Hallo.
Noch ist es zwar ein bisschen Zeit bis Weihnachten, aber ich frage mich, ob man Kaffee mit einer „Weihnachtsrezeptur“ aufpeppen kann.
Hat jemand eine Idee oder weiß ein Produkt? Denn Zimt im Kaffee kann ich mir schwer vorstellen…
LG
Hallo.
Noch ist es zwar ein bisschen Zeit bis Weihnachten, aber ich frage mich, ob man Kaffee mit einer „Weihnachtsrezeptur“ aufpeppen kann.
Hat jemand eine Idee oder weiß ein Produkt? Denn Zimt im Kaffee kann ich mir schwer vorstellen…
LG
Hallo Bananensplit,
Noch ist es zwar ein bisschen Zeit bis Weihnachten, aber ich
frage mich, ob man Kaffee mit einer „Weihnachtsrezeptur“
aufpeppen kann.
Hat jemand eine Idee oder weiß ein Produkt? Denn Zimt im
Kaffee kann ich mir schwer vorstellen…
ich bin zwar keine Kaffeetrinkerin, aber meine beste Freundin liebt Kaffee. Und zu Weihnachten, oder allgemeiner in der Winterzeit, gibt sie dem Kaffeepulver durchaus etwas Zimt, Nelken und/oder Kardamom bei und verfeinert den fertigen Kaffee auch gerne mit etwas Kakao (pures Kakaopulver, kein Nesquick o.ä.!).
Viele Grüße,
Nina
Hi
Es gibt doch jetzt diese aromatisierten Kaffees, ich hab z.B. einen Spiced Chocolate hier, mit dem ich allerdings Muffins backe.
Das kann man alles selber machen: Kaffee mit etwas geriebenen Chili, Zimt, wenig Kardamon, Pulver aus zerriebenen Orangenschalen, Kakao aufpeppen. Eigentlich alles was trocken und in Pulverform geht und schmecken könnte.
Kaffeeliebhaber drehen da natürlich durch XD
Und dann gibt es noch die Kaffee-Sirups, ein Gemisch aus Orangen und Haselnnusssirup ist im Winter was feines
lg
Kate
Marzipankaffee
Hallo,
Hat jemand eine Idee oder weiß ein Produkt? Denn Zimt im
Kaffee kann ich mir schwer vorstellen…
ich kenne den Marzipankaffee (mit etwas Zimt), finde den Geschmack allerdings eher gewöhnungsbedürftig
http://www.kochbar.de/rezept/anzeigen/index/id/798/M…
Gruß
Kieckie
Hallo,
abgesehen von den Einzelgewürzen, die schon genannt
wurden, gibt es in manchen Eine-Welt-Läden Gewürzmischungen
für Kaffee, die ich sehr empfehlenswert finde
(turkish coffee etc.).
Viele Grüße
Iris
Servus,
falls Dü über vierzehn bist und mit dem ganzen „Tropenzauber“ und sonstigen Müll nichts mehr anfangen kannst - bzw. im Chemieunterricht schon mal eigenhändig „Himbeer“ und „Grüner Apfel“ gekocht hast, das ist nicht sehr schwer -:
Nimm einen nicht zu heftigen Kaffee (z.B. Maragogype) und thu ein wenig Zimmet mit in die Mühle.
Falls Du ein gescheites Geschirr zur Zubereitung von Mokka hast (und Mokka magst): Besorg Dir einen arabischen Mokka, z.B. den wundervollen Alameed aus Jordanien. Bei Alameed steht es extra auf der Packung, wenn kein Kardamom drin ist, das ist sonst Standard.
Schöne Grüße
MM
Erratum
Vergessen: - mit Zimt meine ich nicht das Niespulver für Stammessen I, sondern Ceylon-Canehl in Stangen. Selbst Ekelle 00000 kostet kein Vermögen und ist ein großes Vergnügen für die Nüstern. - MM
Hallo.
Die Kaffee-Zimt-Variante schmeckt mir zu Weihnachten auch immer sehr gut … solltest du wirklich mal probieren!
Kürzlich habe ich auf www.about-tea.de auch eine Sorte mit Spekulatius-Geschmack entdeckt (allerdings Kaffeepads). Aber vielleicht schwirren im Netz auch dazu „handmade“-Rezepte.
Dann schöne Weihnachten
Hallo,
wenn’s nicht unbedingt Gewürz sein muss, könnt ich mir für eine schöne Kaffeetafel auch was mit Alkohol und Sahne vorstellen… ist auch Oma-kompatibel und passt auch gut in den Winter. Zum Beispiel Rüdesheimer Kaffee: http://www.rezeptewiki.org/wiki/Rüdesheimer_Kaffee
Das macht ja auch was her.
Grüße
Vergessen: - mit Zimt meine ich nicht das Niespulver für
Stammessen I, sondern Ceylon-Canehl in Stangen. Selbst Ekelle
00000 kostet kein Vermögen und ist ein großes Vergnügen für
die Nüstern. - MM
Genau (Und: Sternchen fürs „Niespulver für Stammessen I“, das passt so gut *grins*)
Viele Grüße,
Nina