Spez. Dübel bei porösen Altbauwänden?

Hi,

gibt es vielleicht spezielle Dübel für Fälle, in denen der Putz schnell wegbröckelt (Altbauwände) und man einen Hängeschrank aufhängen möchte. Das Verfahren, zuerst ein Loch zu bohren und wenn dann Putz dabei wegbricht, erst mal alles wieder zu zu gipsen und anschließend neu zu bohren kenne ich bereits.

Würde mich über Tipps freuen!

Grüße von Maggie

Hallo Maggie,

poröse Wände und Hängeschränke sind üblicherweise nicht kompatibel :wink:

Ansonsten such mal hier
http://www.fischer.de/befestigung/befestigung_frame…

Gandalf

Hi,

Hi, Maggie,
bei Sandsteinwänden kannst du Spreizdübel verwenden. Die dehnen sich in der Wand aus.

Würde mich über Tipps freuen!

Grüße von Maggie

Hi
gewöhnlich befestigt man Hängeschränke nicht im Putz, hinterm Putz sollte die Wand kommen, dort gehört der Dübel rein.
Wenn die wand Mürbe ist oder es eine Rabitzwand ist ist das Eingipsen von Dübeln eine ganz gute Methode, nor wenn die wand mürbe ist, was nützt es dann wenn der Dübel fest ist, dann fällt dir der Hängeschrank eben mit gips und dübel ab… also sollte die Wand schon noch tragfähig sein um etwas schweres anzuhängen.

erst mal feststellen was für eine Wand das ist… gemauert oder nicht…

Helge

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Bei meiner Wohnungsrenovierung hatte ich auch oft solche Probleme.
Wenn ich nicht wo anders bohren kommte, hab ich das so gemacht wie früher:
Richtig grosses Loch bohren, dort ein Stück Holz mit Gips einsetzen,
das Holz in der Mitte Anbohren und Holzschraube rein.

Alternativ kann man auch sehr tief bohren, einen langen Dübel verwenden
und diesen mit der 2- komponentigen Glasfaserspachtelmasse z. B. von ATU einsetzen.
Das hält auch.

Oder einen Gewindestab mit Zementmörtel einsetzen und eine Mutter draufdrehen, da gibt es noch viele Möglichkeiten.

Grüße, Steffen!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

vielen Dank für die Antworten!
Hatte für einen Freund gefragt: Er hat sich jetzt erst mal lange Fischerdübel und Gips geholt. Zunächst geht er davon aus, daß die Wand auch tragfähig ist :wink:. Falls doch die Schränke herunterfallen sollten, wollte er es mit Glasfaserspachtelmasse (oder so…) ausprobieren.

Grüße von Maggie