Hallo,
habe hier ein fest eingebautes Metallprofil, an welchem ich nun Schrauben anbringen möchte um Diverses zu befestigen.
Bei dem Profil handelt es sich um ein C-Profil, lichter Abstand 10 mm.
Nun weiß ich, dass die entsprechenden von mir zu verwendenden Schrauben Halfenschrauben (Hammerkopfschrauben) heißen. Nur, da die Nut vorne nur besagte 10mm breit ist, lassen sich dort auch nur Hammerköpfe in dieser Breite durchschieben und die haben keinen Halt.
Nun habe ich irgendwo gesehen, dass es Hammerköpfe gibt, die für meinen Fall des nachträglichen Einbaus in eine fest verbaute Schiene geeignet sind.
Die haben so eine Art Wellenform oder sehen einem „S“ ähnlich aus, haben also an 2 Ecken wie herausragende Haken. Wenn man die etwas verkantet, bekommt man sie in die Nut und sie halten dann auch.
Ich habe schon in einigen Metallwarengeschäften dananch gefragt, aber nur Kopfschütteln erreicht.
Wer weiss wie diese Schrauben (es gibt wohl auch Muttern) heißen, und wo ich sie (10-20 St.) erhalten könnte.
habe hier ein fest eingebautes Metallprofil, an welchem ich
nun Schrauben anbringen möchte um Diverses zu befestigen.
Bei dem Profil handelt es sich um ein C-Profil, lichter
Abstand 10 mm.
Nun weiß ich, dass die entsprechenden von mir zu verwendenden
Schrauben Halfenschrauben (Hammerkopfschrauben) heißen. Nur,
da die Nut vorne nur besagte 10mm breit ist, lassen sich dort
auch nur Hammerköpfe in dieser Breite durchschieben und die
haben keinen Halt.
Was glaubst Du, was ich heute 2 Std. lang gemacht habe?
Bin sogar fündig geworden, weiß leider nur immer nch nicht, wo ich diese Teile in familienfreundlicheer Packungsgröße herbekomme.
Ich habe schon in einigen Metallwarengeschäften dananch
gefragt, aber nur Kopfschütteln erreicht.
Wer weiss wie diese Schrauben (es gibt wohl auch Muttern)
heißen, und wo ich sie (10-20 St.) erhalten könnte.
Zur Not kannst Du Dir bei der geringen Stückzahl selbst helfen:
Nimm Schrauben M10, die lang genug sind und säge den Sechskant ab.
Dann bohrst Du so weit als möglich oben ein Loch z.B. 4,5mm quer durch.
Durch dieses Loch steckst Du eine Schraube z. B. M4, die ebenfalls lang genug ist und verschraubst sie.
Diese Schraubenkonstruktion kannst Du nun einfädeln und hast eine Verdrehsicherung beim Anziehen.
(so würde man das in Russland machen, um sich zu helfen)
wobei ich mich frage, warum man den ganzen Kopf absägen, und sich den Stress mit der Querschraube machen sollte, wenn man auch schlicht und ergreifend nur Teile des ausreichend großen Kopfes einer Sechskant- oder Schlossschraube wegnehmen könnte?
auch schlicht und ergreifend nur Teile des ausreichend großen
Kopfes einer Sechskant- oder Schlossschraube wegnehmen könnte?
Ich habe schon mit HALFEN- Profilen gearbeitet.
Wahrscheinlich reicht (je nach Profiltyp) der Überstand des Sechskantkopfes nicht aus um gegen Verdrehen zu sichern.
Der P. hat ja das Profil und kann Deinen Vorschlag mal probieren.
Einfacher wär’s schon (wenn es funzt).