Mir geht es in meiner Frage darum das Risiko einer anstehenden Flugreise gegen das Risiko abzuwägen, wenn die Dame die Flugreise nicht antreten würde und in Venezuela unter miserabler gesundheitlichen Bedingungen normal leben würde! Es ist also sehr kompliziert! Und für uns ist wichtig, daß die Mutter meines Partners die Reise gesundheitlich übersteht! Dazu würden sogar 2 Familien-Mitglieder mitreisen, die dann auch auf sie achten würden! Der Flug würde ca. 8 - 10 Stunden dauern!
Die Dame ist 72 Jahre alt und leidet an Zucker, genau: „Diabetes Mellitus“ und „Klaustrophobie“! Im April wurde diagnostiziert „Hipertension“ (Blut-Hochdruck) und „Diabetis Mellitus 2“. In der letzten Untersuchung Ende August, wurde der Blut-Hochdruck nicht mehr festgestellt!
Aufgrund einer Unterversorgung in Venezuela gibt es dort nur sehr schwierig und selten und superteuer Fleisch zu kaufen. Medikamente sind genauso wenig und schwierig zu bekommen! Im Moment bekommt sie gegen Zucker Melformina Clorhidrato 500 mg (1 Tablette/Tag) + Norvasc 10 mg (Blutdruck) (1 Tablette/Tag). Für eine Reise würde sie bekommen Valeriana (Tablette auf natürlicher Basis). Im Moment ist der Blutdruck soweit normal - mal etwas erhöht, mal etwas niedriger! Anmerken möchte ich, daß die Dame in Venezuela über KEIN Gerät verfügt, um den Blutzuckerwert selbst messen zu können! Sie nimmt die Medikamente nach Verordnung des Arztes und „gut Dünken“ - nächste Untersuchung soll in 3 Monaten sein! Da es oft kein Fleisch gibt, ernährt sie sich falsch, wie z.B. viel Reis, viel Obst (Zucker pur), Platano etc.,
Es hilft uns nichts, wenn jemand schreibt, daß kann nur ein Arzt beurteilen, weil die Ärzte in Venezuela nur gegen sehr teures Geld arbeiten und auch keine guten Medikamente verschreiben können oder diese auch nicht zu bekommen sind! Und die Situation in Venezuela wird immer katastrophaler!
Wenn ich es richtig verstehe, besteht doch nur die größte Gefahr in einer Unterzuckerung, die man durch ein Stück Zucker im Flieger sofort bei Unwohlsein abstellen könnte! Kann es auch zu einer gefährlichen Überzuckerung kommen? Durch die Beruhigungstablette sollte auch die große Angst vor dem Fliegen und einem damit überhöhten Blutdruck vermieden werden?! Wenn die Maschine gestartet ist, sollte sich doch eine Ruhe einstellen und Gemütlichkeit einstellen. Die Dame ist früher schon paar mal geflogen, ohne große Angst und Probleme! Aber sie würde nie in eine Lift steigen oder die Rolltreppe benutzen! Ansonsten ist die Dame fitt, der geistige Zustand ist sehr gut und der körperliche auch! Sie kann z.B. gut gehen etc. Anderseits machen aber die vielen Probleme in Venezuela natürlich dem Gemüt und der Seele sehr stark zu schaffen!
Ich würde mich über einen ärztlichen Rat sehr freuen!