habe einen alten Blutdruckmessautomaten bekommen, der früher in einer Apotheke benutzt wurde (Münzeinwurf). Mein Problem: Der Blutdruckwert wird auf einem Matrixdrucker ausgegeben, ohne Farbband! Der Papierrest auf der 57 mm breiten Rolle, den ich noch habe ist blass silbrig beschichtet und wird einwandfrei bedruckt. Normalpapier und Thermopapier dagegen funktionieren nicht.
Bin jetzt auf dielektrisch beschichtetes Papier gestoßen. Weiß jemand, ob es das noch als 57 mm Rollen zu kaufen gibt bzw. um welches Druckverfahren es sich sonst handeln könnte?
Antwort versprochen!
Ullrich Sander
Dielektrisches papier wird m.E. nicht dafür geeignet sein. Dazu müsste man noch Tonerpulver haben,was sich dann an den Stellen anlagert.
Weiß nicht genau was das für ein Papier sein mag, aber so als gewisse Ahnung kommen mir da die kleinen Pappkärtchen in den Sinn die man in der Kfz-Werkstatt für Kompressionsdruckmessung am Motor verwendet. Kärtchen kommt in das Handgerät und kleine Nadel schreibt die Druckkurve darauf. Durch rein mechanischen Druck (Reiben,Drücken) . Und silbrig kommt hin bei der Oberfläche.
Der mechanische Druck gibt eingelagerte Farbpartikel wohl frei und man erhält Linien oder auch Text, wenn das mit Typen ähnlich der Schreibmaschine angeschlagen wird. Oder mit den Stiften einer Matrix.
Die Firma, die das Gerät in den 70ern vertrieben hat gibt’s sogar noch, aber niemanden mehr, der das Gerät und seine Funktionsweise kennen würde.
MfG Ullrich Sander