Spezial Relais. ?

Hallo Gemeinde.

Gibt es ein Relais ( ähnlich einem Impuls-Relais) das über
2 Eingänge  und einen Ausgang verfügt, und folgende Eigenschaften mit sich bringt ?

Das besondere nötige verhalten:  Es soll immer nur dann ein kurzer Impuls am Ausgang
folgen wenn am jeweils anderen Eingang ein Signal eingeht.

Beispiel.   eingang A    eingang B     ausgang C

C soll nur schalten wenn A und B sich abwechseln.
Folgt auf A nochmal A soll C nicht auslösen usw.

Gibt es sowas? Wie heisst sowas.

Hallo,

fertige aufgebaute Relais in dieser Art gibt es nicht, aber man kann das mit Logikbausteinen (TTL oder CMOS) aufbauen.

Gruß
nicki

Hallo Fragewurm,

Die technische Bezeichnung wäre:
Bistabiles Relais mit Wischkontakt

Technisch als mechanisches Relais kein Problem, dürfte aber kein Relais-Hersteller im Standardprogramm haben.

Aber schreibe mal was das werden soll, je den nach Anforderungen lässt sich das mit etwas mehr oder weniger Elektronik machen.

MfG Peter(TOO)

Hi,

ist das ein elektronische Aufgabenstellung oder eine aus der Elektrotechnik?

Im ersten Fall kommt Nicks Antwort in Frage.

Im zweiten Fall ist das hier das falsche Brett. Dann würde man eher etwas aus Relais basteln. Mit einem bistabilen oder zwei normalen Relais (mit mindestens je einem Arbeits- und einem Ruhekontakt) und zwei Timer-Relais (Wischerkontakte) ließe sich das im Schaltschrank leicht verdrahten.

Grüße, Uwe

Danke schon mal für die Antworten.
Dann werd ich mal das Problem beschreiben.

Mein Captiva verfügt über anklappbare Aussenspiegel, die jedoch nur über ein Taster angesteuert werden.
Das heisst: Klemme ich diese simpel an die ZV, passiert folgendes.

Ich schließe das FZ , und die Spiegel klappen an  (soweit TOP)
Nun sollten die Spiegel NUR dann aufklappen wenn ich das FZ öffne.
Doch drücke ich ein weiteres mal auf schließen, Klappen diese natürlich auch auf.
(weil diese nur über ein Signal verfügen) MIST.

Ich denke das FALSE  Verhalten sollte verstanden worden sein.

Nur Die Lösung fehlt jetze noch.
MfG Martin

Hallo Martin,

Ich denke das FALSE  Verhalten sollte verstanden worden sein.

Nur Die Lösung fehlt jetze noch.

Das ist ein logisches Problem, welches sich aber nur mit Hilfe eine Positionsrückmeldung wirklich verhindern lässt!

Man muss praktisch immer damit rechnen, dass mal ein Impuls verloren geht und dann funktioniert das Ganze plötzlich gegenläufig.

z.B. wenn die ZV das Signal Öffnen „verschluckt“ und sich nicht bewegt, klappt dein Spiegel trotzdem aus. Beim zweiten Öffnen folgt dann die ZV und der Spiegel klapp ein :frowning:

Eine Lösung funktioniert nur nach dem Master-Slave Prinzip.

Also du brauchst zwei Signale von der ZV: Zu und Offen.
Der Spiegel kontrolliert dann seine aktuelle Position und klappt gegebenen Falls in die passende Position.

Bei der jetzigen Lösung bist du der Sensor für die Positionserkennung!
Wenn der Spiegel oder die ZV nicht reagiert drückst du die Taste halt ein zweites mal …

MfG Peter(TOO)

1 Like

hi,

Ein Stromstoßschalter mit einem Öffner und einem Schließer könnte beide Signale erfassen und durch die Ausgänge wie gewünscht filtern. Danach je eine Diode und beide Signale zusammenfassen.

Hier würde sich nun ein fertiger Kurzzeittimer anbieten um die Spule zu schalten. (ich nehme zumindest an, dass der von Stromstoßschalter selbst unterbrochene Impuls nicht zum schalten ausreichen wird)
An dem Punkt könnte man nun auch den Impuls für den Taster abgreifen.

Sollte sich die Schaltung doch einmal verschlucken, hat man zur Korrektur den Taster im Innenraum. Würde ich so einfacher finden als eine Positionserkennung, wie oft wird das schon vor kommen…

Eingebaute Bug wären, je nach Fahrzeug: Anklappen der Spiegel auch dann, wenn die ZV nicht verriegelt da Türen offen.
Schnelleres Schalten mit der ZV als das Intervall am Timer eingestellt ist wird nicht erkannt.
Eine vorhandene Autoclose-Funktion während der Fahrt wäre nicht mehr nutzbar.
Dauerhafter Stromverbrauch des Timers.

Um ein ausmerzten aller Fehler geht es glaub ich nicht vorwiegend. Ein doppeltes Schließen der ZV kommt im Alltag doch etwas öfter vor und könnte störend wirken.

grüße
lipi

Genaue Bezeichnung weiss ich nicht, Relais dieser Art bekommst du aber hier http://www.schrack-technik.de/shop/schuetze-motorsch…

Oder du stellst es dir selbst zusammen! Kaufen würde ich das übrigens bei Ebay!