt außerdem den Energieverbrauch der Spermien herab …

Zink ist vor allem an der Enzymbildung beteiligt, die wiederrum sind essentiell bei der Hormonproduktion.

Gruss
Enno

Zusatz
Tag,
nur ein kleiner Zusatz

wenn man regelmäßig seine Bierchen kippt.
Alkohol ist nahezu ideal, um sich hormonell auf Kellerniveau
zu begeben.

und noch verheerender ist Rauchen.Besonders was den Zinkverbrauch angeht und die Samenproduktion.
Auch Sauna ist da keine gute Idee.

Gruß
Kerstin

@ Petra: es gibt auch homöopathische Medikamente die hilfreich eingesetzt werden können. Da ich momentan zeitlich etwas klamm bin, könnt ihr mich gerne in den Ferien (ab nächstem Wochenende) anmailen, dann mach ich mir da mal Gedanken. Kenne das Problem beruflich und aus eigener Anschauung. Wichtig ist sich nicht unter Druck zu setzen, sondern sich „einfach“ gerne und oft (und um den passenden Zeitpunkt rum) zu lieben. Wenn das mit dem Zink und den Vitaminen sicher gestellt werden soll, kann man auch Präperate geben in denen ausreichende Mengen sind.
Vielleicht bis bald per mail
Kerstin